ich habe vieleicht eine etwas komische Frage aber sind Sandwiches ein normales Toastbrot oder gibt es dafür eine extra Brotsorte?
LG Luna
Zitat (tabida, 14.03.2009) |
Aber die EU wird das schon nochmal reglementieren.... |
Hallo,
schau mal hier bei chefkoch: http://www.chefkoch.de/rs/s0/Sandwich/Rezepte.html
Da gibts viele verschiedene Sandwich-Rezepte.
Denke, das "normale" ist eher mit American-Toast.
Es gibt ab und an auch bei LIDL Sandwichbrot ohne Rand, das nennt sich Trammizini und ist SUPERLECKER. Gibts aber bestimmt auch woanders.
Ansonsten kannste deine Sandwiches aber mit Brot beliebiger Sorte machen.
Denn: Selbst wenn der Belag der gleiche ist: Durch die verschiedenen Brotsorten gibts gleich nen ganz anderes Aroma bzw. Geschmack.
LG KRiNGELCHEN
Tante Edit hatte noch was vergessen :pfeifen:
Bearbeitet von Kringelchen am 14.03.2009 23:29:36
Zitat (Abraxas3344, 14.03.2009) |
Ja, unser Admin würde da schon wieder sagen "die spinnen, die Engländer". |
Zitat (Bierle, 15.03.2009) |
... Ich nehme für Sandwiches immer nur Weißbrot. Das ist durchaus etwas anderes als Toastbrot, fester in der Konsistenz, und auch nicht so süss wie dieses komische Buttertoast. ... |
Richtig lecker finde ich Sandwiches mit dem Italienischen Tramezzini-Brot (Weißbrot ohne Rinde, etwas feinporiger als normales Toastbrot, wird meist in großen, rechteckigen scheiben angeboten) Bilder davon habe ich nur bei Ebay gefunden, und die Links wollte ich hier nicht reinsetzen, also lieber ein Rezept da haben alle beteiligten mehr von! :D
Gekauft ist es meistens eingeschweißt, und hält sich ziemlich lang, weshalb ich es eigentlich auch immer da habe.
Grüße
ZweiterVersuch
... wenn ich mir ´ne Schnitte (Mischbrot) mache, also unten Bemme, dann Butter, Wurst, Käse, Salat, Majo, etc... und noch ´ne Butterbemme obendrauf, ist das auch ein Sandwich, oder ist das nur ein Sandwich nach "Ludwigs Art"???
:pfeifen: :pfeifen: :pfeifen:
Das is 'ne Doppelbemme, Ludwig! Das solltest du eigentlich wissen, nu nu. rofl
Zitat (SCHNAUF, 16.03.2009) |
Das is 'ne Doppelbemme, Ludwig! Das solltest du eigentlich wissen, nu nu. rofl |
Du darfst das nennen, wie du willst. Wenn du deine eigene Sandwichmajonaise kreirst, darfst du sogar ein Patent drauf anmelden. rofl
... au, das ist Toll, mach ich mich gleich mal ran, nach Weihnachten, oder so... :pfeifen:
Hier bei uns werden Sandwiches aus verschiedenen Sorten Brot verkauft. Wir zu Hause machen Sandwiches mit allem, was der Brotkorb so hergibt.
Das typische weisse Sandwichbrot kann man mit dem deutschen Toastbrot ueberhaupt nicht vergleichen. Wenn man richtig frisches Weissbrot hat, schmeckt das himmlisch. Auch mit Marmelade oder mit Peanutbutter mhhhh.
Ludwig hat vollkommen Recht.
Ne richtige, ordentlich belegte "Bemme" iss allemal besser als son popeliges "Sandwich" mit labberigem Weißbrot. Übrigens, bei uns heißt ne Bemme hochherrschaftlich "Knifte"......
..... und das beim nordhessischen Bauernadel......
Gruß
Abraxas
Zitat (Abraxas3344, 23.03.2009) |
...Übrigens, bei uns heißt ne Bemme hochherrschaftlich "Knifte"...... Gruß Abraxas |
..... und dann im Kollektiv der LPG oder des VEB Sachsenring verteilt und von seinen werktätigen Kollegen auch probiert. Schon kann der Werktätige den Soll zu 110 Prozent gemäß Fünfjahrplan des ZK der SED erfüllen und wird "Held der sozialistischen Arbeit"........
Also, wie meistern wir die Wirtschaftskrise?
Wir schaffen das Sandwich ab, nehmen wieder die Bemme, Stulle oder Knifte mit an die Maloche und schon lösen sich alle wirtschaftlichen Probleme in Wohlgefallen auf.
Steigern wir die Produktivität! Zum Wohle der Solidarität!
rofl rofl rofl
Gruß
Abraxas
Genau so isses, Rabe! :P
Und in der Pulle ist selbst gesammelter und von der freundlichen Frau in der Betriebskantine frisch aufgebrühter Kräutertee (Korbine Früchtchen lässt grüßen.) Oder bestenfalls Grusinische Schwarzteemischung.
Auch ohne Gott und Sonnenschein bringen wir die Ernte ein!
Druschba! :pfeifen:
rofl rofl rofl
Zitat (SCHNAUF, 24.03.2009) |
Druschba! |
Datt kann se bestimmt net.......
Aber mit ner frischen Bemme im Bauch überwinden wir auch den imperialistischen Klassenfeind!
Hach, was würde sich Honni selich über solche Sprüche freun!
Gruß
Abraxas
Дружба :rolleyes:
@Rabe: :bäh:
Bearbeitet von SCHNAUF am 24.03.2009 18:48:58
Zitat (SCHNAUF, 24.03.2009) |
|
Zitat (SCHNAUF, 24.03.2009) |
Дружба :rolleyes: @Rabe: :bäh: |
Zitat (Ludwig, 24.03.2009) |
an welcher Stelle der Tastatur find ich den die Buchstaben... |
Zitat (wurst, 24.03.2009) |
Hier oben auf Tastatur klicken, mit der maus schreiben die Buchstaben sind wie auf deiner Tastatur :lol: |
Rabe heißt Ворон, nach diesem Translator: http://freetranslation.paralink.com/
B)
EDIT:
Eine Besonderheit ist mir gerade beim mit dem Übersetzungsprogramm spielen aufgefallen:
Der Rabe = Woron, männlich.
Die Krähe = Worona, weiblich roflroflrofl
Bearbeitet von SCHNAUF am 24.03.2009 19:21:58