Hallo, liebe Blumen Profis :wub: ich weiß nie, wie es richtig ist. Muss ich bei Hängegeranien diese grünen Plastikringe beim einpflanzen dran lassen oder nicht ????
Normalerweise habe ich keine Hängegeranien, doch dieses Jahr schon. Jetzt will ich sie einsetzen und weiß nicht was ich mit den grünen Ringen machen soll.
Danke Euch schon jetzt für Eure Hilfe :wub: :wub: :blumen: :blumen:
Hängegeranien
ich hab die immer abgemacht , da sie ja hängend wachsen sollen ;)
Welchen Dünger nehmt ihr für diese Geranien? Tuts einen billigen 08/15 Flüssigdünger oder muß es spezieller Geraniendünger sein?
nicht lachen, aber Geranien kannst du prima mit Kaffeesatz duengen. Davon wachsen die wie bloed!!
Zitat (Knuddelbärchen, 11.05.2009) |
Welchen Dünger nehmt ihr für diese Geranien? Tuts einen billigen 08/15 Flüssigdünger oder muß es spezieller Geraniendünger sein? |
Seit Jahren gelingen meine Geranien ( stehend und hängend ) mit dem 08/15 Flüssigdünger sehr gut. :D
Allerdings habe ich die Beobachtung gemacht, dass eine Geranienerde von Vorteil ist. Die saisonal angebotene von Aldi ist sehr gut.
Bei der billigen Erde musst du öfters düngen :wacko: .
Ich dünge mit Flüssigdünger bei jedem 3. Gießen mit Wasser aus der Regentonne. B)
@ Blumenmaus
Die Platikringe mache ich ab. Die sollen auch nur eine Stabilisierungshilfe bei der Anzucht im Gewächshaus sein, damit die jungen Triebe nicht abbrechen.
Eingepflanzt im Kasten dürfen sie wachsen, wie sie wollen. Nur Hauptsache nach unten. :lol:
Zitat (clingylimpet, 11.05.2009) |
nicht lachen, aber Geranien kannst du prima mit Kaffeesatz duengen. Davon wachsen die wie bloed!! |
stimmt ,wie auch Rosen und Hortensien,und die grünen Plastikringe ,bleiben 14 Tage noch dran ,damit sich die Geranie festsetzt! :blumen:
Zitat (clingylimpet, 11.05.2009) |
nicht lachen, aber Geranien kannst du prima mit Kaffeesatz duengen. Davon wachsen die wie bloed!! |
Also, Kaffeesatz hab ich genug. Wenn ich soviel Geld wie Kaffeesatz hätte...
Hallo Blumenfreunde,
mit dem Düngen von Kaffeesatz habe ich noch keine Erfahrung.
Wie ich bei Euch gelesen habe, kann man Geranien, Rosen und Hortensien
mit Kaffeesatz düngen.
Könnt Ihr mir bitte einen Tipp geben, wie viel und wie oft ich mit dem
Kaffeesatz düngen sollte.
LG., Sonne
:blumengesicht:
Bearbeitet von sonne53 am 12.05.2009 18:29:32
Ich nehme diese Depotdünger.Also Balkonblumendünger.Das sind solche Kügelchen
die man 1 - 2 mal pro Saison unter die Erde mischt.
Bei einer 10l Gießkanne ,nehme ich ca 3Kaffeefilterbeutel und das alle 5Wochen,ich verwahr die Beutel im Garteneimer! :blumen:
Hallo
das hab ich noch nie gehört das man mit Kaffeesatz düngen kann,muß ich unbedingt ausprobieren :D :D :D ,hab sonst speziellen Geraniendünger genommen,aber im vorigen Jahr hab ich es wohl zu gut gemeint mit dem Düngen denn wenn man es übertreibt entwickeln die Pflanzen viel Blattwerk was bei mir der Fall war so sagte es mir eine Gärtnersfrau( in diesem Sinne viel hilft nicht viel) :wacko: :wacko:
bei mir kommt bei jedem Gießen ein Schlöcksken Kaffee in die Kanne, draußen wie drinnen
selbst die Orchi kriegt welchen
Zitat (Omanate, 12.05.2009) |
Bei einer 10l Gießkanne ,nehme ich ca 3Kaffeefilterbeutel und das alle 5Wochen,ich verwahr die Beutel im Garteneimer! :blumen: |
Hallo Omanate,
danke Dir für Deine Antwort, ich werde Deinen Tipp auf jeden Fall ausprobieren
und hoffe auf eine wunderschöne Blumenpracht.
LG., Sonne
Zitat (Die Außerirdische, 12.05.2009) |
bei mir kommt bei jedem Gießen ein Schlöcksken Kaffee in die Kanne, draußen wie drinnen selbst die Orchi kriegt welchen |
Hallo Außerirdische,
danke für Deinen Tipp, mit dem Schlöcksken Kaffee für die Orchideen und
Zimmerpflanzen, daß ist eine preiswerte Alternative zu dem teuren Blumendünger.
Werde Deinen Tipp auf jeden Fall ausprobieren und hoffe auf gutes gedeihen
meiner Blümchen.
LG., Sonne
wirklich wenn ddas stimmt wer es toll
Willkommen hier! :blumen:
Ja, das ist ein altbekanntes Mittel. Aber: Nur verdünnt und kalt anwenden! Auch Kaffeesatz, aus dem Filter z.B., tut gute Dienste im Garten. Einmal soll es Katzen davon abhalten, das Bestreute als Klo zu benutzen, Schnecken mögen nicht rüberkriechen, usw. - und dann fördert es auch das Wachstum der Pflanzen.
War hier schon öfter THema.
Wir hatten im Büro mal in einem Raum mehrere gleichgroße und gleichgesunde Kübelpflanzen in Erde stehen.
Eine davon wuchs viel schöner, als die anderen.
Ein Kollege hatte mir dann einmal gestanden, dass er immer seinen Kaffeerest aus der Tasse dort hineingeschüttet hat. Eigentlich hatte er Angst, dass die Pflanze irgendwann eingeht...
Seither glaube ich auch an die Dünge-Wirkung von Kaffee. Zu Hause denke ich nur nie dran...
Ich habe in diesem Jahr bei den Hängegeranien die Plastikumrandung dran gelassen. Hatte in den vergangenen Jahren oft das Pech das sie vom Wind derart durchgerüttelt worden sind das die Triebe abbrachen.Noch entwickeln sie sich prächtig.
Zum Düngen nehme ich alle 3 Wochen den einfachen Flüssigdünger.
Passende Themen
Geranien Frost abbekommen Wie bringe ich meine Geranien durch den Winter? Geraniensamen... Aussaat und Anzucht Geranien "ersäuft" Sind meine Geranien noch zu retten? Ich denke eher nicht! Geranien bei Aldi - Erfahrungen? Wie kann ich meine Geranien besser überwintern? Geranien

