Muß bei einem Waschgang z.b. 60° auch beim Flußensieb warmes Wasser sein bzw. rauskommen?
Ich hab da nämlich nachgeschaut um zu überprüfen ob meine waschmaschine kalt wäscht und evtl.defekt ist.
das ist völlig normal, da die WM ja ca, 2-4x kalt spült.
hier kannst du auch nachlesen.
https://forum.frag-mutti.de/index.php?showt...=kalte+w%E4sche
Wenn Du einen Frontlader hast, könntest Du doch mal am Bullauge fühlen, ob das beim Waschvorgang warm/heiß ist.
Hallo !
Hab das hier gelesen und hab auch das Problem das mein Bullauge kalt bleibt. Egal nach welcher zeitspanne ich ans Bullauge fasse, es bleibt bei 30 oder 60 Grad kalt.
Jeder Waschvorgang dauert inzwischen 3 Stunden.
Kann ich davon ausgehen, das die Heizung defekt ist ?
Gruß
Hallo Senkrechtstarter,
diese Möglichkeit solltest Du in Betracht ziehen.
Genaues kann Dir sicherlich der Fachmann sagen.
Vielleicht ist dies eine Kontrollmöglichkeit:
VOR Anstellen der Maschine mal den Stromzähler beobachten. Da das Wasser mittels Strom erwärmt wird, sollte NACH Einschalten der Maschine der Zähler sich schneller drehen.
Gruß
Highlander
Danke für Eure Informationen. Dann muss wohl eine neue Waschmaschine her, die ist schon zu alt (10 J.) zum reparieren.
Gruß