espressomachine angebrannt

hallo was kann ich machen um den aschegestank aus der espressomaschien zu bekommen
hab vergessen sie vom herd zu nehmen und es war zu wenig wasser drin jetzt ist sie angebrannt und stinkt nach asche

Vielleicht mal Wasser mit 'nem Päckchen Backpulver darin aufkochen?

Könnte eventuell helfen, jedoch ist das ein Tipp ohne Garantie... :augenzwinkern:

edit:
Achtung, dass es nicht zu arg schäumt! :schlaumeier:

Bearbeitet von chilli-lilli am 11.09.2008 11:10:27

Ich gehe davon aus, dass ist so eine italienische Espressokanne zum Zusammenschrauben.

Dann ist vermutlich der Gummi "verschmürzelet" (ich weiss das Wort auf hochdeutsch nicht, so in etwa "verbrannt").

Wenn Du den oberen Teil umdrehst, dann hat es da ein Sieb, das mit einem Gummi festgehalten wird. Diesen müsstest Du Auswechseln. Bei uns kann man die Gummiringe überall da kaufen, wo's auch die Kaffeekannen gibt und sie sind sehr günstig. Am besten nimmst Du ihn raus und mit ins Geschäft, damit Du die richtige Grösse findest.

Man sieht es dem Gummiring übringens meist kaum an, das etwas nicht stimmt. Aber der Kaffee schmeckt scheusslich.

Bearbeitet von tabida am 11.09.2008 11:22:28

vielen danke
ich werd mich dransetzten

@ tabida

Zitat
Dann ist vermutlich der Gummi "verschmürzelet" (ich weiss das Wort auf hochdeutsch nicht, so in etwa "verbrannt").


verschmort, einfach verschmort rofl rofl
Zitat (bonny, 11.09.2008)

verschmort, einfach verschmort rofl rofl

:schlaumeier: durch Hitze in einen anderen Aggregatzustand übergegangen ;)

"verschmürzelet" ist aber schon viel viel schöner :D

Zitat (tabida, 11.09.2008)
"verschmürzelet" ist aber schon viel viel schöner :D

sicher tönt das viel besser, aber wir müssen ja
rücksicht auf unsere nachbarn nehmen...die sind prozentual
besser vertreten rofl

besonders auf wurscht :pfeifen: :pfeifen: der versteht nur seine eigene sprache :P

nochn Vorschlag: "verschreut"

aber "verschmürzelet" find ich so was von gut, das wird in meinen Wortschatz aufgenommen
es sei denn, es ist ein Copyright drauf
:hmm:

Zitat (Die Außerirdische, 11.09.2008)
nochn Vorschlag: "verschreut"

aber "verschmürzelet" find ich so was von gut, das wird in meinen Wortschatz aufgenommen
es sei denn, es ist ein Copyright drauf
:hmm:

nee... ist frei erwerblich :lol:
Zitat (bonny, 11.09.2008)
nee... ist frei erwerblich :lol:

verschmürzelet = verschmort, ziemlich hinüber :lol:

Quelle! :pfeifen:

Manchmal funktioniert es auch mit kräftigem Ausreiben, mit heißem und mit kaltem Wasser.

Neues ThemaUmfrage