Brandfleck auf Wolldecke: angeschmort, nicht durchgebrannt

Hallo zusammen,

mir ist ein Stück Grillkohle auf meine Wolldecke gefallen, die Kohle wurde schnell runtergenommen sodass die Decke nur angeschmort ist. Wie jedoch den Fleck retuschieren? :(

Mit Schleifpapier kann man an so einer Decke ja nicht viel machen, vllt rauschneiden? :rolleyes:
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein Textilreparatur-Set ist ideal, um Brandflecken auf deiner Wolldecke effektiv zu retuschieren. Es bietet dir die Möglichkeit, den beschädigten Bereich unsichtbar zu machen und gleichzeitig die Struktur der Decke zu erhalten, ohne etwas herausschneiden zu müssen.

z.B. 1-2-3 REPAIR® Polster Reparaturset direkt bei Amazon entdecken für 26,99 €! [Anzeige]

Vielleicht einen lustigen :) draufnähen?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wie gross ist denn der Schaden? Ich wuerde, wenn sich der Schaden in Grenzen haelt, einfach alles vorsichtig rausschneiden und das Loch wieder zusammennaehen. Das habe ich mal mit einem Fleecepullover gemacht. Mit dem bin ich an einer Tuerklinke haengengeblieben und hatte einen ca. 2 cm grossen Riss drin. Nach dem Naehen, fiel es nicht mehr auf.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Der Aufnäher ist zwar ne nette Idee, ich hätte es aber gern etwas unaufälliger. :D

Schmorfleck ist 2-3 cm groß, und sieht wiefolgt aus :

Vllt das verbrannte rauspulen?!

ich hab das Bild mal wo anders hochgeladen , da hier die erlaubte Maximalgröße 600x600 ist

J. :gestatten:


Bearbeitet von Jeanette am 11.05.2009 14:01:15
Gefällt dir dieser Beitrag?
Dreh diese Decke doch um. D.heisst, lege sie so.
dass der Fleck auf die Rückseite kommt.
Du willst es unauffällig. So sehe ich
dies als einzige Lösung.

risiko
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich kann das Bild nicht oeffnen. :(
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wenn die Decke recht dick und die Verschmorung nur oberflächlich ist, würde ich evtl. versuchen ganz vorsichtig mit einer Nagelschere die oberen Enden der "Fäden" abzuschneiden. Max. einen Millimeter damit die Stell nicht zu dünne wird.

Zaubermittel gibt es dagegen keine denn der Faden/Stoff ist verschmort und das kann man nicht mehr rückgängig machen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
:o Nun kann ich's sehen. Sieht schlimmer aus, als ich dachte.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Vorsichtig abkratzen mitm Fingernagel war glaube ich eine ganz gute Lösung. An einer Stelle ist der Stoff dünn, dass ist aber immernoch unauffälliger als ein Aufnäher. :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage