Socken stricken: alles rund um die Socke

Sehr hübsch,liebe @dahlie! Klasse! :applaus: :daumenhoch: :blumenstrauss: :blumenstrauss: :blumenstrauss:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (dahlie @ 10.10.2015 14:11:30)
Wieder mal was fertig; einmal Stinos ;) und einmal "schnelle Sohle" :D
http://www2.pic-upload.de/img/28538514/201...rundsohn001.jpg

Perfekt! :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Das gefällt mir gut, vor allem auch die Farbkombi. Super, liebe @Dahlie :daumenhoch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Tja, wegen solcher "Sohlen" MUSSTE ich ja neulich das Sonderangebot Regia-Unifarben bei Rejal wahrnehmen.. -_-

Bearbeitet von dahlie am 10.10.2015 17:42:43
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (dahlie @ 10.10.2015 17:42:26)
Tja, wegen solcher "Sohlen" MUSSTE ich ja neulich das Sonderangebot Regia-Unifarben bei Rejal wahrnehmen.. -_-

oooch arme dahlie :ach:

Haste super hinbekommen, beide Paar.

Wieso heisstn das schnelle Sohle?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Das Bild heißt "Vater und Sohn", das bunte Garn hieß - glaube ich - Wald. Daher meine Idee, mir den Sohn als Indianer "Schnelle Sohle" vorzustellen. Hätte ich wohl erläutern sollen. -_-
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ahsooo ich dachte da haste ne Art die Sohle schneller zu stricken :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wie bei Radio Eriwan: Im Prinzip ja, aber... :D

Aber ich stricke zuerst die Sohle (macht deine Mutter das nicht auch so?), und weil das in hin und her gehenden Reihen gemacht wird - wie eine riesenlange Fersenwand -, geht es natürlich schneller als wenn ich den Fuß als Ganzes rund stricke.
Nachher nehme ich ja die Seitenmaschen auf und stricke das Oberteil bunt dazwischen. :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
die sehn wirklich beide sehr schön aus, Sterni. ich stricke zur Zeit auch Socken als Weihnachtsgeschenke, aber ohne Muster, weil melierte Wolle. ich würde dennoch gern wissen, wie du die ersten gemacht hast, das Muster? Wäre schön, danke........
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sterni hat versprochen, das Muster irgendwie zu vermitteln; aus einem Buch darf sie ja nicht direkt den link hier reinstellen (Urheberrecht), aber evtl. in einer PM. Sie hat sich noch nicht entschlossen wie sie vorgehen soll, glaube ich.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Das auch, aber hatte es auch aus den Augen bzw. dem Kopf verloren :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sooo eh ichs wieder verschieb hier nun das Muster, bestehend aus 8 Maschen

Bitteschön

Ich hoffe ihr könnt alles lesen, sonst fragt einfach.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke, Sterni! :blumen:
Die Grafik und die Zeichenerklärung sind ja drauf; da kann man es sich schon vorstellen, wie das ist.
Also: In jeder Reihe diesen Maschenwechsel wie angegeben. Ich habe es schon gespeichert.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Genau in jeder Reihe dieses Minizöpfchen machen, geht also nur wenn man in Runde strickt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Guten Tag!

Ich habe eine Frage, ich möchte das Kaffeebohnenmuster stricken.
Was mache ich mit der Masche in der vierte Runde, die ich rüber ziehe über zwei abgestrickte Maschen, lasse ich die fallen, wie beim Abnehmen oder stricke ich die Masche.

Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo!
Du ziehst die Masche über die beiden anderen und lässt sie "fallen". Dadurch besteht das Musrter nun wieder aus 4 Maschen, denn sonst wären es 5.

Viel Spaß!

Bearbeitet von dahlie am 16.10.2015 18:47:35
Gefällt dir dieser Beitrag?
Öhm dahlie deine Art der Sockenstrickerei kenn ich ja garnicht, erst die Sohle dann das obere von Fuß? Stell ich mir grad irgendwie umständlicher und komplzierter vor als gleich alles in Runde zu stricken :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
An alle Sockenstrickerinnen: Wie wäre es einmal mit diesem Modell ? :D

Bearbeitet von viertelvorsieben am 16.10.2015 20:18:32
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (viertelvorsieben @ 16.10.2015 20:15:14)
An alle Sockenstrickerinnen: Wie wäre es einmal mit diesem Modell ? :D

..das wären doch die richtigen Schuhe für unsere Kampfente :lol: :mussweg:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (GEMINI-22 @ 16.10.2015 20:19:31)
..das wären doch die richtigen Schuhe für unsere Kampfente :lol: :mussweg:

Genau... :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
:applaus: :applaus:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Genau - auch die Paddelfüße einer Ente wollen warm gehalten werden rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
Und so 'ne hübsche Farbe. :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
:lol: :lol: :lol: Ich finde die total witzig ! :lol: :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
hihi wie man da wohl drin läuft :sarkastisch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Man bzw. Ente läuft ja nicht, sondern watschelt. rofl rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (1Sterni @ 17.10.2015 08:31:33)
hihi wie man da wohl drin läuft  :sarkastisch:

Hast noch nie Schwimmflossen angehabt? :grinsen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
@binefant, das ist schon Jahrzehnte her das ich sone Dinge rmal an den Füßen hatte. :rolleyes:

@dahlie, ok - wie man da wohl drin watschelt? :sarkastisch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Dahlie,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Liebe Grüße
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (1Sterni @ 17.10.2015 08:31:33)
hihi wie man da wohl drin läuft :sarkastisch:

Warm und bequem - wenn man die Füße danach hat :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Also ich finde die Entenfüße cool. B)

An die strickenden Mamas und Omas: Das wäre doch ein lustiges Geschenk für Kinder. Halt nicht extrem, sondern so, dass man damit noch halbwegs normal gehen kann. Unten so ein Anti-Rutsch-Zeug drauf und fertig sind coole Socken für zu Hause.

Mein Sohn würde die lieben. :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Na dann nichts wie ran an die Nadeln Sammy.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Es gibt nichts besseres als selbstbestrickte Socken. Wenn man die richtigen Sachen dazu trägt, sind sie auch ziemlich modisch. Ich freue mich jedes Mal, wenn die Oma wieder neue, warme Wollsocken mitbringt :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Meine Jungs sträuben sich mit Händen und Füßen gegen gestrickte Socken :angry:

Aber gibt ja genug die immer dannach schreien :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (1Sterni @ 20.10.2015 20:03:55)
Na dann nichts wie ran an die Nadeln Sammy.

Leider kenne ich gerade mal den Unterschied zwischen rechter und linker Masche. :(

Und nein, zum Lernen fehlt mir leider einfach die Zeit, Ruhe und Muße -_-
Gefällt dir dieser Beitrag?
:D Tolle Socken habt ihr da gezaubert! :applaus:

B) Nach gefühlten 100 Jahren habe ich mich entschlossen auch mal wieder Socken zu stricken, werde vielleicht den einen oder anderen Rat von euch Expertinnen brauchen.

Bearbeitet von VIVAESPAÑA am 22.10.2015 11:42:12
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hier sind ja echt tolle Socken dabei :)

Ich liebe ja selbst gestrickte Socken.
Hier bekommt man schon mal ein paar super Ideen für tolle Muster :)

Ich hoffe ich kann hier auch bald mal ein Paar von mir zeigen ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
http://www.jawolle.de/de/neko-strickspiel.html

könnt ihr euch das vorstellen - für mich wärs nichts

ich hab jetzt mal die eckigen mir zugelegt , die gefallen mir
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (immis @ 22.10.2015 21:29:10)
http://www.jawolle.de/de/neko-strickspiel.html

könnt ihr euch das vorstellen - für mich wärs nichts

ich hab jetzt mal die eckigen mir zugelegt , die gefallen mir

Und was machst du jetzt damit?
Als Deko aufhängen oder so? :unsure:

Diese neue "Masche" von Regia... Ich hatte es zwar schon mal im Vorbeigehen gesehen, aber nicht richtig wahrgenommen: Sockenwollknäuel, außen mit einem gelben Faden umwickelt. Nö, wollte ich nicht.
Nun stellt sich heraus: Man muss von drinnen den dortigen gelben Faden rauspulen, abschneiden und anfangen zu stricken. Bei der Hälfte sei wieder ein gelber Faden da, den man abschneiden muss, und dann fängt das Muster wieder genauso an. Witzig. Aber: ca. 20 Reihen Bündchen in einer Farbe, dann ein Muster über die ganze Socke.
So ein Knäuel hatte mir meine Nichte mitgegeben für die 46/47-er Socken für ihr 13-jähriges "Söhnchen".... Bin natürlich gespannt, ob es wirklich so ist. :D

Bearbeitet von dahlie am 26.10.2015 19:37:49
Gefällt dir dieser Beitrag?
:ph34r: hab mich falsch ausgedrückt##Habe mir die auf dem Foto natürlich nicht gekauft

sondern ein normales Nadelspiel , eben nur eckige Nadeln von Knit pro gekauft
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (dahlie @ 26.10.2015 19:25:37)
So ein Knäuel hatte mir meine Nichte mitgegeben für die 46/47-er Socken für ihr 13-jähriges "Söhnchen".... Bin natürlich gespannt, ob es wirklich so ist. :D

"Oma, warum strickst du so schnell?" - "Damit ich fertig bin, bevor die Wolle alle ist." :sarkastisch: :sarkastisch:

Daran musste ich vorhin denken, denn ich war natürlich sehr gespannt, ob die Wolle beim im Modell vorgegebenen langen Schaft dann auch für diese Fußlänge reichen würde. Denn 30 cm ist schon ganz schön viel...
Je weiter ich kam, schon lange vor der Spitze, zog ich dann immer wieder ein langes Stück Faden aus dem Knäuel, versuchte, herauszufinden, wo die "gelbe Gefahr" wohl anfangen würde... :o
Ich hatte die digitale Küchenwaage vor mir stehen, aber eingedenk der Warnung meiner damals 4- oder 5-jährigen Enkelin: "Es kann auch bei so einer Waage ein paar Gramm Unterschied sein." - hatte ich nicht so recht Zutrauen dazu. 54 gr. zeigte sie an, und ich war noch bei weitem nicht bei der Spitze...
Überlegte mir einen Plan B und einen Plan C für den Fall, dass es nicht reichen würde -. und strickte immer schneller. :stricken: :stricken:
Da fiel mir der obige Spruch ein - und ich musste so lachen, dass ich erst mal einkaufen gefahren bin. :pfeifen:

Zum Glück war bei 97 Reihen der geplanten 100 der Fußteil lang genug, um mit der Spitze anzufangen. :)
Als ich fertig war, war der Strumpf knapp 30,5 cm lang, und ich hätte noch 4 oder vielleicht gar 5 Reihen weiterstricken können... :applaus:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (1Sterni @ 22.10.2015 06:02:25)
Meine Jungs sträuben sich mit Händen und Füßen gegen gestrickte Socken :angry:

Aber gibt ja genug die immer dannach schreien :rolleyes:

Das kommt noch :D Irgendwann ist "Retro" in B)
Gefällt dir dieser Beitrag?
@Nährrisch, Mein Ältester fing an Sonntag an ob ich ihm auch ne Strickjacke stricken könnte :o
Logo hab ich ja gesagt. Sobald die anderen Projekte fertig sind und wir Wolle gefunden
haben, er sich für nen Muster entscheiden hat gehts los.

@ dahlie, den Spruch muss ich mir merken und bei Gelegenheit anbringen :sarkastisch:
von sonem Mitte-Markierungs-Wolleknäuel hab ihc ja noch garnix gehört. Wo gibbet die
denn?
Immer schön auf die Enkel hören :pfeifen: Hast du denn bei deinem Fluchteinkauf wieder
schöne Wolle ergattert?

@immi ja die Cubics von KntiPro stricken sich toll, ich konnte die bei ner Bekannten testen, da werd
ich mir definitiv welche von kaufen, rätsel nur noch in welcher Stärke. Konnte mir das erst
nicht vorstellen eckige Stricknadeln.......
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sterni, die Wolle ist von Regia, heißt "Pairfect" - schönes Wortspiel!

Ich hatte sie schon - ich meine - bei Karstadt gesehen (kann auch Kaufhof gewesen sein). Fand es da nur merk-würdig: Mittelblaue, gemusterte Sockenwolle, und drumherum ein gelber Faden. Passte für mich nicht zusammen.
Die Hinweise stehen innen auf der Banderole - soll man am besten vorher lesen. ;)

Nee, Wolle habe ich nicht ergattert. :hihi: Der
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (dahlie @ 29.10.2015 09:58:47)
Fand es da nur merk-würdig: Mittelblaue, gemusterte Sockenwolle, und drumherum ein gelber Faden. Passte für mich nicht zusammen.
Die Hinweise stehen innen auf der Banderole - soll man am besten vorher lesen. ;)


Danke für den Hinweis @Dahlie. Ich habe auch solche Wolle zu Hause und wäre wohl einfach unbedarft angefangen :) Aber zuerst muss der Pullover fertig werden - und dann werde ich Banderolen studieren.
Gefällt dir dieser Beitrag?
1Sterni

Cubics von KntiPro sind wirklich super, habe sie bis jetzt in 2,5 gekauft, auf dem Wunschzettel stehen jetzt noch 3 er
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sodele, wie eine Schwäbische jetzt sagen würde. :P

Das erste Paar "Pairfect" von Regia ist fertig. Der 13-Jährige Großneffe braucht ja Größe 46/47, und wenn ich die in der Tabelle vorgegebenen 72 M genommen hätte, hätte es mit einem Knäuel nicht gereicht. :o
Da aber ein solcher Knabe (noch) keine "Waldbrandaustreter" hat, konnte ich 68 M nehmen.
http://www2.pic-upload.de/img/28773365/201...warknapp001.jpg

Kein Wunder, Drachima, dass ich bei der ersten Socke immer gespannt war, ob sie fertig wird, bevor der gelbe Faden wieder auftaucht. Und als ich den dann rausgezogen hatte, kam der petrol-farbige Abschnitt für das zweite Bündschen raus. :D

Edit: der ca. 1/2 m Blanco über den Beitrag habe ich nicht eingefügt; das ist seit heute anscheinend Standard - bei allen bisherigen auch. Spielt sicher wieder jemand am Outfit rum. :wacko:

Bearbeitet von dahlie am 05.11.2015 17:04:16
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die Socken sehen mal wieder perfekt aus, Dahlie! :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die Socken sehen spitzenmäßig aus,dahlie !Klassse! :applaus: :applaus: :applaus: :daumenhoch: :daumenhoch: :blumenstrauss: :blumenstrauss:
Gefällt dir dieser Beitrag?
:wub: superschön gestrickt Dahlie :wub:

Bearbeitet von rosemk am 05.11.2015 18:02:44
Gefällt dir dieser Beitrag?
Seiten: (84)
Neues ThemaUmfrage