Hallo, wir sind im November in diese Wohnung eingezogen und seit ein paar Wochen krabbelt es hier...
kleine Käfer man findet nicht jeden Tag einen, aber an anderen Tagen direkt drei auf einmal..
es sind klein braune ca 1-2 mm große Käfer die wohl Flügel haben wenn man sie ein bissel zerdrückt...
und ich glaube sie haben Punkte, bin über google her gekommen und gelesen das es hier Käferspezis gibt??? vielleicht können die mal schauen..
bitte helft mir irgendwie muss ich die doch wieder los werden... in ein paar Monaten fängt unsere Kleine an zu krabbeln und wenn wir diese Viehcher dann immer noch hier haben.... oh gott-gar nicht erst dran denken...
Copyright nachgetragen
J.
Käfer in der Wohnung
Mir sagen die Käferchen auch nix.
Aber sach mal: wie wohnst du denn? Altbau, Neubau, Fachwerk. Sind das Holzschädlinge, normale Käfer, die sich mal bei euch eingenistet haben?
Sind es wirklich nur drei alle zwei Tage? Keine Sorge. Die machen nix. Wenn es hunderte wären, ok.
Wo kommen die Käfer her? Gibt es da eine bestimmte Zone? Ist ein Holzbalken in der Nähe. Kommen die aus der Wand? Wo tauchen die verstärkt auf?
Unser erster Gedanke war Milben, aber deiner Größenbeschreibung zu urteilen sind das keine Milben mehr.
Ein wenig mehr Input wäre schon toll.
vom Bild her könnte es ein Messingkäfer sein... Klick
es könnte der Teppichkäfer sein
erstmal vielem Dank für die schnelle Antwort...
ja die letzten tage habe ich keine gesehen, vielleicht habe ich auch einfach nicht so sehr drauf geachtet und heute waren es direkt wieder drei,
als wir eingezogen sind, waren in der ganzen Wohnung die Fußleisten ab, keiner weiss warum..... da wir ne recht große Wohnung haben und auch nen nicht gerade billiges Laminat, (welches schon drin lag), sind die Fußleisten demenstsprechend teuer und so haben wir aus kostentechnischen Gründen noch nicht überall leisten dran machen können...
die werden sich da wohl irgendwo eingenistet haben.. :heul:
die meisten finden wir im Wohnzimmer, drei sind bei uns in den letzten Tagen über die couch gewandert, sehr prickelnd wenn man sich umdreht und man auf einmal von einem Käferchen angeschaut wird :sabber:
den anderen haben wir heute vor der Wohnungstür gefunden..
Zitat (Nachi, 08.04.2009) |
vom Bild her könnte es ein Messingkäfer sein... Klick |
habs gerade meinem Freund gezeigt und er meint das ist er nicht, unserer hat nicht so lange Fühler
Zitat (Jeanette, 08.04.2009) |
es könnte der Teppichkäfer sein |
ja daran hatte ich auch schon gedacht, aber unser Käfer ist eher bräunlich und der Teppichkäfer ja eher schwarz gefleckt...
Oh man....
ich habe einfach mal von der Farbe aus den Käfer als erstes in Gedanken gehabt...der Teppichkäfer bleibt ja noch hat mehrerer Farben
Bearbeitet von Nachi am 08.04.2009 20:09:05
du kannst dich auch mal durch das Lexikon der Schädlinge klicken
habe gerade mal ein wenig gegoogelt und es könnte echt der Teppichkäfer sein, manche Bilder kommen unserem schon verdammt ähnlich...
kann man die Tierchen irgendwo bestimmen lassen??? kammerjäger nimmt doch bestimmt ne menge geld dafür oder???
und weiss jemand wie man sie wieder los wird??
haben zum Glück in der ganzen Wohnung keinen Teppich, nur im Kinderzimmer...
Sammel ein paar Exemplare davon in ein kleines Marmeladenglas mit gutschließendem Deckel (oder dichtschließende Plastikdose) und geh damit zum Gesundheits- oder zum Umweltamt in Deinem Ort.
Dort können sie Dir die Käfer bestimmen, meine ich (und es sollte auch nichst extra kosten!).
Die sollten Dir auch Ratschläge geben können, was Du dagegen unternehmen kannst, auch in puncto mögliche Kosten können die Dir da mehr sagen. :)
Habe gerade beim Gesundheitsamt angerufen, die können mir nicht weiter helfen, soll mich an das Veterinäramt hier wenden, oder an Kammerjäger..
nach dem wir uns gestern Abend mal auf die Suche nach den Tierchen gemacht haben, sind wir leider fündig geworden, haben bestimmt noch 10 gefunden und drei heute schon wieder und hier mal ein aktuelles Bild...
wie ich doch finde beherbergen wir recht schöne Käfer :wacko:
Bearbeitet von Bernhard am 07.07.2016 14:55:14
nun bin ich mir sicher das du die Teppichkäfer beherbergst
ja ich habe auch gerade noch mal geschaut...
und was mach ich jetzt??? ab wann sterben die denn in der Waschmaschine? habe gelesen das die sich ja auch in der Wäsche breit machen???
was hilft denn sonst noch außer saugen und mit wie vielen kann ich noch rechnen???
Wie bekommt man denn solche Käfer? Ich habe erst letzte Woche auch immer mal wieder seltsam aussehende Käfer gesichtet. Allerdings weiß ich nicht, ob das auch so aussehen.
Hallo Ich habe seid c.a 3 Wochen wiedermal Kleine Käfer an der Fensterbank . Mittlerweile sind sie schon im ganzen Zimmer .
Sie sind Dunkel braun 1-2 mm und können Fliegen
Brauche dringend HILFE fühle mich in dem Zimmer garnicht mehr wohl.
Liebe Grüße
Wäre schon schön, wenn du uns mal deine Wohnung vorstellen könnstest. Altbau, Neubau, Fachwerk?
Und ein Bild von den Käfern wäre auch hilfreich.
Einzig, was ich dir spontan anbieten kann. Hänge den pottenhäßlichen, aber wirksamen Fliegenfänger auf und klebe doppelseitiges Klebeband auf die Fensterbank. Ist zwar weniger dekorativ, hilft aber enorm, wenn man die Viecher loswerden will.
ich habe das gleiche problem wenn mann sie zerquetcht dann hört es sich wie so ein kleiner panzer an? will wissen was des für käfer sind :unsure: :mellow: :mellow: :( :( :(
diese käfer sind auch mei mir im zimmer aber bin genauso planlos wie sie´! :wallbash: :wallbash: :wallbash: :wallbash: :wallbash: :wallbash:
Hallo
Auch ich habe Käfer in meiner Altbau Wohnung. Hauptsächlich in einem Zimmer, wo Wäsche getrocknet wird.
Die kaefer sind ca. 3-4 mm lang, 2 mm breit, Schwarzer Kopf, rostbraune Flügel. Ovale Form würde ich sagen.
Ich glaube dass die Tierchen in den Spalten zwischen den holzdielen sitzen.
An meinen Kleidern konnte ich bislang keine Löcher oder ähnliches feststellen. Im dielenboden befinden sich viele Löcher, die meiner Meinung nach alt sind und es sieht so aus, als wären einige davon vom vorneiget mal irgendwann gestopft worden. Ich hab bislang keine Holzspäne gefunden.
Festgestellt habe ich die Käfer erst seitdem es warm ist.
Kann mit jemand bei der Bestimmung helfen?
ohje das ist ja furchtbar, ich würde glat durchdrehen und den Kammerjäger anrufen rofl