Zerlaufene Plätzchen

Hallo!

Vielleicht kann mir ja mal jemand weiterhelfen...
meine Männer essen für ihr Leben gerne gefüllte Apfelgeleeplätzchen...
leider verlaufen mir die immer beim Backen :heul:

Habe hierfür folgendes Rezept:
280 g flüssige Butter
140 g Zucker
1 Pck. Vanillezucher
4 Eigelb
400 g Mehl
Walnussgroße Kugeln formen, Vertiefung reindrücken und bei 160 ° Grad (Umluft) 12 min backen.

Es spielt auch keine Rolle, ob ich das Gelee am Anfang oder Ende hinzugeben.
Der Plätzchenteig ansich verläuft sich schon...

Danke

Ich würde mal sagen, dass du keine flüssige warme Butter nehmen solltest. Nimm stubenwarme (also 2 Stunden vorher aus dem Kühlschrank nehmen) Butter.

Bisel

Ich würde ein Eigelb weniger nehmen und zimmerwarme Butter.

Ich würd die Plätzchen vor dem Backen ein paar Stunden kühl stellen.

Zitat (tabida, 24.11.2008)
Ich würd die Plätzchen vor dem Backen ein paar Stunden kühl stellen.

Bei der zu warmen Butter sind die trotz kühl stellen schon platt.

Also vorher schon kühler vorbereiten.

Bisel

Und wenn das immer noch nichts hilft, dann mal eine kleine Masse mit etwas mehr Mehl probieren und eine Probe-Backung machen. Mach ich immer so bei Vanille kipferl.

Gruß

Schnattchen

also ich würde sagen das Butter/Mehl/Verhältnis stimmt nicht


- auf die Menge Mehl würde ich max. 220 g Butter nehmen :blumen:

vielleicht knetest Du auch zu lange ?

Wenn man Teig zu lange knetet verläuft er dann beim Backen auch.

Ich würde weniger Butter nehmen und den den Teig vor der Vearbeitung kalt stellen und ne ganze Weile ruhen lassen. Außerdem würde ich die Butter nicht warm werden lassen. Bei Zimmertemperatur lagern und die weiche Butter unterkneten. So bekommst Du auch einen guten Teig.

Habe nun gestern das Rezept etwas abgewandelt (und halbiert)
100 g weiche Butter
70 g Zucker
o,5 Pck. Vanillezucher
2 Eigelb
200 g Mehl
Butter mit Zucker schaumig gerührt, die restlichen Zutaten zugefügt und verknetet.
Den Teig dann ca. 3 Std. kügl gestellt.

Einige sind zwar wieder verlaufen... aber einige blieben auch heil *freu*

Danke euch für die Tipps!
Werde noch ein wenig rumversuchen.

LG. und nochmals besten Dank!!!

Ich lasse den Teig immer kalt stehen und hole mir nur die Menge, die ich gerade verarbeiten (sprich ausrollen) möchte. Sobald der Teig warm wird ist es nicht mehr so toll. Bei den Temperaturen kommt die Teigschüssel abgedeckt auf Balkonien. Allerdings backe ich auch andere Mengen! Butterplätzchen - da müssen 1,5 kg Mehl verarbeitet werden! ;)

Neues ThemaUmfrage