Staub im Bad

Auf meiner Badeanne sammlet sich nachdem ich geputzt habe immer Staub an und das schon nach drei Tagen...gibt es nen Trick wie der Staub nicht so schnell wieder kommt?
15 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Staub im Badezimmer ist mir eigentlich neu. Vielleicht habt ihr sehr viel Frottee im Raum, das fuselt? Wäre jetzt meine einzige Idee...
War diese Antwort hilfreich?
Also, wenn sich nach drei Tagen der Staub wieder sammelt, ist das wohl normal.
Da hilft wirklich nur putzen.
Das ist leider der Hausfrauen Los. :angry:
War diese Antwort hilfreich?
Wir duschen täglich, aber baden nur selten. Wenn´s nach mir ginge, hätten wir gar keine Badewanne, ich muss das Ding sowieso nur putzen. Und da liegt nach 2-3 Tagen auch immer Staub drauf.
Wenn ich das Bad putz, geh ich auch über die Wanne. Aber wie gesagt, da könnte ich auch ohne.
War diese Antwort hilfreich?
Einmal täglich drüberputzen... Dann ist nach 3 Tagen garantiert kein Staub da... :pfeifen:

Öhöm.... Ernst beiseite... Es ist normal, daß nach 3 Tagen Staub auf der Badewanne liegt. Und es ist auch normal, daß der Staub besonders auffällt. Liegt an der Feuchtigkeit im Raum. Da krümeln sich die Staubpartikel zusammen und man sieht sie superdeutlich.


Else
War diese Antwort hilfreich?
Wenn das das einzige Problem ist...........
War diese Antwort hilfreich?
mich nervt der staub auf der badewanne auch, die wird nie benutzt, muss aber immer geputzt werden.
und diese ganzen haare finde ich auch abartig =(
War diese Antwort hilfreich?
ich benutze meine Badewanne auch nicht, muss sie aber trotzdem ständig putzen
das ist nun mal so
und Staub gibt es überall, ein staubfreier Raum könnte nur ein Vakuum sein
ich habs aufgegeben mich zu ärgern
War diese Antwort hilfreich?
Ja, der Staub und vor allem die Haare sind auch mir ein Rätsel. Wir sind nur zwei Leute, aber schon einen Tag nach dem Saugen und Putzen ist alles wieder da. Als ob man im Bad eine Horde Affen halten würde. Ich spüle halt, wenn ich das Bad saubermache, mal kurz mit dem Duschschlauch die Wanne aus. Weiße Bodenfliesen sind übrigens genau so fies.
War diese Antwort hilfreich?
Das mit dem Staub im Bad ist auch unser Problem.
Mittelchen dagegen gibts keines dagegen, denke ich
Ich glaube das man den Staub auf der Badewanne auch deswegen so gut sieht weil sich wahrscheinlich der Kunststoff (aus dem die Badewannen heut sind :blink: ) statisch aufladen tut wenn man drüber rubbelt. Dann wird der Staub noch extremer angezogen.
Am schlimmsten ists jetzt im Winter. (Heizung)

Schöne Grüsse aus Tirol
TIGGATATTOO
War diese Antwort hilfreich?
Ich bin nun nihct der geborene Putzteufel und somit regt mich der Staub im Bad tierisch auf. Will ich wischen, muß ich auf allen Vieren krauchen, weil der Siffer den Staub nur bis zur nächsten Fuge mitnimmt. ich werd noch irre. Wie macht ihr das? Viele saugen nur den Staub mit dem Staubsauger weg und wischen gar nicht. Also ich bin für jeden Tipp dankbar.

Bisel
War diese Antwort hilfreich?
Ich mach mir das auch recht einfach - Bad und Küche (die einzigen gefliesten Räume bei mir) werden bei jedem Staubsaugen (da ohne Haustiere und Kinder im Schnitt einmal die Woche) mit durchgesaugt und nur alle 3, 4, 5 Wochen gründlich gewischt. Und auch davor wird einmal durchgesaugt, damit der Staub nicht im Feudel hängen bleibt...
War diese Antwort hilfreich?
also staub im bad...kenne ich nicht. :huh: :huh:

EDIT: das ist eher der ableger vom haarlack wo sich verteilt.
einfach jedesmal nass nachwischen.

Bearbeitet von bonny am 12.12.2008 17:26:29
War diese Antwort hilfreich?
1x die Woche staubsaugen und wischen.

Zumindest das Waschbecken müsste eigentlich öfter saubergemacht werden, aber da hab ich keine Zeit und Lust zu.

Ich hab übrigens auch Staub im Bad, der ist doch wirklich überall.

Meine Ex-Mitbewohnerin hat solchen Staub mal als blauen Staub bezeichnet und dachte, dass wäre ein ganz anderer als im Rest der Wohnung. :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?
Den Staub auf der Badewanne habe ich auch. Das Problem mit den Haaren habe ich natürlich auch, da nicht nur ich sondern auch mein Freund lange Haare hat. Da sinds dann gleich mal die doppelte Menge. :zumhaareraufen:

Ich habe angefangen - da ich ein sehr kleines Bad habe - mich mit dem Kopf über der Badewanne zu kämmen und dann saug ich da auch öfters drüber (Edit: vorm Duschen sowieso) und nehm wenigstens mal auch das grobe vom Staub mit.

Beim Rest hilft halt leider wirklich nur putzen.

Grüße

Bearbeitet von Sharmaine am 14.01.2009 22:59:09
War diese Antwort hilfreich?
Unsere Beobachtung ist auch, dass die neuen Kunststoffe den Staub besonders "anziehen". Während bei unserem Keramikwaschbecken / Klo eine Reinigung (zumindest wegen des Staubs) einmal pro Woche völlig ausreicht, sammelt sich der Staub auf Kunststoff teilweise schon nach einem Tag.

Bei unserem Waschbecken aus Evermite ist es besonders schlimm. Bei unserer Kunststoffwanne von Boesner und Kunststoff Klodeckel von Villeroy verhält es sich besser.

Und nein... ich bin nicht von der Industrie bezahlt. Nur schade, dass uns diesen Tipp niemand vor der Badeinrichtung gegeben hat. Wir hätten dann voll auf Keramik gesetzt.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage