:huh: Ich habe von einer Folie gehört die man in der Pfanne Fettfrei zu braten.Hat das jemand schon mal getestet?
L.G Toffel
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:
Ich empfehle dir Bratfolie ohne Fett, da sie es ermöglicht, in der Pfanne fettfrei zu braten. So kannst du gesünder kochen, ohne zusätzliches Öl oder Butter verwenden zu müssen.
Hab ich noch nie von gehört. :hmm: bin aber auch gespannt auf die Antworten, die da noch kommen.
Ich selbst brate immer mit sehr wenig Fett an, so ca. 1 - 2 Teelöffel. Bei Fleisch kriegt man dann auch immer einen wunderbaren Ansatz für die Soßen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Horst-Johann Lecker
Davon hab ich ja nun noch gar nix gehört.
Meinereiner iss ja der konservative Küchenjunge und brät mit Fett. Da kommts dann drauf an, was ich brate. Für ein Steak brauch ich nicht viel Fett, dafür aber umso besseres. Butterschmalz ist da mein absoluter Favorit. Am Besten mein selbstgemachtes.
Paniertes Bratgut schwimmt bei mir im Fett. Das macht aber der Kalorie an sich nicht viel aus. Die passende Hitze beim Anbraten (damit die Panade nicht zuviel Fett aufnimmt) und Küchenkrepp sind das immer angebracht und in meiner Nähe.
Bratkartoffeln brauchen auch ihr Fett. Vor allem gutes Fett, was sich sehr hoch erhitzen lässt. Und - na, ihr wisst schon - meine ganz spezielle Pfanne. Die, die Oma anno dunnemal auch schon benützt hat. Schmiedeeisen. Oder Gußeisen. Da gehören auch Steaks rein.
Gemüse gehört auch in Butterschmalz. Kurz anrösten, dann die Hitze runterschalten. Und nur ganz kurz der Hitze aussetzen. So, wie es auch die Asiaten in ihrem Wok machen.
Kurz gesagt: für jede Art zu braten das "richtige" Fett, die richtige Temparatur - dann gelingt alles.
Aber eine Folie in die Pfanne? Das gibts nicht. Jedenfalls nicht für mich.
Für mich zählt die Natürlichkeit der Zubereitung. Je weniger Kunstprodukte, desto besser das Ergebnis.
Folie? No :nene:
Gruß
Abraxas
Gefällt dir dieser Beitrag?
Toffel
:blumen: ja ich brate auch lieber in Fett mmh aber ich mache ne Diät hihi der Winterspeck muss weg. Und meine Freundin schrieb mir sie nutzt eine Folie für fettfreies braten. mmh nun wollte ich mal ein paar Tipps ob das wirklich so funktioniert. :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
ZweiterVersuch
Die Folie wurde mir bei einem 'Weight-Watchers' Seminar auch mal von einer mit-Leidenden empfohlen. Ich habe sie mir dann auch gekauft und die ist wirklich nicht schlecht. Nur... wo habe ich die blos? ich habe sie seit Monaten nciht mehr benutzt. Sollte ich vielleicht mal wieder: schließlich bin ich ja wieder auf Diät :-) Also damals war ich echt begeistert. Klappt wirklich ganz gut.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Letrina2.394 Beiträge Dabei seit: 03.05.08
Ich habe auch eine über Low Fat bezogen, als ich mir das Programm bestellte, war die im Set dabei. Guck hier.
Ich bin bis jetzt auch sehr zufrieden damit.....
LG Letrina2008
Gefällt dir dieser Beitrag?
obelix
Ich weiß ja nicht so recht, was so eine Folie bringen soll? Tut's da nicht eine Pfanne mit Anti-Haftbeschichtung, umgangssprachlich als Teflonpfanne bezeichnet? :blink: Selbst in diesen Pfannen verwende ich verschiedene Fette. Fett ist ja auch ein Geschmacksträger ;)
So eine Folie haben wir übrigens für's Backblech. Die dient aber dazu, dass man sich das Blech nicht so versaut. Die Folie lässt sich relativ leicht reinigen.
sowas geht alles ohne fett mit z.b. AMC töpfen und pfannen. aber auch ich brat mein steak lieber in der gusspfanne mit öl :pfeifen: es schmeckt doch besser und man bekommt ne schöne farbe bzw es aussen scharf angebraten.
wasser zum anbraten :nene: im fleisch darf ja schon bis zu 15% wasser sein, was man grad beim fleisch vom discounter merkt. aus dem grund hol ich mein fleisch nur vom schláchter, da behält es die grösse ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
ZweiterVersuch
Klar, mit Butterschmalz oder gutem Öl schmeckt es gleich nochmal so gut, schließlich ist Fett ja Geschmacksträger.... :sabber: Aber als Alternative ist die Folie wirklich nicht schlecht. Funktioniert ähnlich wie eine gut beschichtete Pfanne, oder eigentlich eher wie Backpapier.
Ich komme, wenn ich (oder jetzt halt mein Arzt.... ) mal wieder der Meinung bin, abnehmen zu müssen, damit besser klar als mit dem Fettfreien braten in der 'Teflon'-Pfanne (obwohl die Beschichtung der Folie wahrscheinlich ganz genau die gleiche ist...) in die ich dann immer etwas Wasser oder so rein tue, damit sich das Fett aus dem Gargut löst und es doch noch 'anbrät' (aber dazu gab es doch letztens auch einen Thread, oder?). Mit der Folie klappt es bei mir auch so. (Habe sie wieder rausgekramt und heute früh die Poffertjes damit aufgewärmt, war klasse, und mein Gewissen war so rein wie die Pfanne.) Und die Folie ist super-easy zu reinigen... :ph34r:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Horst-Johann Lecker
Was soll so ne Folie bringen? Zum Abnehmen sollte man dann vielleicht doch die ganze Folie verspeisen, natürlich ohne Bratgut.
Oder aber die - meine ich - beste Diätmethode. FDH. Warum also auf guten Geschmack durch gutes Bratfett verzichten? Das halbe Schnitzel hat den gleichen Effekt wie dieses ständige Kalorienzählen.
Wenn man wirklich abnehmen will muss man auf nichts verzichten - auch nicht auf gutes Bratfett. Einfach eben nur wenig essen - dafür mit dem richtigen Geschmack. Da brauch ich weder Folien zum Braten noch irgendwelche abgedrehten Kalorienzähler, für die ich auch noch bezahlen muss.
Gruß
Abraxas
Gefällt dir dieser Beitrag?
ZweiterVersuch
Nun, nicht jede Diät baut auf den gleichen Prinzipien auf, und da ich mich aus medizinischen Gründen fettarm ernähren muss, ist das eine gute Hilfe. Was 'vernünftig' ist, oder eben nicht, hängt vom jeweiligen Stoffwechsel ab. Eine Diät hat nicht immer das Ziel der Gewichtsreduktion, sondern auch der Verbesserung von Blutwerten oder anderen organischen Funktionen....
Gefällt dir dieser Beitrag?
Freyja68 Beiträge Dabei seit: 16.04.06
Man kann auch mit Sprudelwasser braten. Das war letztens noch bei Spiegel
Gefällt dir dieser Beitrag?
ZweiterVersuch
Stimmt, das hatten wir hier auch vor ein Paar wochen, und es klappt: Kuckst du hier! Brauchen wir also wahrscheinlich nicht nochmal zu vertiefen.... Schön, daß es jetzt auch im Fernsehn war... da sieht man wieder wie meinungsbildend wir hier sind :D