alte Suppenterrine von braunen Flecken befreien: Porzellan von braunen Flecken befreien

Hallo an alle,

ich habe eine alte Suppenterrine in weiß mit blauem Muster bekommen. Leider hat sie innen und auch innen im Deckel häßliche braune Flecken. Mit flüssigem Scheuermittel oder

Danke,
Maxador

vielleicht mit zironenkonzentrat oder essigessenz?
(einreiben, einen moment stehen lassen und dann auswaschen)

in die spülmaschine stellen oder mit waschpulver und "heißem" wasser?

haste eine ahnung, was das für flecken sein könnten?

ich drücke dir die daumen, dass du sie wegbekommst, wäre ja wirlklich schade :blumen:

lg
selito

War diese Antwort hilfreich?

heißes wasser einfüllen u. 2-3 Gebissreinigertabletten reinschmeißen (hilft z.B. gegen Teeränder)....vielleicht ja auch gegen deine Ablagerungen

War diese Antwort hilfreich?

mensch, dass ist ne gut idee meredith ;)
so mach ich immer den knick meiner toilette sauber :D

War diese Antwort hilfreich?

Oder Maschinenspülmittel zum Einweichen benutzen. Dann nur mit dem Deckel aufpassen, evtl. ist ja das Muster nur Aufdekor?

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (maxador, 18.11.2008)
Hallo an alle,

ich habe eine alte Suppenterrine in weiß mit blauem Muster bekommen. Leider hat sie innen und auch innen im Deckel häßliche braune Flecken. Mit flüssigem Scheuermittel oder Natron gehen sie leider nicht weg. Hat hier jemand einen tollen Tip, wie die Terrine auch innen wieder schön hell wird?

Danke,
Maxador

Wenn die Terrine aus Steingut ist, wirst Du die Flecken wahrscheinlich nicht entfernen können, denn dann könnte es sein, daß die Glasur mit der Zeit Risse bekommen hat. Durch diese feinen Risse dringen dann Speiserückstände (von dunkler Soße oder Suppe z. B.) in das Steingut ein und sind dann dort für immer verewigt. Ich habe einige Steingut-Kaffeetassen, bei denen diese haarfeinen Risse vorhanden sind. Kaffee und Tee haben mit den Jahren sodann ihre Spuren hinterlassen.
Ansonsten ist es sicher ratsam, die hier gegebenen Tipps mal auszuprobieren, schaden kann es sicher nicht.


Murmeltier
War diese Antwort hilfreich?

Ich denke, dass koennte ein Fall fuer den Schmutzradierer sein.

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,
schon einmal danke an alle für Ihre Tips. Wir werden es alles ausprobieren. Es ist eine sehr alte antiquarische Terrine und soll unsere Küche eigentlich mehr schmücken als wir sie benutzen wollen. Aber ohne Flecken wäre es halt schöner.
Liebe Grüße
Maxador

War diese Antwort hilfreich?

Einweichen im ganz heisem Wasser unter Zugabe von reichlich Dan Klorix. Sind die Verfärbungen aber zu tief im Materiel, gehen sie nimmer weg.

:blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage