sophie-charlotte2.932 Beiträge Dabei seit: 27.09.05
Die sind ja toll geworden !!!
"Rollentausch" der perfekte Name.
:blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sammy13.774 Beiträge Dabei seit: 21.05.05
toll :daumenhoch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Pompe28.785 Beiträge Dabei seit: 31.01.09
Große Klasse,liebe Dahlie - die würde ich sofort anziehen mögen! :daumenhoch: :applaus: :applaus: :blumenstrauss:
Gefällt dir dieser Beitrag?
dahlie21.022 Beiträge Dabei seit: 26.11.08
Danke! Ich habe sie mit zunehemender Begeisterung gestrickt. dabei war die Wahl des bunten Garns eher Zufall: In einem kleinen Laden hier in der Nähe. Ich wollte eigentlich was anderes, hatten sie aber nicht, und da sah ich dieses Garn im Angebot. Tja,,,, :D Ich hatte (vonRegia) dieses Korall oder Tomatenrot im Angebot bei Rejal gekauft, und das unterschied sich nur ganz wenig von dem Rot der anderen Wolle. Und zufällig hatte ich das mitgenommen nach NL. ;) Das nächste Paar ist schon angedacht: wieder diese Kombination, aber nun mit einfarbiger Sohle. Und nicht in Größe 39/40, sondern in 38. :stricken:
Meine Güte @Sterni, so schnell kann man gar nicht lesen, wie du stricken kannst :D Sehr chic sehen die Socken aus. Das mit den Hebemaschen hat was :blumen:
Ganz toll, Sterni! Die Farbzusammensetzung ist auch Klasse.
Ich kann übrigens oft gar nicht so schnell stricken wie ich neue Ideen habe. :( Oft habe ich die zweite Socke noch nicht mal angefangen, schon "weiß" ich, wie das nächste Paar werden sollte. Und es gibt ja noch anderes zu tun oder zu machen. :pfeifen:
Bearbeitet von dahlie am 09.04.2017 19:40:55
Gefällt dir dieser Beitrag?
1Sterni4.132 Beiträge Dabei seit: 11.05.13
Zitat (dahlie @ 09.04.2017 19:40:25)
Ganz toll, Sterni! Die Farbzusammensetzung ist auch Klasse.
Ich kann übrigens oft gar nicht so schnell stricken wie ich neue Ideen habe. :( Oft habe ich die zweite Socke noch nicht mal angefangen, schon "weiß" ich, wie das nächste Paar werden sollte. Und es gibt ja noch anderes zu tun oder zu machen. :pfeifen:
Für die Farbzusammenstellung bin ich nicht verantwortlich, ist mit Farbverlauf B) , lediglich beim Beilaufgarn für Spitze und Hacke hab ich die Farbe bstimmt.
Oh jaaa @ dahlie, das mit den " das könnte ich auch noch stricken" Ideen kenn ich allzusehr :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sternenleuchten1.069 Beiträge Dabei seit: 13.07.14
Die Socken mit den Hebemaschen finde ich klasse, ich werde dieses Muster auch einmal ausprobieren. Im Moment verstricke ich Reste, aber so richtig abbauen tut sich der Wollvorrat nicht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
sophie-charlotte2.932 Beiträge Dabei seit: 27.09.05
sophie-charlotte2.932 Beiträge Dabei seit: 27.09.05
Zitat (1Sterni @ 10.04.2017 07:45:33)
Ja sind über zwei Runden. Eine war mir zu wenig und drei waren zuviel. ;)
Danke für die schnelle Antwort. :blumen:
Ja, 1 Reihe ist meistens zu wenig, das gibt wenig Effekt.
:blumen: :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
dahlie21.022 Beiträge Dabei seit: 26.11.08
Machst du dafür einen extra Umschlag bei den Hebemaschen, oder geht es noch ohne?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Pompe28.785 Beiträge Dabei seit: 31.01.09
Sehr hübsch,liebe Sterni! :daumenhoch: :applaus: :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
1Sterni4.132 Beiträge Dabei seit: 11.05.13
@Jeannie, ja ich fange immer an der Spitze an. Hat nen ganz einfachen Grund, wenn ich nicht weiß wieviel Wolle ich brauche und dann beim stricken merke huch ist ja bald zu ende, dann strick ich eben nicht so hoch und umbekehrt wenn mehr da ist als ich dachte können sie länger werden - oder es reicht dann noch fürnen anderes Paar. B)
@sophie-charlotte, ich denke mal eine Reihe ist ok wenn ansonsten nur linke Maschen gestrickt werden, die Hebemaschen also die einzigen rechten Maschen sind.
@dahlie, ich stricke die Hebemaschen etwas lockerer ab in der Runde wo sie halt gestrickt werden. Allerdings hat das nicht immer geklappt, aber es reicht auch so. Musst allerdings gucken das es dann nicht zu stramm wird.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wecker17.570 Beiträge Dabei seit: 23.04.23
Super Socken! :daumenhoch: :blumen: Das Hebemaschenmuster finde ich einfach klasse!
Als kleinen Anreiz für noch mehr Socken :D habe ich zwei Muster, die mir persönlich gut gefallen (Muster ist von ravelry):
Circle Socks: Maschenzahl geteilt durch 8 Reihe 1-3: links stricken Reihe 4-10: 3 rechts, zwei Maschen wie zum Linksstricken abheben (den Faden hinten lassen), 3 rechts Reihe 11-13: links stricken Reihe 14-20: 1 Maschen wie zum links stricken abheben (Faden hinten lassen), 6 Maschen rechts, 1 Masche wie zum links stricken abheben (Faden hinten lassen)
Sieht wabenähnlich aus (hoffe, man erkennt was): Circle Socks
Das andere nennt sich "Fetzensocken Muster". Zu finden über den Gockel (ist ebenfalls ein Link zu ravelry von D. Meyer). Die Socken sitzen ein bisschen lockerer wegen des Musters. Fetzensocken
Die Muster habe ich schon mehrfach verstrickt. Vielleicht sind die Muster auch was für euch (oder auch nicht :D ).
Gefällt dir dieser Beitrag?
sophie-charlotte2.932 Beiträge Dabei seit: 27.09.05
Liebe Frau Wecker,
wirklich wunderschöne Socken !!! Lob und Respekt.
Aber sowas kann ich nicht. :heul: *schäm*
Meine Sockenmuster müssen "fernseh-tauglich" sein.
Bestrickende Grüße
:blumen: :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Jeannie11.644 Beiträge Dabei seit: 08.05.10
Die Circle Socks gefallen mir gut. Muss ich mal ausprobieren.
Fetzensocken habe ich mehrmals gestrickt, aber sie kamen bei meinen Abnehmerinnen nicht so gut an. Zu labberig, zu löcherig.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wecker17.570 Beiträge Dabei seit: 23.04.23
@sophie-charlotte, die Muster sind meiner Meinung nach fernsehtauglich :D Probier mal, bei mir hat's funktioniert (ich muss sonst eigentlich recht oft gucken... :grinsen:) :blumen:
@Jeannie, da hast du recht. Die Fetzensocken sitzen wegen des Musters wirklich recht locker. Ein Paar hatte ich mit weniger Maschen als sonst gestrickt, die saßen dann besser.
Gefällt dir dieser Beitrag?
1Sterni4.132 Beiträge Dabei seit: 11.05.13
Die Fetzenspck sehn interessant aus die Circle wollen sich grad nicht zeigen, guck ich später nochmal.
Sockenmuster und noch dazu fernsehteuglich sind immer gut : :rolleyes: rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
dahlie21.022 Beiträge Dabei seit: 26.11.08
Ich hatte "damals", als einige Muster hier vorgestellt und diskutiert wurde, auch das Fetzenmuster abgespeichert und mal ausprobiert. Es ging mir wie den vorigen: Saß nicht richtig, Schaft rutschte runter. War nicht auch damals der "falsche Zopf" hier reingekommen? Das Muster habe ich schon öfter verwendet, einmal im Schaft bei den Umschlägen Perlen eingestrickt, dann bei Männersocken die Umschläge verschränkt abgestrickt, denn "Männer machen die Löcher lieber selber rein". :pfeifen: Zur Erinnerung: https://www2.pic-upload.de/img/32988460/201...lscherzopf2.jpg
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wecker17.570 Beiträge Dabei seit: 23.04.23
Der falsche Zopf sieht prima aus! Hast du das Muster nochmal zur Hand, dahlie? :) Hier wird man ganz wirr zwischen den vielen Socken und Mustern :hihi:
Ja, die Fetzensocken... wenn man da nicht weniger Maschen nimmt, hängen sie wie Fetzen herum :lol: Ist bei den orangefarbenen auch so; die sind recht locker.
Ich hätte nie gedacht, dass chefkoch auch so was auf Lager hat!
Noch einen Tipp zum Muster: Ich habe alles wieder aufgeribbelt gehabt, denn es war zu eng geworden: Durch das Muster wird, ähnlich wie beim echten Zopf, das ganze enger und weniger elastisch. (Das hatte ich vergessen) Bei Zöpfen nehme ich daher immer an der Zopf-Stelle 1-2 M zu um das auszugleichen. Nun habe ich immer statt 2 linke - wie im Muster angegeben -, halt 3 linke Maschen zwischen den Mustern gemacht. Für den Fersen- und Fußteil, wo man glatt rechts strickt, sollte man dann diese M wieder abnehmen. Alternativ könnte man mit Nadeln Nr. 3 statt 2,5 stricken. Man muss halt schon mal ausprobieren.
Je nach Maschenzahl fürs Ganze kann man die linken M variieren: für Größe 45/46 habe ich 80 M angeschlagen, aber nicht 5 x das Muster, sondern 4 x und dann zwischen den Mustern 2 li, 2 re, 2 li.
Und noch was: Wenn man die Umschläge normal abstrickt, entstehen kleine Löcher, das ist beabsichtigt. Bei den Socken für meinen Sohn stricke ich diese Umschläge verschränkt ab: steche also hinten rein statt vorne, denn dann zieht es sich zu. Männers machen ihre Löcher ja lieber selber. :lol:
Wecker, es ist ganz schön blöd, immer nur eine Seite blättern zu können, statt gleich auf Seite 15, 18 oder was auch immer gehen zu können, wenn man was Altes sucht und in etwa weiß, wann es drin gestanden hat. :( So hatte ich das Muster "Falscher Zopf" im Februar 2012 gespeichert.... war irgendwas Ende der Zwanzigerseiten vom Sockenthread... Aber der Aufwand hat sich gelohnt. Alte Namen : gabybambi, Manu, Pumukel, Xanna8, Webaer .. und viele andere. N O S T A L G I E.... ;) - und auch welche, die heute noch hier aktiv sind. :D Und: Wer vermittelte mir den falschen Zopf? - Guck dir meinen hochgezerrten Beitrag an... rofl rofl
Bearbeitet von dahlie am 11.04.2017 18:43:46
Gefällt dir dieser Beitrag?
Jeannie11.644 Beiträge Dabei seit: 08.05.10
Zitat (dahlie @ 11.04.2017 18:40:50)
Wecker, es ist ganz schön blöd, immer nur eine Seite blättern zu können, statt gleich auf Seite 15, 18 oder was auch immer gehen zu können, wenn man was Altes sucht und in etwa weiß, wann es drin gestanden hat. :( So hatte ich das Muster "Falscher Zopf" im Februar 2012 gespeichert.... war irgendwas Ende der Zwanzigerseiten vom Sockenthread...
Wenn du unter dem letzten Beitrag auf den blauen Link "Seiten" klickst, kannst du die gewünschte Seitenzahl von Hand eingeben. :blumen: Bin ich irgendwann zufällig drauf gestoßen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
dahlie21.022 Beiträge Dabei seit: 26.11.08
Zitat (Wecker @ 13.02.2012 11:55:15)
Sagenhaft, was aus diesem Thread geworden ist. So viele schöne Socken! :wub:
Die Circle Socks sind fertig. Aus dem 200g-Knäuel sind 128 g übrig geblieben, das Garn ist also sehr ergiebig.
Danke! Ich habs gleich mal ausprobiert. :blumen: Und, was finde ich denn da??
Zu schade, dass die damaligen Bilder nicht mehr aufzurufen sind, fast alle sind verschwunden; auch das hier blau eingegebene gibt nix her - oder ich bin zu dämlich.. -_-
Bearbeitet von dahlie am 11.04.2017 19:44:46
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wecker17.570 Beiträge Dabei seit: 23.04.23
dahlie, danke dir für's Suchen! :blumen: Hatte gesucht, aber ehrlich gesagt nix gefunden. Der Thread hier ist ganz schön vollgestopft, das meine ich nicht nur auf die Menge bezogen :)
Das Bild von den Socken ist wahrscheinlich schon zu alt. Ich glaube, dass die Bilder dort nicht ewig gespeichert sind. Aber da kann man mal sehen wie alt die Socken sind :D
Dass man die Seitenzahl eingeben kann, weiß ich. Bin mir nicht sicher, ob es sogar schon mal ging, dass man sich mehr Beiträge pro Seite anzeigen lassen kann. hmm:
Gefällt dir dieser Beitrag?
dahlie21.022 Beiträge Dabei seit: 26.11.08
Zitat (Wecker @ 12.04.2017 08:51:49)
dahlie, danke dir für's Suchen! :blumen: Hatte gesucht, aber ehrlich gesagt nix gefunden.
Bitte. :D Ich wusste ja, dank der Datierung meiner Speicherung, wo in etwa von diesen Mustern die Rede gewesen sein müsste. Schon über 5 Jahre her!!
Gefällt dir dieser Beitrag?
1Sterni4.132 Beiträge Dabei seit: 11.05.13
Na du hast aber nen gutes Gedächtnis :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
dahlie21.022 Beiträge Dabei seit: 26.11.08
Danke, das sowieso. ;) :P Aber ich habe einen Ordner "Socken und Strümpfe", und wenn ich da was aufnehme, fängt der Dateiname immer an mit Jahreszahl und Monat, also hier: "2012-02 falscher zopf" :D
Edit: Witzig fand ich, dass @Wecker schon mal die jetzt wieder genannten Circle-socken in derselben Zeit eingegeben hatte. Damals war so ein "Schub" mit viel und reger Beteiligung - und danach war länger fast tote H, nee, tote Socke. :rolleyes:
Bearbeitet von dahlie am 12.04.2017 17:54:08
Gefällt dir dieser Beitrag?
Drachima15.356 Beiträge Dabei seit: 12.09.13
Zitat (Wecker @ 12.04.2017 08:51:49)
Bin mir nicht sicher, ob es sogar schon mal ging, dass man sich mehr Beiträge pro Seite anzeigen lassen kann. hmm:
Liebe Wecker,
so gehts:
-> Profil -> Einstellungen -> Boardeinstellungen -> Anzahl der Beiträge, die auf einer Seite angezeigt werden soll
Gefällt dir dieser Beitrag?
Jeannie11.644 Beiträge Dabei seit: 08.05.10
@dahlie: Ich weiß nicht, ob du es gesehen hast? Ich hatte dir hier beschrieben, wie du eine gewünschte Seitenzahl schnell aufrufen kannst. :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
dahlie21.022 Beiträge Dabei seit: 26.11.08
Zitat (dahlie @ 11.04.2017 19:43:37)
Danke! Ich habs gleich mal ausprobiert. :blumen: Und, was finde ich denn da??
Doch, doch, Jeannie. Hattest du diesen Beitrag von mir nicht gelesen? :P
Gefällt dir dieser Beitrag?
Jeannie11.644 Beiträge Dabei seit: 08.05.10
Zitat (dahlie @ 12.04.2017 21:12:47)
Hattest du diesen Beitrag von mir nicht gelesen? :P
Aber sicher doch. :)
Das Ausprobieren hatte ich dann allerdings auf die Circle Socks bezogen. Bei dir weiß man ja nie... Vielleicht wären sie zu Ostern schon fertig gewesen. :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
dahlie21.022 Beiträge Dabei seit: 26.11.08
:freunde: :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
1Sterni4.132 Beiträge Dabei seit: 11.05.13
Immer wieder herzerfrischend hier :blumen: :wub:
Ich hab gestern nach Jahrzehnten - is keine Übertreibung - mal wieder karo einfache Topflappen gehäkelt (ich hasse häkeln). das nur mal so am Rande:rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wecker17.570 Beiträge Dabei seit: 23.04.23
Zitat (Drachima @ 12.04.2017 18:16:10)
Liebe Wecker,
so gehts:
...
Danke dir, du hast ja sowas von recht! :D :blumen: Eigentlich sollte ich das ja wissen, aber manchmal ist oder wird man ein wenig "betriebsblind" :pfeifen: :hihi:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Jeannie11.644 Beiträge Dabei seit: 08.05.10
Zitat (Wecker @ 13.04.2017 08:18:32)
Eigentlich sollte ich das ja wissen, aber manchmal ist oder wird man ein wenig "betriebsblind" :pfeifen: :hihi:
Wenn gar nichts mehr geht, kannst du ja die Forumlotsen befragen... ...die sich alle schon seit geraumer Zeit nicht mehr haben blicken lassen. :pfeifen:
Bearbeitet von Jeannie am 13.04.2017 08:32:43
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wecker17.570 Beiträge Dabei seit: 23.04.23
Huch! :wacko:
:hmm:
Gefällt dir dieser Beitrag?
dahlie21.022 Beiträge Dabei seit: 26.11.08
Stimmt. Heiabutzi und Keke waren - im Forum jedenfalls - seit etwa einem Jahr nicht mehr aktiv unterwegs; Keke hat ja mit dem Kekschen zu tun, und yuki sagt mir überhaupt nichts. Aber vielleicht arbeiten sie im Stillen die Anfragen die reinkommen ab. :blumen:
Welche Wolle nimmst Du immer für Socken? Reine Schurwolle?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Jeannie11.644 Beiträge Dabei seit: 08.05.10
Zitat (dahlie @ 19.04.2017 23:18:30)
Gumgum meets Wecker, mit versetzten "Nadelstreifen":
Hast mich mal wieder angefixt. :D Und nun - wie leg ich los? Maschenzahl teilbar durch vier oder fünf oder sechs??? :unsure:
Zitat (viertelvorsieben @ 19.04.2017 23:25:18)
Welche Wolle nimmst Du immer für Socken? Reine Schurwolle?
Das übliche Sockengarn besteht aus 75% Schurwolle und 25% Polyamid. Macht auch Sinn, damit es nicht so leicht verfilzt.
Bearbeitet von Jeannie am 19.04.2017 23:36:16
Gefällt dir dieser Beitrag?
dahlie21.022 Beiträge Dabei seit: 26.11.08
Jeannie, ich habe das Muster von Wecker genommen: Immer 5 M stricken, die 6. M heben. Nach 10 Reihen dann wechseln: Die mittlere der 5 wird nun die Hebemasche. Nach 10 Reihen wieder wechseln. Ich würde auf jeden Fall ene ungerade Anzahl zwischen den Hebemaschen stricken, wenn ich gleichmäßig wechseln will. Die von mir gewählte Relation gefällt mir aber gut.
Viertelvorsieben: Normale Sockenwolle ist in der Tat so wie Jeannie angibt: 75% Schurwolle, 25 % Polyamid. Es gibt auch - ich nehme sie schon mal für "Sommersocken" - welche mit 50 % Schurwolle, 25 % Baumwolle, 25 % Polyamid. (wie bei diesen) Könnte man sicher auch mit normaler Sockenwolle vermischen, aber ich stricke lieber Socken. aus gleichem Material.