Schwarze Flecken auf Laminat: WOHER!??

Hallöchen!
Ich sitze berufsgebunden jeden tag und das ziemlich lange am PC

und genau an diesem arbeitsplatz entstehen nach und nach auf dem laminat zwischen dem Putzen komische grau-schwarze Flecken (eher kleckse oder minnihügel ^^)

das nervige ist, das man sie beim wischen schlecht bis garnicht wegbekommt und ich jedesmal gebückt geschätzte 20000000 kleckse abkratzen darf.

1: Was zum teufel ist das?

2: Woher kommt es?

3: Wie bekommt man es am besten ohne kratzen weg?

4: Wie kann ich es vermeiden? (ich denke das hängt stark in verbindung mit Punkt 1 und 2)
4 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

über laminat pflege und schwarzer abrieb gibt es schon ne menge tipps.
das nächste mal bitte die "suche" benutzen.

https://forum.frag-mutti.de/index.php?act=S...topics&hl=&st=0

https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=24039&hl=

https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=22244&hl=

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (bonny, 08.05.2009)
über laminat pflege und schwarzer abrieb gibt es schon ne menge tipps.
das nächste mal bitte die "suche" benutzen.

entschuldigung wenn ich das so sage aber du bist ja mal wieder ein/e ganz scghlaue/r!

ich hbe die suchfunktion sehr wohl genutzt

wenn du dir mal angeschaut hättest was du da zusammengesucht hast wäre dir aufgefallen das keines dieser themen meiner anfrage entspricht.
War diese Antwort hilfreich?
Auf was sitzt du denn?
Nur so mal als Idee, kann sein ich liege damit falsch.
Die Innenpolsterung von deiner Sitzgelegenheit zerbröselt (evtl. Naturlatex), fallt auf den Boden um deine Aufenthaltsumgebung. Die Teilchen könnten klebrige Eigenschaft haben, Schmutz wird daher "angeklebt", was sich in schwarzen Punkten sichtbar bemerkbar macht.

Müßtest die schwarzen Punkte mal genauer betrachten. Kannst mal testen, ob sich der "Schmutz" mit Waschbenzin oder einem anderen organischen Lösungsmittel wegwischen bzw. anlösen läßt.
War diese Antwort hilfreich?

ist der Boden dort abgenutzt-oder färben deine Schuhe? Letzteres wohl
kaum. Aber ich würde das Problem einfach lösen. Lege doch einen
kleinen Teppich darüber.
risiko

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Onkel_dopi, 08.05.2009)
entschuldigung wenn ich das so sage aber du bist ja mal wieder ein/e ganz scghlaue/r!

ich hbe die suchfunktion sehr wohl genutzt

wenn du dir mal angeschaut hättest was du da zusammengesucht hast wäre dir aufgefallen das keines dieser themen meiner anfrage entspricht.

Hallo Onkel _dopi@,habe auch Laminatboden,aber schwarze Flecken ist mir bisher noch nicht vorgekommen,ist aber noch neu. Werde eine Kollegin mal fragen,die hat seit Jahren Laminatböden in der Wohnung,vielleicht hat sie einen Tipp auf die Lager. :unsure: Sobald ich weiß,melde ich mich wieder. :)

Bearbeitet von Hexe-23 am 08.05.2009 10:32:32
War diese Antwort hilfreich?
ja etwas schlau muss man sein ^_^

Zitat
das nervige ist, das man sie beim wischen schlecht bis garnicht wegbekommt


du möchtest ja dass diese punkt, kleckse, minnihügel oder was auch immer das ist, wir sind leider keine hellseher, verschwinden.

von putzradierer und lösungsmittel über haarlack ist alleweil die rede.

ohne vor ort zu sein ist es auch für uns schwierig deine frage zu beantworten.

stell doch ein foto rein ^_^

EDIT: übrigens war dieser satz
Zitat
Ich sitze berufsgebunden jeden tag und das ziemlich lange am PC

für mich ausschlaggebend.

auf was für einem stuhl sitzt du denn? einer mit schwarzen rollen?

Bearbeitet von bonny am 08.05.2009 10:43:43
War diese Antwort hilfreich?

Hallo Onkel_dopi,

erst mal willkommen im Forum,

... schau Dir Deine Arbeitspltzumgebung etwas genauer an, den das Problem hatte ich auch, nachdem ich meine alten Hauslatschen und den abgehalfterten Computerstuhl ersetzt hatte, hörte das Ärgernis auf...

T. Edit: "es hatte sich ein Schreibfehler eingeschlichen..."

Bearbeitet von Ludwig am 08.05.2009 12:47:53

War diese Antwort hilfreich?

hmmm,

ne der stuhl hat weiße rollen(und interessanterweise tritt das zeug sogar auf dem stuh auf). ich bin mir auch recht sicher das es nix organisches bzw noch lebendes wie schimmel etc ist

Ich kann verstehen dass nicht so recht klar ist was ich meine das Problem is eben dass ich selber nicht so richtig weis was gebnau das ist ^^
ich würde es wohl mit wachs vergleiche auch wenn es definitiv keines ist.
die latschen(gute idee aber) sind abriebfest habe ich eben getestet.

wüsste ansonsten nichts was noch bodenkontakt hat außer meinen füßen und die werden jeden tag gewaschen :D

Ich bin raucher könnten das aschepartikel sein die sich sammeln? (ganz stark ins blaue geraten ^^)

War diese Antwort hilfreich?

... das liegt, sicher nicht nur an den Rollen, meine Vermutung ist, daß sich das Innenleben (Polster) des Stuhles, langsam auflöst und von den Rollen auf den Fußbodenbelag "gebügelt" wird...

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Ludwig, 08.05.2009)
... das liegt, sicher nicht nur an den Rollen, meine Vermutung ist, daß sich das Innenleben (Polster) des Stuhles, langsam auflöst und von den Rollen auf den Fußbodenbelag "gebügelt" wird...

Mensch Ludwig du bist genial!!

DAT isses!

wäre ich nie drauf gekommen aber als du's gesagt hast hab ich mir die dinger nommal angeschaut und man hat die flusen dann erkannt aber eben nur mit dem hintergrundwissen
War diese Antwort hilfreich?

na sowas.....dasselbe hat tschooo auch gedacht <_<

Zitat
Nur so mal als Idee, kann sein ich liege damit falsch.
Die Innenpolsterung von deiner Sitzgelegenheit zerbröselt


dann ist ja die welt bei dir wieder in ordnung und ich darf
weiterhin schlau sein wie ein fuchs <_< :lol:
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage