Metallschüssel in Spülmaschine angelaufen: Wie mach ichs rückgängig?

Hallo,

habe heute eine glänzend chromfarbene Schüssel zum Reinigen dummerweise in die Spülmaschine getan. Als das Spülprogramm zu Ende war, wars aus mit dem Glanz und die komplette Schüssel ist matt angelaufen und hat teilweise schwarze Flecken (ich denk mal Oxidationsflecken) gekriegt.

Gibts ne Möglichkeite dieses Missgeschick wieder rückgängig zu machen? Die Schüssel war nämlich erstens nicht ganz billig und zweitens wars gar icht meine :wallbash:

Vielen Dank falls jemand dazu nen passenden Tipp hat.


P.S: Weiß leider weder den Hersteller den Schüssel noch das genaue Material
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Hallo bvh,

das ist aber dumm. Zum einem würde ich dir mal empfehlen, etwas klarspüler in die Maschine zu geben.
Zum anderen. Das schwarz angelaufende mit Glasreiniger zu entfernen. Etwas Sidol** auf nen weichen Lappen und damit mal polieren. Erst aber mal an einer unauffälligen Stelle ausprobieren....

War diese Antwort hilfreich?

Hi,
vielleicht hast Du einen Universalstein (auch "weisser Stein" genannt). Mit einem nassen Schwämmchen wird der "Stein" befeuchtet und auf die zu reinigende Stelle gerieben. Das kann man für fast alle Materialien benutzen.
Das Teil ist unglaublich, gibt´s aber nur auf Messen oder direkt beim Hersteller.
Viel Glück, bei der eigenen Schüssel ist´s ja schon ärgerlich, aber bei einer geliehenen ... :(

War diese Antwort hilfreich?

hallo,
und wenn dus mit nem edelstahlreiniger versuchst?!
wenn du die schüssel hinterher gut ausspülst, dann schmeckt man vielleicht auch nix? :blink:
okay, war ja nur so eine idee :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Wenn es Aluminium ist :huh:

Aluminium ist nicht spülmaschinenfest, es oxidiert durch den scharfen Spülmaschinenreiniger. Versuche es mal mit
War diese Antwort hilfreich?
Nach der Schilderung würde ich eher auf eine versilberte Oberfläche tippen. Also nicht voreilig mit Scheuer- oder Schleifpartikeln bearbeiten, sonst ist die Beschichtung durch und es wird noch schwieriger, das Teil wieder in ordentlichen Zustand zu versetzen.
War diese Antwort hilfreich?

Versuch es mit einer Reduktion.

Warmes wasser+ Salz in eine Schüssel, Alufolie mitrein und die Schüssel dann in dem Bad baden.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (sunnysun, 04.09.2008)

Das Teil ist unglaublich, gibt´s aber nur auf Messen oder direkt beim Hersteller.

Gibt's den nicht auch von Dr. B3ckmann als "Putzstein" in der Drogerie? Hab ihn nämlich erst neulich selbst empfohlen bekommen.

Bearbeitet von witch_abroad am 05.09.2008 21:10:20
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage