Zitat (Valentine, 20.11.2009) |
Gibt's dafür irgendwelche Anleitungen oder Bilders, bitte? Bin nicht neugierig, will nur alles wissen ;) |
Die Anleitung steht in meinem Sockenbuch, das es neulich bei Feinkost-Albrecht im Angebot gab.
Man strickt dafür an der Sohle sogenannte Biesen mit ein: Für jede Biese über die Maschen der Sohle hin rechts und zurück links stricken (insgesamt acht Reihen) Dabei die ersten Maschen immer ganz fest stricken, damit es nicht löcherig wird.
Jetzt wird es kompliziert: Die achte Reihe wird wie folgt gestrickt: Auf eine dünne Hilfsnadel werden die Querfäden der ersten Reihe aufgenommen. Nun werden immer die erste Masche der Hilfsnadel mit der ersten Masche der Hauptnadel zusammengestrickt. Dann die Zweite mit der Zweiten usw. Dann wird der Fuß vier Reihen normal rundherum weitergestrickt, dann folgt die nächste Biese.
Besser kann ich es leider nicht erklären, wie gesagt, ich stelle ein Foto rein, wenn die erste Socke fertig ist. (Und wenn mein Compi wieder funzt! :ph34r: )
Es hört sich wesentlich komplizierter an, als es ist. Zuerst ist es ein bissel fummelig, aber man bekommt schnell Übung.
@Rumburak
Die Bumerang-Ferse wurde hier schon irgendwo erklärt, ich würde Dir auch gerne einen Link reinstellen, habe hier allerdings nur einen geliehenen Mini-Schleppi, mit dessen Funktionen ich noch nicht so vertraut bin und mit dem ich weder Links markieren noch kopieren kann. Ich habe aber gesehen, daß es bei Google etliche Treffer unter dem Begriff "Bumerangferse" gibt. ;)