Fisch im Eisfach probleme?!

Ich habe eine ganz doofe Frage.

Und zwar hatte ich letztens mit Filet gekauft.
Als ich dieses zubereiten wollte, fühlte es sich an einigen stellen war und wie papier an es fassste sich auch an diesen Stellen merkwürdig an. Da ich das wiederlich fand. warf ich diesen Weg.

Nun kaufte ich mir wieder Fisch und wieder das selbige.
Daher nun die Frage, ist das normal oder ist etwas mit meinem Kühler nicht ok?
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich würde dir ein Vakuumiergerät empfehlen, da es hilft, Fisch luftdicht zu verpacken und somit Gefrierbrand zu verhindern. Dadurch bleibt der Fisch frisch und behält seine beste Qualität, bis du ihn verwenden möchtest.

Bonsenkitchen Vakuumiergerät direkt bei Amazon entdecken für 39,99 € (statt 45,99 €, -13 %)! [Anzeige]

1 hilfreiche Antwort, nur hilfreiche Antworten anzeigen
War das Fischfilet an einigen Stellen wie vertrocknet? Dann handelt es sich um "Gefrierbrand". Sowas kommt vor, wenn TK-Fisch oder auch TK-Fleisch nicht ordnungsgemäß gelagert wurde, z. B. wenn es Temperaturschwankungen gab oder wenn die Verpackung nicht ganz dicht ist. TK-Fleisch und TK-Fisch besser nur vakuumverschweißt kaufen, die Kühlkette nicht unterbrechen (Transport wenigstens in Isoliertaschen, besser in einer Kühlbox mit Kühlakkus, zumindest im Sommer) und auch nicht allzu lange lagern.
Gefällt dir dieser Beitrag?
ja, es fühlte sich an wie trocken wie Pappe irgendwie so!

Und gekauft - na ja in diesen Verpackungen wie sie halt im Kühlfach der Märkte liegt. Pappschachtel zu meist.

Ich habe das auch schon an Pommes etc beobachtet... Da störte es mich aber weniger.

Aber beim Fisch bin ich vorsichtig - hatte schon mal eine Lebensmittelvergiftung durch Fisch - ist das gefährlich dieser "Brand"?

Wie kann ich prüfen, ob es an meinem Eisschrank liegt?
Ich habe so nen Teil ohne Eis – die Dinger die mit Kalterluft funktionieren.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Giftig oder gefährlich ist das sicher nicht, jedenfalls bekommt man von Trockenfisch keine Vergiftung- mancherorts isst man ja auch "absichtlich" getrockneten Fisch, guckst du hier. Nur die Konsistenz ist halt ein bisschen komisch.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Bio, fairtrade, regional – was steckt hinter den Gütesiegeln?
Bio, fairtrade, regional – was steckt hinter den Gütesiegeln?
14 2
Probleme im Umgang mit Tipps?
Probleme im Umgang mit Tipps?
26 18
Speck-Pilzhaube für Fisch
5 2