"seifige" Bettwäsche

Hallo zusammen!
Ich weiß nicht mehr weiter.
Die Kopfkissen meiner Bettwäsche fühlen sich nach der Wäsche seifig an. Ich habe sie schon mit verschiedenen Waschmittel gewaschen, doch das geht nicht weg. Komisch ist, nur die Kopfkissen.
Hängt da schon zuviel Waschmittel drin? Geht das überhaupt..., wer kennt das und kann helfen? :heul:
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Aus was für einem Material ist die Bettwäsche?

Auf wieviel Grad hast Du sie gewaschen ?

War diese Antwort hilfreich?

Wieviel Waschmittel nimmst Du denn?

War diese Antwort hilfreich?

nun, ich würde einfach mal sagen, weniger waschmittel und wenn du denkst das ist es nicht, einfach die wäsche mal waschen ohne waschmittel nur mit waschnüssen oder sowas.....

viele grüße

War diese Antwort hilfreich?
bist du dir überhaupt sicher das es eine Seife ist? Ich habe hier eine Tochter die benötigt Flaschenweise
War diese Antwort hilfreich?
Da geb ich Nachi recht.

Oder einfach Hautschweiß und -fett. Bei meinem LG ist es auch so, daß ich die Kopfkissenbezüge vorbehandeln mußte, weil sie sonst auch nach der Wäsche irgendwie glibschig waren. Und das, obwohl die Bettwäsche alle zwei Wochen gewechselt wird.

Mittlerweile bezieh ich einfach alle 2 bis 3 Tega das Kopfkissen neu... Seitdem ist das vorbei.

LG

knuffelzacht

Kollegin edit hat mich noch dran erinnert, daß ich mit einfachem Geschirrspülmittel vorbehandelt habe. In etwas Wasser verdünnen, auftragen, einreiben, waschen.

Bearbeitet von knuffelzacht am 27.04.2009 07:42:14
War diese Antwort hilfreich?

Hallo zusammen!
Danke, ich bin überwältigt von den Vorschlägen. Ich denke da auch an Hautschweiß und -fett ist wohl die Ursache.
Werde Eure Vorschläge probieren, nochmals Danke!

War diese Antwort hilfreich?

P.S. Die Bettwäsche ist aus Baumwolle, gewaschen mit Ariel, Persil, Pulver und auch flüssig bei 40 Grad.
waschmittelmenge habe ich bedacht und auch trotzdem noch reduziert.

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Susi40,

da würde ich auf jeden Fall schon mal mit 60 Grad waschen.

Wenn man wirklich viel schwitzt, dann so oft wie möglich abziehen.

:blumen: :blumen: :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Stimmt, Bettwäsche wasche ich auch wenn ich nicht viel schwitze immer auf 60°C - man verwendet sie ja doch länger als Kleidung, insofern bleibt auch mehr von dem, was man so am Körper an Dreck und Rückständen (Cremes, Styling-Mittel usw) hat, dran. Bei 40°C geht sowas oft nicht richtig raus.

Bearbeitet von SpookyAngie am 28.04.2009 18:49:20

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage