Staudensellerie: wie zubereiten?
Ja, kann man.
habe Staudensellerie gekauft und nun.....
In einem Werbespot habe ich gesehen, dass eine Frau den rohen Staudensellerie in Kräuterquark eingedipt hat. Das habe ich auch gemacht, es schmeckte fürchterlich.
Verwende ich diesen wie normalen Sellerie, also dünsten?
Danke schon mal.
Wenn dir der Geschmack der rohen Staude unangenehm ist, kannst du mal eine bunte Gemüsesuppe versuchen: diverse Gemüse wie Karotte, Paprika, Kohlrabi und was dir sonst so im Gemüseladen in die Hände fällt putzen, in mundgerechte Stücke schneiden und in die Suppe werfen. Und wenn das dann immer noch nichts für dich ist- vielleicht haben deine Nachbarn Meerschweinchen oder Kaninchen...
einfach eine Mango-eine Apfelsine sowie Sellerie in kleine Stücke schneiden, eine Zitrone darüber ausdrücken, mit Zucker, Salz, Pfeffer und Öl marinieren. Was das ganze noch abrunden kann, sind Rumrosinen.
oder auch nur so als Salat mit Dill-Olivenöl-Dressing
wie Valentine schon schrieb sind die inneren Stangen schmackhafter ;)
Werde ich alles probieren, hört sich gut an, danke.
Alsao mir gehts so: Knollensellerie liebe ich, aber Staudensellerie hasse ich wie nur was. :labern:
Auch wenn der Staudensellerie in irgendner Suppe drin ist, und auch wenn man gar keine Stücke letztendlich in der Suppe hat, schmecke ich immer sofort, dass welcher drin gewesen sein muss. Pfui :pfeifen:
In unserem Garten wächst der Stangensellerie wie wild. Ich ess ihn roh, kurz gebraten, an Salat, gekocht mit Rahmsossee......
Hat jemand noch leckere Rezepte?
Danke :blumen:
Gruess
Tabida
Danke, fürs Zusammenführen. Damit ist meine Frage eingentlich schon beantwortet. Hab die Suche benutzt, aber bei uns heisst das eben Stangensellerie (und wir SchweizerInnen meinen immer, wir könnten Deutsch! :rolleyes: )
ich mag gerne ein paar Würfelchen Staudensellerie in einem Linsengericht
also rote Linsen
evtl. ein paar Würfelchen Kartoffeln
etwas Ingwer
Paprika
Viele Grüße