Hallo,
ich möchte mir Skype installieren, habe aber gehört, dass es nur mit DSL geht.
Wir sind hier aber bei einem Kabel-Anbieter, da es hier kein DSL gibt und auch nicht vorgesehen ist.
Weiß jemand Bescheid, ob es mit Kabel auch geht oder wirklich nur mit DSL? Beim Anbieter bekomme ich nur ein Call-Center, das keine Ahnung hat und mich mit digitalem Fernsehen nervt.
Danke schon mal :blumen:
Skype: nur mit DSL oder auch mit Kabel
... wissen tu ich das auch nicht... aber warum probierst du's nicht einfach mal?
das ist mir neu ;)
Warum sollte es nicht über Kabel gehen. Ein Internetanschluss ist notwendig und ein nicht zu lahme Verbindung. Über Telefonmodem (ja das soll es noch geben) dürfte es wegen der langsamen Datenübertragung nicht funktionieren.
Ansonsten einfach ausprobieren.
skype geht auch über kabel, das ist ikearegal!
rechts findest du alle arten der anwendungen
http://www.skype.com/intl/de/download/skype/windows/
falls du z.b. linux drauf hast
dran denken das du nach der install von skype dein microfon im windows soundmanager an machst, also den haken raus nimmst.
Bearbeitet von Bulli-SH am 28.01.2009 18:57:44
Hallo tante ju,
die Aussage das bei diversen Kabelbetreibern Voip Telefonie(Skype) nicht funktioniert oder genutzt werden darf ist richtig. Denn diese Betreiber verkaufen oft Viop Telefonie in ihren Kabel TV/Internet Angeboten mit. In den AGB der Provider/Betreiber werden dann in der Regel Sprachdienste über das Internet Lan Angebot des Providers/Betreibers verboten bei diversen sogar mit Sperren verhindert. Leider habe ich zu wenige Infos wer der Anbieter ist um dir das passende Forum zu nennen wo du genauere Aussagen bekommst. Google mit dem Namen des Providers/Betreibers mit dem Zusatz Forum sollte dich dort schnell hin leiten.
Also ich hab KabelBW und ich nutze skype... nur telefonier ich zu selten damit, sondern schreib meist nur Nachrichten.
Ganz dumme Frage?!
Wo finde ich denn den Windows Soundmanager!
Bei mir versteckt er sich gut!
Danke!
EKFK
gib es doch einfach im "suchen" ein und lassen es suchen.
EKF in der task mit rechts auf den lautsprecher klicken, audioeigenschaften, audio, lautstärke haken raus und regler anpassen ;)
Zitat (Nachi, 28.01.2009) |
Hallo tante ju, die Aussage das bei diversen Kabelbetreibern Voip Telefonie(Skype) nicht funktioniert oder genutzt werden darf ist richtig. Denn diese Betreiber verkaufen oft Viop Telefonie in ihren Kabel TV/Internet Angeboten mit. In den AGB der Provider/Betreiber werden dann in der Regel Sprachdienste über das Internet Lan Angebot des Providers/Betreibers verboten bei diversen sogar mit Sperren verhindert. Leider habe ich zu wenige Infos wer der Anbieter ist um dir das passende Forum zu nennen wo du genauere Aussagen bekommst. Google mit dem Namen des Providers/Betreibers mit dem Zusatz Forum sollte dich dort schnell hin leiten. |
Wenn das so ist, finde ich das als eine Frechheit - somit wird die Nutzung des Internet beschnitten. Dann hätten ja alle Provider, die Komplettpakete schnüren die Möglichkeit die Sprachübertragung zu unterbinden - wäre das aus für Skype und co. :labern:
Zitat (Schwaller, 28.01.2009) |
Also ich hab KabelBW und ich nutze skype... nur telefonier ich zu selten damit, sondern schreib meist nur Nachrichten. |
Danke Schwaller :blumen:
da bin ich ja beruhigt. :D
Zitat (Sparfuchs, 30.01.2009) |
Wenn das so ist, finde ich das als eine Frechheit - somit wird die Nutzung des Internet beschnitten. Dann hätten ja alle Provider, die Komplettpakete schnüren die Möglichkeit die Sprachübertragung zu unterbinden - wäre das aus für Skype und co. :labern: |
na das ist grundsätzlich ganz einfach!
wer hat die leitungen gelegt?
wer vermietet bzw hat die verkauft an die jeweiligen firmen?
denn die haben ein interesse daran das du eben nicht über den kabelanschluss telefonierst. den kabenanbietern ist das eher egal.
man braucht ja auch nur die preise von TK und congster vergleichen wie preiswert doch congster ist (gleiche leistung), und das obwohl es eine TK tochter ist! oder andersrum wie sehr die TK ihre kunden abzockt ;)
aber der wasserkopf muss ernährt werden ;)
gleiches gilt ja auch mit gazprom was bis zur deutschen grenze ein preis von 500€ hat und ab D 1500€ kostet.....komisch