Hi, habe mir bei quelle für 50euro ein kopfkissen geholt, gefüllt mit 70% federn, 30% daunen, weiße arktische neue Wildgänsefedern und Daunen.
Muss man es regelmäßig ausschütteln, damit es in form bleibt, oder kann man es ruhig wochenlang so lassen und nur ab und zu aufschütteln. habe nämlich gehört dass sich federn plattdrücken. aber ich vergesse immer im morgendlichen stress das kissen aufzuschütteln.
ist die marke irisette eigentlich gut?
und noch was: ist der microfaser spannbezug von FLOREX für 15 euro gut?
mfg
Bearbeitet von Baerli86 am 22.03.2009 10:34:49
Fragen zu Kopfkissen
In: Wohnen
22.3.09, 10:32
0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Kopfkissen sollen nach jedem (!) Benutzen aufgeschüttelt und idealerweise auch öfters gelüftet werden- das lockert die Federn bzw. die Synthetikfasern, die aufgenommene Feuchtigkeit (Schweiß...) kann besser abziehen.
War diese Antwort hilfreich?
22.3.09, 10:57
Gut versteckte Werbung.
War diese Antwort hilfreich?
22.3.09, 11:23
Federbetten müssen geschüttelt werden. Je öfter umso besser.
War diese Antwort hilfreich?
22.3.09, 13:07
meine Kopfkissen kommen regelmäßig für 5 Minuten mit so 4-5 Tennisbällen in den Trockner
War diese Antwort hilfreich?
22.3.09, 13:15
Hallo zusammen
Ich verwende seit Jahren ein "Dinkel-Kissen
lässt sich wunderbar in "Form" klopfen,stopfen oder wie man dies nennen möchte.
Der Bezug ist Waschbar und "Schüttelnen" brauche ich es nie.
War diese Antwort hilfreich?
22.3.09, 13:40
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.