Fruchtgummi (GummibÀrchen) selbstgemacht

Wer hat Erfahrung mit selbstgemachtem Fruchtgummi?
Ich habe mir ein Buch dazu gekauft, sind tolle Rezepte darin.
Meine Frage ist jetzt: Muss man das Ganze tatsächlich in Stärkemehl gießen oder kann man es auch ganz einfach in Eiswürfelbehälter gießen?

Freu mich auf Eure Antworten

Helmina

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Erfahrungen hab ich keine- nur denke ich mir, dass die Gummibärchenindustrie sich was dabei denkt, ihre Produkte in Stärke zu gießen statt in Eiswürfelbehälter. Problem wird sein, dass die Bärchen (oder welche Form auch immer du wählst) aus festen Formen schlecht rauszubekommen sind. Die Stärke saugt erstens etwas von der Feuchtigkeit auf und lässt sich zweitens nach dem Trocknen der Fruchtgummis leicht abklopfen. Anschließend kann man die Stärke durchtrocknen lassen, durchsieben und wieder verwenden.

War diese Antwort hilfreich?

Das ist ein einleuchtendes Argument.
Ich hab allerdings nicht an die starren Eiswürfelbehälter gedacht, sondern an Silikon.
Aus denen müsste die Masse, wenn sie dann fest ist, doch gut heraus zulösen sein.
Ich werds mal testen und dann berichten.


:)

War diese Antwort hilfreich?

Erfahrung hab ich damit keine.
Du kannst sicher auch ein anderes Trennmittel verwenden. Teilweise steht auf den Verpackungen von kommerzieller Ware was von Bienenwachs.

Ich würde es mit Trennspray für Backformen versuchen. Pflanzliche Öle/Fette und Wachse (Canauba-, Candelilla-, Bienenwachs) sind hier der Stoff, der bewirkt, daß das Produkt nach der Herstellung aus der Form rutscht.

Mit Silikonformen könnte es ohne Einsatz von Hilfsstoffen klappen.

War diese Antwort hilfreich?

Also ich habe die Gummibärchen, die ich bisher selbst gemacht habe, immer in Stärke gemacht. Glaub nicht, dass es mit Eiswürfeln genausogut geht.

Bearbeitet von himarima am 09.06.2009 20:27:57

War diese Antwort hilfreich?

Kann man das Rezept für Gummibärchen evtl. irgendwo online einsehen?

Mein Kleiner liebt "Gummile" und das wäre sicher eine alternative zu Har**o & Co!

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Valentine, 29.12.2008)
Problem wird sein, dass die Bärchen (oder welche Form auch immer du wählst) aus festen Formen schlecht rauszubekommen sind.

Es gibt doch auch Schlabber-Silikon-Eiswürfel-Formen. Mit denen sollte das dann doch gut gehen. Oder?
War diese Antwort hilfreich?

...oder man pudert die Silikonformen ein wenig mit Stärke aus.
An Rezepten bin ich auch sehr interessiert!

War diese Antwort hilfreich?

Ich hab es noch nie ausprobiert! Könnte mir aber denken, dass Silikonformen nicht so gut die Feuchtigkeit aufsaugen wie das Stärkebett. Genaugenommen saugen Silikonformen gar nicht... und sie sind deutlich größer als "gewöhnliche" Gummibärchen und das könnte den Trocknungsvorgang der Bärchen enorm in die Länge ziehen. Ich würde also frühestens nach einigen Tagen versuchen, die Fruchtgummidinger aus den Eiswürfelbehältern zu nehmen.

Rezepte online hab ich noch nicht gesucht, sicher gibt's sowas. Wo es aber ganz bestimmt Rezepte gibt: in der Leihbücherei. Sucht die Hobbythek-Bücher von Jean Pütz! Der hat mal sowas gemacht und ich hab die Rezepte in einem der Bücher auch gesehen.

War diese Antwort hilfreich?

guckst du hier

http://www.chefkoch.de/rezepte/39600112835...st-gemacht.html

War diese Antwort hilfreich?

Das ist einfach nur etwas festere Götterspeise... das originale Hobbythek-Rezept hab ich mehrfach im Internet gefunden: http://www.google.com/search?q=Gummib%C3%A...f8&oe=utf8&rlz=

War diese Antwort hilfreich?

@ Valentine

Das hört sich schon mal gut an, allerdings auch aufwendig. Wenn ich mal viel Zeit habe, mache ich das mal am Wochenende mit meiner Großen! :rolleyes:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage