ich wohne noch zu Hause und habe im Erdgeschoss ein ziemlich großes Zimmer (ca. 25m²) mit eigenem Eingang und 3 Fenstern. Ich bin den ganzen Tag am arbeiten und wenn ich dann nach Hause komme und eine(!) Zigarette rauche stinkt das ganze Zimmer schon danach und ich muss sofort lüften. Wäre normalerweise ja nicht so schlimm aber in den Wintermonaten habe ich keine Lust jede Stunde für 10min das Fenster zu öffnen;-)
Wenn ich bei Kollegen zu Hause bin und dort geraucht wird, dann stinkt es dort nicht so nach Rauch.
Wie ich noch geraucht habe, habe ich festgestellt, das der Gestank in der Adventszeit deutlich weniger war. Das kam durch die Kerzen die ich brennen hatte. Kerzen verbrennen den Gestank. Stell also ein paar Kerzen auf, oder wenn Du etwas Duft haben willst eine Duftlampe. Gruß Tulpe :D
War diese Antwort hilfreich?
omimi
Kleiner Erklärungsversuch: Deine eigenen 4 Wände sind Dir "heiliger" als die deiner Bekannten...durchaus normal. Vermutlich riechen alle Raucherwohnungen ziemlich geich, nur bei Deiner stört es Dich eben mehr. ;)
War diese Antwort hilfreich?
schlumpfi81
Zitat (omimi, 17.11.2004)
Kleiner Erklärungsversuch: Deine eigenen 4 Wände sind Dir "heiliger" als die deiner Bekannten...durchaus normal. Vermutlich riechen alle Raucherwohnungen ziemlich geich, nur bei Deiner stört es Dich eben mehr. ;)
nein, hab ich auch schon überlegt. aber das sagen alle. bei mir steht der rauch auch buchstäblich in der luft!
War diese Antwort hilfreich?
blondy2412
Servus,
es kommt auch auf die Einrichtung an ---- z.B. hast du Tapeten? Wenja, dann hfftl. keine Stofftapeten, denn da "hängt" der Zigarettenrauch besonders gut ---- auch in Vorhängen ---- oder Überwurf vom Bett o.ä. (also Vorhänge und Überwurf öfters waschen).
Wenss wirklich nur eine Zigarette ist, dann geh doch auch mal vor die Türe ;)
Ansonsten rate ich auch zu Duftlämpchen, sind ja jetzt sehr "modern" ---- oder Kerzen ---- Raumdeo ....
Liebe Grüße blondy
War diese Antwort hilfreich?
omimi
:unsure: ...wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du überwiegend im Winter das Problem, .... wird halt ganz schön kalt, wenn Du kurz Durchzug machst....aber: Frischluft für ein paar Minuten ist wohl die beste Lösung. Duftlämpchen finden Männer meistens uncool...hm....Gibt auch so Duftstecker für die Steckdose mit Duftrichtung "fresh car" braucht "man" nicht beaufsichtigen und es duftet nicht so feminin. :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?
schlumpfi81
erstmal dankeschön für die antworten! das mit den duftlampen hab ich schon probiert. funktioniert eigentlich auch ganz gut, aber sobald die lampe aus ist und ich nach ner stunde ins zimmer komme, riecht es immer noch nach rauch!
naja, ich glaub ich muss wohl die dicke jacke direkt neben die tür hängen und zum rauchen nach draussen gehen*g*
War diese Antwort hilfreich?
Zitat
das mit den duftlampen hab ich schon probiert. funktioniert eigentlich auch ganz gut, aber sobald die lampe aus ist und ich nach ner stunde ins zimmer komme, riecht es immer noch nach rauch!
Wenn du in der Wohnung rauchst wirst du es nie vermeiden können, das es darin stinkt und je kleiner das Zimmer um so mehr stinkt es. Also wenn du Deine Bude rauchfrei haben willst, dann wirst du doch nach draußen müssen zum rauchen. Übrigens wir haben vor 9 Monaten aufgehöhrt und es gibt immer noch Räume die danach stinken, nur damit du ne Vorstellung hast wie lang es dauern kann bis so ein Raum frei ist. Gruß Tulpe :D
War diese Antwort hilfreich?
mojo
Ein Schälchen voll mit Essig (der billigste wo gibt) wirkt Wunder gegen ''kalten Rauch''. Über Nacht aufgestellt, riechst du am nächsten morgen nichts mehr. Den Qualm und Geruch während des Rauchens wirst du allerdings nie eliminieren können. Da hilft nur: AUFHÖREN. Rauchen ist sowieso Schwachsinn - bin gerade selber dabei, wieder endgültig abzuschwören, wie ich es eigentlich schon mal getan hatte!
So, fly over there...
MOJO
War diese Antwort hilfreich?
Cacilia
...
Bearbeitet von Ela am 26.09.2005 19:49:38
War diese Antwort hilfreich?
Alexandra-Bijou
Also, es gibt einige Möglichkeiten, Nikotingeruch in der Wohnung zu vermeiden:
Kerzen: Kerzen verbrennen den Geruch und reinigen die Luft, dazu wärmen sie auch noch zusätzlich den Raum, dass wieder trockene warme Heizungsluft verhintert.
Wasser: Auf oder neben der Heizung Keramikschalen mit Wasser aufstellen.
Luft: Der Raum sollte 3 mal täglich gelüftet werden, wobei es nicht auf die Zeit ankommt, also wie lange du das Fenster offen lässt. Meistens wirkt schon ein kurzer Durchzug für wahre Wunder.
Wenn schon rauchen, dann auch bitte auf dem Balkon/Terasse oder offenem Fenster. Nicht nur, dass sich der Rauch in den Vorhängen, Tapeten und Möbelstücken festsetzt, so hinterlässt er auch einen leicht gelblichen Schimmer, die dann meist auch nicht mehr zu entfernen sind. Und so fesch schaut das wirklich nicht aus. Ebenfalls sollte man sich einen zentralen Raum fürs Rauchen suchen, wenn man Angst hat, dass man im Winter draussen erfriert, während man sich am Klimmstängel festhält.
Und dann noch die beste Möglichkeit, die ich bevorzuge: Gar nicht rauchen! Kostet nur Geld und man muss mehr putzen!!
In diesem Sinne ...
War diese Antwort hilfreich?
Alexandra-Bijou
Zitat (Ela, 08.12.2004)
Hallo, im Handel gibt es sehr gute Rauchvernichtungskerzen. Sie sehen nett aus und es riecht wirklich nicht so nach Rauch. ansonsten kannst Du auch ein Aromaölgefäss aufstellen. Ist auch eine sehr hübsche Sache. Grüsschen Ela
Aromaöle oder auch Durflampen solten nur dann gebraucht werden, wenn der Raum bereits gut gelüftet ist und er wieder eine anenehme Raumtemperatur angenommen hat. Denn nur so können sich die Öle richtig entfalten und auch gerade für grosse Räume bestens geeignet.
Zitronenwasser hilft auch!!
War diese Antwort hilfreich?
12.12.04, 11:53
Micha0702
[QUOTE]Luft: Der Raum sollte 3 mal täglich gelüftet werden, wobei es nicht auf die Zeit ankommt, also wie lange du das Fenster offen lässt. Meistens wirkt schon ein kurzer Durchzug für wahre Wunder.
Also..wenn man sich während der "Lüftungsperiode" ans Fenster stellt.. und dann Raucht?? :rolleyes:
[QUOTE]dann auch bitte auf dem Balkon/Terasse ....
Hab leider nur Hof und Garten.. was soll ich tun????
[/QUOTE]Vorhängen, Tapeten und Möbelstücken festsetzt.
Bin schon "Raucherfreundlich" eingerichtet.
Keine Vorhänge..(Stattdessen Pflanzen) ....Holzfußboden...und Keine Polstermöbel!!!
Und Nu komm ich in eine "Nichtraucherwohnung"....und was stell ich fest??? :blink: :(
Helfen tut nur wirklich EINS... Aufhören zu Rauchen,dann die Wohnung renovieren,die alten Möbel zu entsorgen, und von "Neuem " Anfangen...... ;)
Liebe Grüße von einem (Noch) Raucher
War diese Antwort hilfreich?
12.12.04, 16:57
internetkaas
@ Micha, und wann sollte es so weit sein mit "Noch"?
War diese Antwort hilfreich?
12.12.04, 17:07
Speedo
Gute Erfahrung habe ich auch damit gemacht, einen Waschlappen oder kleines Handtuch mit Weichspüler (oder anderen lecker riechenden Waschmitteln) zu tränken und anschließend auf die Heizung zu legen. So als kleiner "Winter-Tipp". Aber ihr habt wohl recht, einzig aund alleine hilft wohl das "Outdoor-Rauching" oder Aufhören.
Schlimm finde ich das auch, wenn man nach einem Kneipen- oder Diskobesuch wie ein Aschenbecher riecht. Besonders als Nichtraucher! Glaube, der Geruch nistet sich am meisten in gegelte (komisches Wort) Haare ein ;o(
Grüssle Speedo
War diese Antwort hilfreich?
14.12.04, 12:07
julia
hey, also gegen penetranten zigarettengeruch helfen kaffeebohnen! einfach welche in eine schüssel geben und in den raum stellen! nach ein paar stunden haben die kaffebohnen den geruch aufgenommen und es riecht angenehm leicht nach kaffee!!!
War diese Antwort hilfreich?
14.12.04, 13:03
caipimanu
Von der Firma Venta gibt es sehr zu empfehlende Luftwäscher. Reinigen die Luft und befeuchten sie gleichzeitig. Sind nicht ganz billig, dafür funktionieren sie aber 100%ig gut. Mein Mann hat so ein Teil im Büro stehen, da riecht es gar nicht nach Zigarettenqualm, obwohl die Kollegn paffen wie die Schlote. Schau mal im Internet nach, da solltest Du Genaueres darüber finden.
War diese Antwort hilfreich?
19.12.04, 21:20
schnupperkeks
Hallo,
ich habe fest gestellt, dass eine Schüssel mit heißem Wasser und nem guten Schuss Essig hilf. Habe es nach einigen verrauchten Partys so gemacht und der Geruch war so gut wie weg. Das Essigwasser dafür ziemlich schwarz und trübe.
Versuchen kannste es ja mal!
War diese Antwort hilfreich?
4.1.05, 13:55
Schattenfell
Das effektivste gegenmittel ist:
Alles neu Streichen und andere Möbel in die Wohnung...Dazu ist natürlich ständiges Lüften nötig... ansonsten ist dieser Rauch auch in 10 Jahren noch in der Wohung!
Ich habe das Büro von einem Pfeifferaucher übernommen!bin schon über ein Jahr im selben Büro, wir haben das Fenster fast dauernd offen... es bringt nichts... wir werden nun eine Offerte zum neu streichen anfordern...
Übrigens das mit dem Essig kann isch guet verstehen... dann stinkt es sicher nicht mehr nach Rauch... der üble Geruch wird vom Essig kommen.... :huh:
War diese Antwort hilfreich?
4.1.05, 18:45
Sandwich Man
Ich kenn das Problem. Aber wenn ich bei mir auch nur 5 Minuten gut lüfte, dann ist der Gestank weg. Lüften heißt aber nicht nur ein Fester aufmachen, sondern gleich mal alle Fenster aufzureißen. Wenn's dann doch nicht weg ist, hab ich noch so ein "Anti Tabac" Raum Deo. Und "Febreze" wirkt auch wahre Wunder. Ansonsten kann ich nur empfehlen DIREKT am Fenster zu rauchen ... oder halt rausgehen :)
War diese Antwort hilfreich?
5.2.05, 10:49
fledermaus
naja, ich glaub ich muss wohl die dicke jacke direkt neben die tür hängen und zum rauchen nach draussen gehen*g*
Ich denke, dass du selbst ist die beste Loesung gefunden hast. Seit ich meinem neuem Haus wohne gehe ich auch immer for die Tuer zum Rauchen. Das haelt nicht nur meine Luft im Haus sauber....sondern macht sich auch noch toll bei den Finanzen bemerkbar. Nun rauche ich anstatt 20 nur noch 5 am Tag. Freu!!!
Fledermaus
War diese Antwort hilfreich?
5.2.05, 17:12
Floridaadler
Schön, eine Leidensgenossin. Ich rauche zwar jetzt (im Winter) auf dem Balkon nicht weniger, aber dafür kürzer :P
Cool is absolutely correct. :rolleyes: Wir haben Winter und Du eine PN.
Dein Wohnort ist mir aber sympathischer.
Greetz FA 8)
War diese Antwort hilfreich?
5.2.05, 22:58
mikanj
Tipp, :ph34r: dick anziehen und draussen rauchen. ;)
War diese Antwort hilfreich?
6.2.05, 11:01
Floridaadler
Mach ich ja auch, aber in Florida raucht es sich auch im Winter angenehmer draussen auf dem Balkon. B)
Am besten wäre aber "ganz aufhören"... :(
Grüße Floridaadler B)
War diese Antwort hilfreich?
7.2.05, 13:46
Was auch gut hilft, ist von der Firma Airwick " Anti Tabac". Gibt es u.a. im Toom-Markt. Es besteht aus einem Einsteckding, das in die Steckdose gesteckt wird. Das Fläschchen mit der Duftflüssigkeit kann dann einzeln als Nachfüllflakon nach- gekauft werden. Riecht auch wirklich gut nach Cedar und Orange, und hilft gut gegen Rauch. Gruß Bücherwurm
War diese Antwort hilfreich?
10.2.05, 15:59
Micha0702
Zitat (Bücherwurm, 10.02.2005)
Was auch gut hilft, ist von der Firma Airwick " Anti Tabac". Gibt es u.a. im Toom-Markt. Es besteht aus einem Einsteckding, das in die Steckdose gesteckt wird. Das Fläschchen mit der Duftflüssigkeit kann dann einzeln als Nachfüllflakon nach- gekauft werden. Riecht auch wirklich gut nach Cedar und Orange, und hilft gut gegen Rauch. Gruß Bücherwurm
Chemische Bomben ??? Zusätzlich zum ungesunden Fehlverhalten ????
Na ob DAS man gut is????
War diese Antwort hilfreich?
11.2.05, 22:12
Was auch wichtig ist, dass Du den Ascher öfter leehrst, den der stinkt auch ganz gewaltig nach Rauch. Ich habe mir das Spray Oust gekauft, das neutralisier sämtliche Gerüche. Habe lange nach einem guten Spray gesucht und hab dies dann bei Schlecker entdeckt.
Einen Topf mit Wasser erhitzen, Orangenschalen hinein und leicht köcheln lassen, vielleicht reichts auch, ihn auf die Heizung zu stellen. Hat meine Schwester im Internat gemacht, wo das Rauchen strengstens verboten war, Sie ist nie erwischt worden. :)
Gruß, Eike
Das ist ein tiller Tipp. Den werde ich gleich ausprobieren. Ich war auch im Internat aber auf diesen Gedanken sind wir nicht gekommmen.
War diese Antwort hilfreich?
3.3.05, 16:17
Kessel
Also wenn man Raucher ist, dann sollte einen der Geruch nicht stören. Ich hab den Kampf gegen "blumenfrische" Luft aufgegeben. Ich rauch inzwischen in allen Zimmern und im Auto. Das es stinkt merke ich nur, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme. Dann wird einmal kräftig gelüftet und fertig!
Allerdings hat es beim Verkauf meines letzten Wagens schon negativ zu Buche geschlagen, da der "Himmel"bezug gilblich war und an den vorderen Fenstern ein dicker gelber Schleier war, der durch den Abzug entstanden ist. Das hat sich erheblich auf den Verkaufspreis und die -dauer ausgeweirkt- will sagen: Gab nochmal 500 Abzug!
Wer raucht hat sich dafür entschieden und muss auch mit solchen Folgen gut leben können :o