da ich quasi schon mit einem Bein in der Küche stehe, allerdings noch nicht genau weiß, was ich dort machen soll... :rolleyes: - schnell an euch die Frage im Notfallforum.
Bekomme heute Abend Besuch und möchte Pizza machen. Wir sind sechs Erwachsene (die Kleine kann man wohl unter den Tisch fallen lassen) und ich dachte an 2 Bleche?
Reicht das? Nachtisch gibt es keinen, nur später div. Knabberzeug.
So, und nun, welches Pizza-/Hefeteigrezept nehme ich für 2 Bleche?
500g Mehl und 1 Würfel Hefe? 1 kg Mehl und 2 Würfel Hefe?
Wäre schön, wenn ihr mir schnell helfen könntet, muss mich ein bisschen beeilen...
Ich würd ungefähr 750 Gramm Mehl nehmen- und nur einen halben Würfel Hefe. Das gäbe dann einen schön dünnen, knusprigen Boden. Hast du ihn gerne so richtig dick und saftig, sollte es schon 1 Kg Mehl sein (und ein Würfel Hefe).
War diese Antwort hilfreich?
kekeDabei seit: 19.04.06 2.899 Beiträge
Und bei 750g Mehl und einem halben Würfel bräuchte ich dann wie viel Wasser? Oder nimmst du Milch? Salz und Öl nach Gefühl?
War diese Antwort hilfreich?
6.2.09, 13:58
werschafDabei seit: 08.11.06 1.291 Beiträge
2 Bleche find ich wenig für 6 Erwachsene.... wir haben neulich zu viert locker zwei (echt fett belegte) Bleche gegessen ^^
War diese Antwort hilfreich?
6.2.09, 14:00
kekeDabei seit: 19.04.06 2.899 Beiträge
Oh... echt?
Und was für einen Teig hattest du?
Vielleicht könnte mir jemand ein Rezept einstellen für sechs Personen und auf wie viele Bleche ich das verteilen sollte...
War diese Antwort hilfreich?
6.2.09, 14:08
Valentine
Zitat (keke, 06.02.2009)
Und bei 750g Mehl und einem halben Würfel bräuchte ich dann wie viel Wasser? Oder nimmst du Milch? Salz und Öl nach Gefühl?
Ehrlich gesagt mach ich Pizzateig eher "aus dem Handgelenk" aus Weizenmehl (für meine Männer- für mich koch ich in diesem Fall separat), Wasser, etwas Salz, einer Prise Zucker (nicht mehr, die brauch ich nur als "Futter" für die Hefe), einem Schuss Olivenöl. Nach Belieben kommt gelegentlich auch mal ein halber Teel. getrocknete Kräuter rein.
Meine Faustregel ist:
Mehl : Flüssigkeit
bei Hefeteig ungefähr 2 : 1 für Spätzle ungefähr 1 : 1 für Pfannkuchenteig 1 : 2
Somit würde ich bei 750 Gramm Mehl erst mal mit 375 Gramm Wasser anfangen- und nur wenn der Teig mir zu fest erscheint noch wenig Wasser nachgeben. Von der Konsistenz ist er nach unserem Geschmack richtig wenn er sich ungefähr so anfühlt wie ein Ohrläppchen.
War diese Antwort hilfreich?
6.2.09, 14:08
werschafDabei seit: 08.11.06 1.291 Beiträge
ich mach das auch eher so nach Gefühl, aber ich denk ich würde so etwa 1kg Mehl, 1 Würfel Hefe, bissl Öl, Salz nehmen und dann Wasser dazu bis es gut is ^^
ich mach dann immer noch getrockneten Oregano mit rein
Bearbeitet von Puuh am 06.02.2009 14:19:40
War diese Antwort hilfreich?
6.2.09, 14:14
mokraftDabei seit: 19.07.08 57 Beiträge
Hi,
im Großen und Ganzen schließe ich mich Puuh´s Rezept an. Um den Teig noch etwas herzhafter zu bekommen knete ich noch einen halben Teelöffel Chilliflocken in den Teig. Ich würde auch bei drei Blechen eines nur vegetarisch belegen (kommt auch meistens gut an).
Viel Erfolg
Noch was vergessen: Wenn du Trockenhefe verwendest kannst du sie gleich mit dem trockenen Mehl vermischen, da kann auf den Vorteig verzichtet werden.
Bearbeitet von mokraft am 06.02.2009 14:41:56
War diese Antwort hilfreich?
6.2.09, 14:39
bonny
zur not leg dir die telefonnummer vom pizza service parat :lol: :lol:
War diese Antwort hilfreich?
6.2.09, 15:12
kekeDabei seit: 19.04.06 2.899 Beiträge
Vielen Dank euch allen schon mal!
Vegetarisches Blech brauche ich keines, wir sind alle ausgesprochene Fleischfresser... :hihi: Hab Salami, Schinken und Thunfisch...
Und die Nummer vom Pizzaservice benötige ich auch nicht - hab noch Aldi-TK-Pizza im Gefrierschrank
War diese Antwort hilfreich?
6.2.09, 15:36
kekeDabei seit: 19.04.06 2.899 Beiträge
So, da bin ich wieder... immer noch satt und zufrieden...
Letztendlich habe ich ein Kilo Mehl genommen, einen Würfel Hefe und den Rest aus'm "Lameng" (wie's bei uns heißt... ;) )
Der Teig mutierte fröhlich vor sich hin und hat mir zwischendurch mal mit Erschrecken das "Märchen vom süßen Brei" in Erinnerung gerufen...
Letztendlich hätte es durchaus für 4 Bleche gereicht, ich hatte nur 2 etwas dicker ausgerollt. Gegessen wurden gestern abend 2 Bleche von 6 Personen, am dritten dürfen wir heute noch weiterkämpfen... ^_^
Übrigens hatte ich den fertigen Hefeteig für das dritte Blech einfach über Nacht im Küchenschrank stehen und die 3. Pizza von heute schmeckt m.E. noch besser als gestern, der Teig ist super knusprig...
Und weil ihr so nett wart hab ich euch sogar Fotos mitgebracht... rofl
Vorher:
Nachher:
Bearbeitet von keke am 07.02.2009 17:12:03
War diese Antwort hilfreich?
7.2.09, 17:06
kekeDabei seit: 19.04.06 2.899 Beiträge
Und Blech Nummer drei, ganz frisch, wir kämpfen noch.... ;)
Bei Trockenhefe: Wie rechnet sich das um? Ein Tütchen = ein Würfel?
War diese Antwort hilfreich?
7.2.09, 17:50
lassieDabei seit: 14.07.06 5.423 Beiträge
Zitat (keke, 07.02.2009)
Und Blech Nummer drei, ganz frisch, wir kämpfen noch.... ;)
Gegessen habe ich noch nicht und weit hätte ich es auch nicht :pfeifen: :pfeifen: :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
7.2.09, 18:19
kekeDabei seit: 19.04.06 2.899 Beiträge
Zitat (SCHNAUF, 07.02.2009)
Bei Trockenhefe: Wie rechnet sich das um? Ein Tütchen = ein Würfel?
Ich hab früher schon mal Trockenhefe verwendet, da steht auf dem Tütchen drauf, für wie viel mehl es gedacht ist - glaube 1 Tütchen für 500g Mehl....
Lassie, mein Freund ist gerade nach hause gekommen - das Blech hat sich nochmal halbiert. Und da er morgen "verstrohwitwert" sein wird, kommt der Rest auch noch um... :lol: (es sei denn, du lädst ihn dafür morgen zum Sonntagsessen ein... rofl )
War diese Antwort hilfreich?
7.2.09, 18:32
silkeDabei seit: 21.03.06 2.174 Beiträge
Ich habe da noch einen kleinen Tipp, damit der Teig nicht so matschig wird. Ich lass den Teig zweimal gehen und dann backe ich ihn 10 Minuten an, damit esoben drauf etwas hart wird und belege ihn dann erst. Wir haben immer ziemlich viel Belag und da besteht schon mal die Gefahr, dass der Boden nicht ganz durch ist, mit anbacken hat man keien Probleme mehr.
War diese Antwort hilfreich?
15.2.09, 16:21
NetteOmiDabei seit: 05.03.09 6 Beiträge
Rezept für 2 Herdbleche Pizza 200g Magerquark, 8 Eßlöffel Milch, 8Eßlöffel Öl, 1 Teelöffel Salz,2 Teelöffel Backpulver,400 g Mehl. Quark mit Milch und Öl mischen, danach Salz und dann Backp. mit Mehl mischen und untermengen. Der Teig darf nicht mehr kleben, wenn er auf's Blech kommt. Ich steche ihn dann noch mit einer Gabel ein paar mal ein, damit sich keine Blasen bilden. Liebe Grüße und gutes Gelingen! :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
5.3.09, 17:25
BierleDabei seit: 17.10.04 3.457 Beiträge
Hehe netteOmi, das ist aber kein richtiger Pizza Teig .. Eher ein "deutscher herzhafter Kuchen mit Käse und Belag.", wie es mal ein italienischer Koch ausgedrückt hat. ;)
Mit dem Quark-Öl Teig hat meine Mutter manchmal den Teig gemacht, wenn sie "zu faul" (sag ich mal so :P ) war, einen richtigen Hefeteig zu machen. War immer lecker auf seine Art, was rauskam, hatte aber nichts mit Pizza zu tun, finde ich...
Bin bei Pizza doch sehr traditionell italienisch drauf. Meine Maxime ist immer beim Pizza machen:
- Pizzateig immer Hefeteig, niemals mit Milch (Milch nur bei süssen Hefeteigen nehmen), immer nur mit Wasser. Ein guter Schuss Olivenöl muss rein. Nicht zuuu viel Hefe nehmen, der Teig soll ja dünn und knusprig werden. Beim Ausrollen muss man durchsehen können.
- Für die Tomatensauce einfach nur Dosentomaten gewürzt und ggfs püriert.
- Als Belag natürlich niemals Salami, die hat nix auf ner Pizza zu suchen (und entwickelt auch noch krebserregende Nitrite beim braun backen, weil ja gepökelt.
- Niemals diese "Pizzakäse" Mischungen nehmen, das hat auch Null mit Pizza zu tun. Auch kein Gouda, Emmentaler oder sowas. Mozzarella is alles was es braucht, evtl noch etwas frischen Parmesan, wenn man mag.
- Und: Erst den Käse, dann obendrauf den Belag. Nicht den Belag mit Käse über und über zukleistern.
- Dann den Ofen so heiss wie es geht vorheizen, meiner geht leider nur bis 250°. Dann noch den Grill
Bearbeitet von Bierle am 05.03.2009 18:14:20
War diese Antwort hilfreich?
5.3.09, 18:11
Valentine
Zitat (NetteOmi, 05.03.2009)
Rezept für 2 Herdbleche Pizza 200g Magerquark, 8 Eßlöffel Milch, 8Eßlöffel Öl, 1 Teelöffel Salz,2 Teelöffel Backpulver,400 g Mehl. [...]
Das ist definitiv kein Pizzateig, das ist nicht mal Hefeteig sondern Quark-Öl-Teig mit Backpulver. Sowas kann "notfalls" mal durchgehen wenn es wirklich pressiert, aber geschmacklich und von der Konsistenz her ist das überhaupt keine Konkurrenz zu einem guten Hefeteig.
Backpulverteig macht bei mir auch immer ein ganz komisches "Zahngefühl", die Zähne sind danach irgendwie belegt.
War diese Antwort hilfreich?
5.3.09, 18:43
cordel
[FONT=Courier][SIZE=7] Hallo , die Pizza sieht ja voll lecker aus. Ich bin gerade von der Arbeit gekommen und habe nun total Hunger bekommen... Das Rezept werde ich auch ausprobieren , Kräuter oder Chilli im Teig finde ich auch echt cool. Schönen Abend :D
War diese Antwort hilfreich?
5.3.09, 19:01
Jinx AugustaDabei seit: 15.02.06 4.005 Beiträge
Falls es mal ganz schnell gehen soll, kann man auch fertigen Blätterteig nehmen. Den Blätterteig mit Knoblauchöl bestreichen, Tomate und Mozzarella in Scheiben schneiden, ordentlich Kräuter drüber und ab in den Ofen.
Bei uns reichen zwei Blätterteigplatten pro Person.
War diese Antwort hilfreich?
6.3.09, 09:55
Sparfuchs
Noch ein Tipp wegen der Menge:
Wenn wir Pizza machen, dann werden das immer 4 Bleche, die können auf einmal in den Backofen
War diese Antwort hilfreich?
6.3.09, 10:06
kristallblue
Zitat (keke, 06.02.2009)
Hallo,
da ich quasi schon mit einem Bein in der Küche stehe, allerdings noch nicht genau weiß, was ich dort machen soll... :rolleyes: - schnell an euch die Frage im Notfallforum.
Bekomme heute Abend Besuch und möchte Pizza machen. Wir sind sechs Erwachsene (die Kleine kann man wohl unter den Tisch fallen lassen) und ich dachte an 2 Bleche?
Reicht das? Nachtisch gibt es keinen, nur später div. Knabberzeug.
So, und nun, welches Pizza-/Hefeteigrezept nehme ich für 2 Bleche?
500g Mehl und 1 Würfel Hefe? 1 kg Mehl und 2 Würfel Hefe?
Wäre schön, wenn ihr mir schnell helfen könntet, muss mich ein bisschen beeilen...
Daaaaaaankeeeeeeee! :blumen:
Also, ich finde, eine Nachspeise gehört dazu, wenn man Gäste hat!!! Und Knabberzeug nach einer Pizza???? ¨Da würde doch besser zum Beispiel Obstsalat passen! :)
War diese Antwort hilfreich?
8.3.09, 21:25
kekeDabei seit: 19.04.06 2.899 Beiträge
Zitat (kristallblue, 08.03.2009)
Also, ich finde, eine Nachspeise gehört dazu, wenn man Gäste hat!!! Und Knabberzeug nach einer Pizza???? ¨Da würde doch besser zum Beispiel Obstsalat passen! :)
Nö, finde ich nicht. Zumal die Gäste nicht zum Essen eingeladen waren, sondern zu einem Spieleabend. Die Pizza war nur ein zusätzliches Gimmick. Und zum Spielen wird eben geknabbert, da kann ich keinen Obstsalat, Schälchen und Löffel bei gebrauchen.
Da es sich bei den Gästen außerdem um meine langjährigen besten Freunde handelt, die bei mir eher zuhause als Gast sind, sind solche Förmlichkeiten sowieso passé.... :P (wer mag kann sich ja 'nen Joghurt ausm Kühlschrank
War diese Antwort hilfreich?
9.3.09, 07:06
tigermuecke
Also, mir reichen pro Blech etwa 200-250g Mehl, aber ich mag den Teig auch relativ dünn ausgewellt. Wer auf dickere Böden steht, nimmt etwas mehr. Hefe nie mehr als ein Würfel, egal wie viel Mehl (ein Würfel reichte zu Pizzeriazeiten für 7kg Mehl, der Teig sollte ohnehin lieber ganz lange ganz kühl gehen, dann wird er feinporiger - also wenig Hefe und Zeit). Flüssigkeit lasse ich während des Teigmengens dann nach Bedarf einfließen, er darf halt nicht mehr stauben und noch nicht kleben ;) Ich nehme lauwarmes Wasser. Zum Schluss (!!) etwas Salz unterkneten (nicht vorher, wenn Salz direkten Kontakt zur Hefe hat, geht selbige nicht mehr gut auf) und nach dem Salz etwas Olivenöl einarbeiten.