Also ne Ferndiagnose mit so wenig Anhaltspunkten stellen zu können grenzt an Genialität. Ich kanns nicht. Aber ich kann Dir sagen, woran es möglicherweise liegen könnte: 1. Pedal defekt 2. Elektrik in der Maschine defekt 3. mechanischer Defekt
Wenn die Maschine Brummt wenn Du das Pedal trittst kann man 1 ausschließen. 2 meistens auch. Dann würd ich mal nach Anleitung ölen, und dann probieren. Maschinen mögen es beim Anfahren auch, wenn man ihnen nen kleinen Schubs am Handrad gibt. Wenns ein mechanischer Defekt ist, dann läuft sie einfach "unrund". Da kannst Du auch nix selbst machen - da muß ein Spezialist ran, und das Teil entweder neu justieren, oder die verbogenen Teile (daran liegts meistens) austauschen. Hast Du in letzter Zeit mal nen Nadel geschrottet? Da kann sowas passieren. Wenn die Maschine nicht mal brummt, wenn Du das Pedal drückst, dann kannst mal das Pedal auswechseln, ob es dann geht. (Falls Du irgendwo ein Baugleiches auftreiben kannst)
Unterm Strich kann man an ner NäMa wenig bis gar nix reparieren. Man kann sie nur ölen, und ansonsten pfleglich behandeln. Alles andere muß ein Spezialist machen. Sorry.
War diese Antwort hilfreich?
PikchicDabei seit: 21.01.09 9 Beiträge
Hallo,
also es brummt, wenn ich das Pedal trete und manchmal näht sie auch fast normal aber häufig eben nicht.
Nadel hab ich nicht geschrottet.
Wenn ich wüsst wie so ein Teil geölt werden soll würde ich ihr gerne eine Schmierung verpassen aber ich habe keine Anleitung und somit auch keine Ahnung wo das Öl hin soll.
Da werden wir wohl doch mal den Nähmaschinen Doc aufsuchen müssen.
Trotzdem ganz vielen Dank
War diese Antwort hilfreich?
9.2.09, 19:05
WyvernDabei seit: 04.12.06 1.859 Beiträge
Kann sein, daß es wirklich mit ner ölung (hoffentlich nicht die Letzte) getan ist. Schau Dich mal in netz um, vielleicht findest ja ne Anleitung. Dort steht auch drin, wo man ölen soll, und wo man nicht darf (Ja, solche Stellen gibts auch)
Ansonsten tuts mir Leid, daß ich Dir nicht noch genauer helfen konnte.
War diese Antwort hilfreich?
9.2.09, 22:17
gitti2810Dabei seit: 15.07.08 9.259 Beiträge
ich vermute das es am pedal liegt.
denn meine bügelmaschiene machte auch solche sachen, da war es das pedal. es ist ein sehr kleiner plaste nippel der den druck aufnimmt/nehmen müßte.
wenn du es mit öl probieren willst ist es gar nicht soooo schwer.
in der nähe der mechanik sind kleine löcher zufinden, da muß es rein. nur bitte nicht auf den keilriemen, der rutscht dann :pfeifen: (ist mir mal passiert) solltest du zuviel des guten genommen haben, einfach hinterher mit einen lappen, abnähen. aber bitte beachte das das öl auch erstmal andie stellen hin muß, lasse ihm etwas zeit. mache doch mal fotos von ihr, dann zeichne ich dir die löcher ein.
ach ja so ein gaspedal bekommst du auch im nachkauf.
Hallo Ich denke, das deine Fadenspannung nicht richtig ist, oder du zu fest am Stoff ziehst!!!!
Meines erachtens machst du den gleichen Fehler wie , das ich den Stoff zu fest gezogen habe, dann bleibt die Nadel förmich stecken, der Motor kommt nicht nach und wenn du das Pedal trittst brummt es nur.
Bleibt die Nadel auch häufig stecken???? und Brummt es dann????
Ich denke das ist der Fehler ;)
Sille
War diese Antwort hilfreich?
10.2.09, 06:45
PikchicDabei seit: 21.01.09 9 Beiträge
Hallo Ihr seid echt super.
Werd mich mal nach Löchern umsehn.
Die Nadel bleibt bei mir nicht stecken, weil die Maschine erst gar nicht loslegt. Also, ich leg den Stoff ein, Hebel runter, Gaspedal betätigt und es brummt aber die Nadel bewegt sich nicht. Auch anschubsen hilft nicht. Könnte schon sein, dass es am Pedal liegt. Ich blase da zwischen den Schlitz und dann gehts etwas besser. Wenn Sie dann wirklich näht, dann aber nicht volle Geschwindigkeit und Stiche lässt sie auch aus.
Den Gang zum Fachmann scheue ich weil ich für die Reparaturkosten wahrscheinlich schon eine neue Maschine bekomme. Sind ja nicht mehr so teuer die Teile, dank Aldi, Lidl & Co.
Vielen lieben Dank für die zahlreichen Tipps.
VG
Petra
War diese Antwort hilfreich?
10.2.09, 08:15
WyvernDabei seit: 04.12.06 1.859 Beiträge
Das kommt jetzt drauf an - wenn Deine Maschine schon ne billige (*hust* die kosten trotzdem viel Geld) vom Discouter ist, dann lohnt ne Reparatur nicht. Wenns ne hochwertige vom Fachhandel ist, dann schon.
War diese Antwort hilfreich?
10.2.09, 11:04
PikchicDabei seit: 21.01.09 9 Beiträge
ist ne Singer die aber schon einige Jahre auf der Nadel hat.
War diese Antwort hilfreich?
10.2.09, 11:36
WyvernDabei seit: 04.12.06 1.859 Beiträge
Ich glaub, das Alter ist bei NäMas nicht wirklich das alles entscheidende Kriterium. Ich mein, es kommt ja nicht jedes Jahr ne komplett neue Technik raus, die man unbedingt haben muß. Klar sind Einfädelhilfe, oder Knopflochautomatik ne tolle Erfindung, aber wichtiger ist, ob es ne präzise und qualitativ hochwertige Maschine ist. Und in Puncto Qualität schneiden grad ältere Maschinchen oft besser ab, als das Plaste-Elaste Zeug heutzutage.
War diese Antwort hilfreich?
10.2.09, 15:45
bonny
wenn es nur am pedal liegt, schreib doch mal die firma singer an ob noch so ein teil erhältlich ist.
War diese Antwort hilfreich?
10.2.09, 16:13
gitti2810Dabei seit: 15.07.08 9.259 Beiträge
Zitat (Wyvern, 10.02.2009)
Ich glaub, das Alter ist bei NäMas nicht wirklich das alles entscheidende Kriterium. Ich mein, es kommt ja nicht jedes Jahr ne komplett neue Technik raus, die man unbedingt haben muß. Klar sind Einfädelhilfe, oder Knopflochautomatik ne tolle Erfindung, aber wichtiger ist, ob es ne präzise und qualitativ hochwertige Maschine ist. Und in Puncto Qualität schneiden grad ältere Maschinchen oft besser ab, als das Plaste-Elaste Zeug heutzutage.
also meine ist schon 26 jahre, sie hatt es schon immer :pfeifen:
so ein pedal kostet etwa 10-20 € mehr nicht.
War diese Antwort hilfreich?
11.2.09, 01:14
WyvernDabei seit: 04.12.06 1.859 Beiträge
Echt gitti? Ich dachte, so ne Einfädelautomatik wäre was neues. Ok, dann mein ich eben doppelseitigen Stofftransport, variabler Nähfußanpressdruck, durtzende Zierstiche usw. :P
War diese Antwort hilfreich?
11.2.09, 09:33
MEikeDabei seit: 20.05.05 3.712 Beiträge
Man darf nicht jede Nähmaschine ölen! Meine jedenfalls nicht! Ist aber eine Husquarna. 23 Jahre alt.
Die Störung die du beschreibst, erinnert mich aber an ein defektes Kabel zwischen Fußpedal und Maschine. Das mußte ich austauschen lassen.
Gruß, MEike
War diese Antwort hilfreich?
11.2.09, 12:39
winddrachenDabei seit: 30.08.08 688 Beiträge
Jetzt habe ich auch mal ne Frage zur Nähmaschine.
Ich habe eine Singer-Schranknähmaschine, also Schranktür auf, Maschine hochklappen, Riemen ums Rad und dann treten. Ich habe sie schon sehr lange, die Kinder saßen immer auf meinen Schoß wenn ich genäht habe, jetzt macht es Enkelchen :D
Jetzt aber zur Frage. Es gibt da ja die Möglichkeit die Stichlänge einzustellen von 1 bis 4. Die Maschine näht aber bei 4 genaus klein wie bei eins. Also ich merke da keine Veränderung der Stichlänge mehr, was ja vorher funktioniert hat.
Ich hoffe Ihr versteht es :ph34r:
Danke schon mal für Tipps, Gruß Wd
Bearbeitet von winddrachen am 18.01.2010 20:43:34
War diese Antwort hilfreich?
18.1.10, 20:27
gitti2810Dabei seit: 15.07.08 9.259 Beiträge
vielleicht ist sie mal fällig zum Onkel/Tante Dr. zu marschieren.
Also Schrank auf Maschine raus nehmen und zum Maschinen Doc bringen :P
Ich lasse alle 2 Jahre inzwischen mal drüber schauen.
Ich vermute da ist was aus gehangen oder hat sich aufgelöst. :(
War diese Antwort hilfreich?
18.1.10, 22:07
winddrachenDabei seit: 30.08.08 688 Beiträge
Gitti, die Idee hatte ich schon, aber hier gibt es keinen Nämaschinendoktor und schon gar nicht für so ein altes Modell. Habe mich da schon über meine Dorfgrenze hinweg erkundigt.
Deshalb dachte ich ja dass hier vielleicht noch jemand eine Idee hätte
Trotzdem Danke für deine Hilfe :blumen:
Gruß Wd
War diese Antwort hilfreich?
18.1.10, 22:12
gitti2810Dabei seit: 15.07.08 9.259 Beiträge
ääähhhh kommst du zum master dom?
wenn ja dann nehme ich sie mit nach hause unserer ist sehr gut grade bei alten maschienen. und dann schicke ich sie dir zurück. :wub:
wo ist denn audi zuhause?
War diese Antwort hilfreich?
18.1.10, 22:37
schnuffelchenDabei seit: 21.02.06 1.356 Beiträge
Habe auch schon viele Jahre eine elektrische Nähmaschine von Singer..
Gelegentlich passiert mir das auch: Ich trete auf das Pedal, es brummt - sonst passiert nichts.. Drehe dann an ein wenig an dem Rad und die Maschine kommt in Gang - der Trick funktionierte bisher immer. :)
Habe mir bisher noch nicht die Mühe gemacht, woran das letztendlich liegt. ^_^
War diese Antwort hilfreich?
18.1.10, 22:57
gitti2810Dabei seit: 15.07.08 9.259 Beiträge
Zitat (schnuffelchen, 18.01.2010)
Habe auch schon viele Jahre eine elektrische Nähmaschine von Singer..
wollte mal kurz berichten wie es meiner Maschine so geht.
Also, es lag/liegt tatsächlich am Pedal. Hab es nicht gerade fachmännisch zerlegt und neu zusammengebaut. Funktioniert, wenn das Gehäuse nicht verrutscht. Bei einem Nähmaschinenhändler mit Werkstatt hab ich mich nach einem Ersatzpedal erkundigt. Es wäre sogar was passendes da gewesen. Gebraucht für 50 €. Handeln war nicht. Vielmehr musste ich mir von dem netten Herren anhören, dass ich ja die Option hättte bei Lidl oder Aldi so ein Billigteil zu kaufen. Ausserdem hat er mir noch einen Vortrag über Bekleidung von Kik gehalten, dass das alles giftiges Zeug ist und was ich meinem Kind damit antun würde, wenn ich dort z.B. Jeans kaufen würde :labern:
Hab ihn dann stehen lassen und behelfe mir weiterhin mit gelegentlichem Öffnen und neu sortieren des Pedals.
Ich hab vom nähen nicht wirklich Ahnung. Meine "Arbeiten" beschränken sich auf gelegentliches Vorhang nähen oder irgendwelche Decken, Kissen
Ich würde überall eine Maschine kaufen nur nicht in dem o.g. Fachhandel mit dem überaus freundlichen Herrn.
Viele Grüße
Petra
War diese Antwort hilfreich?
19.1.10, 08:10
gitti2810Dabei seit: 15.07.08 9.259 Beiträge
ach du arme wo bist du nur hingelangt? :ph34r:
meine hatte mir gesagt. sollte ich mal mir eines tages, für eine neue maschiene interesieren. sollte ich eine nehmen die wieder mit metalkörper ist. sie würde zwar wieder teuer sein aber dafür wieder lange halten.
ich finde sie einfach super, auch mein mann ist froh wie sie ihre arbeit macht. denn sie ist nicht teuer. :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
19.1.10, 18:15
mamiziDabei seit: 14.06.11 3 Beiträge
Hallo! Hab mir grad Eure ganzen Beiträge zu Nähmaschine spinnt durch gelesen, da ich gerade beim "Hosenflicken" war und nix mehr ging. Jaaaa, sie hat auch blöd gebrummt. Aber dann hat sie nicht mal mehr das getan. Nicht mehr vor, nicht mehr zurück. In meiner Verzweiflung habe ich den Blog im Internet gelesen, bin zurück an die Maschine, habe mir die Pedale angeschaut, ob man denn hier irgendwie in die Technik reinkommt, indem ich Schraube löse, aber nix!!!!!! Habe die Pedale abgestellt und versucht, am Knie des Hosenbeins weiter zu nähen und: Siehe da!! Rattert wieder, als wäre nichts geschehen! Ich glaub wirklich, die Pedale ist/war schuld. Wird wohl auch ne neue fällig werden, wie ich das so sehe. Aber danke für Eure Kommentare und