Probleme mit Vorwerk Staubsauger
das ist eine Sicherung wenn die bürsten blockiert sind, oder irgend was dem Herrn Kobold nicht passt.
Abhilfe = rein drücken. :D
was anderes fällt mir da sonnst nicht ein. :(
**************
habe gerade noch meinen Mann befragt.
hat dieses extra Füßchen, einen eignen Motor?
wenn ja, meint mein göga, könnte auch der kleine kaputt sein. :trösten:
also nicht der Motor vom Kobold selbst. :wub:
Das der Motor kaputt ist glaub ich nicht.
Werfe das Ding gleich aus dem 2.Stock :wallbash: :labern: :wallbash:
Oder besser denen von Vorwerk an die Rübe. :stuhlklopfen:
sind ja so viele, und nein du hast recht die haben keinen eignen Motor! :wub:
Wenn's die dreieckige Pulilux-Hartbodendüse ist... damit würd ich in den nächstgelegenen Vorwerk-Shop gehen und mal nachfragen was getan werden kann.
Zitat (Valentine, 26.12.2010) |
Wenn's die dreieckige Pulilux-Hartbodendüse ist... damit würd ich in den nächstgelegenen Vorwerk-Shop gehen und mal nachfragen was getan werden kann. |
Genau die ist es. Gitti, bei denen ist die nicht dabei.
Hab die nächsten 2 Wochen keine Möglichkeit (kein Auto
also die habe ich mir gerade angeschaut, die muß aber einen eignen Motor haben sonnst können diese bürsten sich nicht drehen.
mache ihn doch mal an und knie nieder, horche mal an den Fuß ob du einen extra hören kannst.
mein Mann meint es könne auch noch sein das ein Rädchen einen Zahn verloren hat.
somit passt alles nicht mehr und macht komische Geräusche.
ein Zahn der zwischen diesen Rädchen ist um sie an zu treiben.
ich brauch auch solch ein teil :sabber::sabber:
Zitat (dahlie, 26.12.2010) |
Wenn das Teil erst 3 Monate alt ist: wie ist es denn mit GArantie? |
da muß ich ihr jetzt mal recht geben!!!! :trösten:
aber wieso ich habe schon ewig meinen, gut ich habe auch meinen Mann dazu, der ihn reparieren kann. :trösten:
aber diesen Fuß werde ich mir holen, der scheint das zu machen was ich noch brauchen kann. :wub:
Dahlie: nur der Bürstenring, das Ding ist ein Verschleißteil, da geht nichts.Hab das schon mal probiert, weil sich Borsten in den Rand gezogen haben, damals haben die es nur aus Kulanz gemacht.Es liegt höchstwarscheinlich auch nicht daran, ich hab noch nen alten rumliegen(hab den wegen der Rückseite-Scheuerringe für den Balkon aufgehoben) und mir dem läuft es auch nicht.Ich seh schon das läuft wohl auf die nächste Reperatur raus :wallbash:
Edit@Gitti: der Fuß lohnt sich nur wenn du Laminat oder andere kratzempfindliche Böden hast. Sonst saugt der Teppichfuß mit ausgeschalteter Bürste besser. Bei uns gibt der leider Kratzer im Laminat. Glückwusch zu dem Mann. Meiner ist leider in der Richtung völlig unbegabt.
Nochmal Edit: werde es aber trotzdem Probieren, vieleicht haben die ja noch mal ein Einsehen.
Bearbeitet von Pumukel77 am 26.12.2010 21:52:59
nee Muckel, ich würde mal bei eBay schauen da sind die echt günstig.
und den Rest einfach als Ersatzteile aufheben. :trösten:
Ja das ist noch ne Option. Ich hab schon so eine Wut :labern: Wenn der nicht so teuer gewesen wäre hätt ich ihn schon kurz und klein gehauen.
Zitat (Pumukel77, 26.12.2010) |
Ja das ist noch ne Option. Ich hab schon so eine Wut :labern: Wenn der nicht so teuer gewesen wäre hätt ich ihn schon kurz und klein gehauen. |
schau mal hier gerade gefunden. :wub:
Danke Gitti, werd mich mal dran hängen.
Den Ärger mit Vorwerk kann ich nicht nachvollziehen. Ich besitze sowohl einen Vorwerk-Staubsauger (Tiger mit sämtlichem Zubehör) als auch eine Vorwerk-Küche und bin mit beidem höchst zufrieden, Grund für Reklamationen gab es bisher keinen. Vielleicht hast du ganz einfach eine "Montagsproduktion" erwischt?
Ja das schaut wohl so aus. Ich kannte ihn ja vorher von der Arbeit, den Kobold und auch den Tiger und war immer sehr gegeistert, vor allem weil die Saugleistung auf Teppich so gut ist.Die Firma ist ja so bekannt die können es sich eigentlich nicht erlauben Schrott zu verkaufen.Aber ich bin ja eh so ein Glückskind...
Wenn ich Du wäre, würde ich bei der Reklamation ganz "dezent" darauf hinweisen, dass Du Dich in einem sehr beliebten Forum über deine Probleme mit Vorwerk auslässt. Vllt hilft das bei der Bearbeitung. Wir haben auch noch nie Probleme mit unseren Vorwerk Geräten gehabt.
LG Schokolade
Pumuckel,
bei uns im Einkaufszentrum steht immer mal wieder ein Mensch, der mit gebrauchten Vorwerkstaubsaugern handelt. Er kauft alte Geräte, überholt sie und verkauft sie dann mit dem obligatorischen 1 em Jahr Garantie.
Vielleicht habt Ihr ja auch so jemanden in Eurer Nähe. Falls Vorwerk Probleme macht, kommt Ihr möglicherweise über den an entweder eine preiswerte Reparatur bzw. ein preiswertes Ersatzgerät.
Gruß
Highlander
In der nächsten Stadt (darf sich so nennen) hat wohl ein sogenanntes Staubsauger-Center eröffnet, bieten wohl auch was in der Art. Danke für den Tipp.
Hallo
dan ist Fuß (ja er hat einen eigenen Motor) defekt. Der Motor ist defekt und kann nicht repariert werden.
Ich habe den Füß bei der Fi. guenstige-Staubsauger reparieren lassen.auf alle fälle viel billiger als ein neuer zu kaufen
Danke gabizimmer. Hab ihn vorerst noch rumstehen, sauge mit dem Teppichfuß. Werd mich jetzt mal nach günstgen Reperaturen umsehen.
Zitat (Pumukel77, 26.12.2010) |
Ja das ist noch ne Option. Ich hab schon so eine Wut :labern: Wenn der nicht so teuer gewesen wäre hätt ich ihn schon kurz und klein gehauen. |
Ich habe einen 131 mit EB 350 und habe auch Probleme mit den Gerät .
Der Klopfer war schon zum Überholen in der Werkstatt und bekam neue Bürsten und solche Gummiringe und trotzdem funktioniert er nicht . :labern:
Ein überholter EB350 wurde mir für 130 Euro angeboten ,aber da habe ich abgelehnt . Schließlich
hieß es ja ,meiner Klopfer sei überholt worden ,in der Werkstatt .
Nun hat der Kundendienstmitarbeiter behauptet ,wegen meiner langen Haare würden sich die Bürsten warmlaufen und dann blockieren ,also das fand ich frech .
Wenn das stimmen würde müsste ich vor dem Saugen auf dem Boden rumkrabbeln und alle evt. vorhanden Haare aufsammeln .Ich habe keinen Haarausfall und was machen den z.B. Tierbesitzer die sammeln doch auch nicht jedes Tierhaar vor dem Saugen auf.
Nun steht diese teuere Ding herum und ich sauge mit Miele die Wohnung.
Ich ärgere über Vorwerk und werde mir sicher dort kein Gerät mehr kaufen.
Bearbeitet von Pinguin21 am 17.01.2011 16:53:15
Zitat (Pinguin21, 17.01.2011) |
Nun hat der Kundendienstmitarbeiter behauptet ,wegen meiner langen Haare würden sich die Bürsten warmlaufen und dann blockieren |
das ist Quatsch!
Ich habe den Kobold vor Jahren eben wegen der langen Haare meines Hundes, eines Tibet- Terrier, gekauft, weil sonst kein Staubsauger die Haare aufnahm. Ich musste also mit einem feuchten Schwamm vor dem Staubsaugen immer erst die Haare abstreifen. Der Vorwerk schafft sie alle! Holt jedes Haar aus dem Teppich wie ein Vogel einen Wurm aus dem Boden holt - zu meiner großen Freude :D
Die Bürsten befreie ich nach jedem Staubsaugen von den sich dort um die Bürsten gewickelten Haaren. Probleme hatte ich bis jetzt weder mit dem Kobold, noch mit dem Teppichklopfer oder dem Polsterboy. Ich hoffe, das bleibt auch ganz lange so.
Die Geräte halten normalerweise ewig und bei dem Preis würde ich mich wegen auftretender Probleme lieber an Vorwerk wenden.
Mein Vorwerkstaubsauger kam 1995 1700,-DM waren das glaube ich noch.Ich habe ihn voriges jahr verschenkt,da uns zu schwer war (wir sind ja älter geworden ) Es gibt jetzt Staubsauger, die leichter und handlicher sind und
die haben auch etliche Funktionen.
dann liefen einen die Vorwerkvertreter die Wohnung ein, nie wieder Vorwerk
Passende Themen
Staubsauger saugt nicht mehr! Staubsaugeraufsatz sitzt fest Vorwerk Kobold geht beim saugen aus. Staubsauger riecht fürchterlich Staubsauger mit Wasserfilter Welcher Staubsauger ist wirklich gut? Ein neuer muss her! Staubsauger verstopft Staubsauger ohne Beutel? Wer hat Erfahrung damit?
