Hier die nächsten:
Nach einer Idee von sophie-chartotte
https://www2.pic-upload.de/img/32952184/201...entausch002.jpg
...in der Morgensonne. :D
Thema eröffnet von Cherry
Zitat (dahlie @ 04.04.2017 09:14:44)Danke, Wecker!
Hier die nächsten:
Nach einer Idee von sophie-chartotte
https://www2.pic-upload.de/img/32952184/201...entausch002.jpg
...in der Morgensonne. :D
Zitat (1Sterni @ 09.04.2017 18:25:04)
Zitat (dahlie @ 09.04.2017 19:40:25)Ganz toll, Sterni!
Die Farbzusammensetzung ist auch Klasse.
Ich kann übrigens oft gar nicht so schnell stricken wie ich neue Ideen habe. :(
Oft habe ich die zweite Socke noch nicht mal angefangen, schon "weiß" ich, wie das nächste Paar werden sollte. Und es gibt ja noch anderes zu tun oder zu machen. :pfeifen:
Zitat (1Sterni @ 09.04.2017 18:25:04)
Zitat (1Sterni @ 10.04.2017 07:45:33)Ja sind über zwei Runden. Eine war mir zu wenig und drei waren zuviel. ;)
Super Socken! :daumenhoch: :blumen: Das Hebemaschenmuster finde ich einfach klasse!
Als kleinen Anreiz für noch mehr Socken :D habe ich zwei Muster, die mir persönlich gut gefallen (Muster ist von ravelry):
Circle Socks:
Maschenzahl geteilt durch 8
Reihe 1-3: links stricken
Reihe 4-10: 3 rechts, zwei Maschen wie zum Linksstricken abheben (den Faden hinten lassen), 3 rechts
Reihe 11-13: links stricken
Reihe 14-20: 1 Maschen wie zum links stricken abheben (Faden hinten lassen), 6 Maschen rechts, 1 Masche wie zum links stricken abheben (Faden hinten lassen)
Sieht wabenähnlich aus (hoffe, man erkennt was):
Circle Socks
Das andere nennt sich "Fetzensocken Muster". Zu finden über den Gockel (ist ebenfalls ein Link zu ravelry von D. Meyer). Die Socken sitzen ein bisschen lockerer wegen des Musters. Fetzensocken
Die Muster habe ich schon mehrfach verstrickt. Vielleicht sind die Muster auch was für euch (oder auch nicht :D ).
Zitat (dahlie @ 28.02.2012 14:34:44)Hallo Manu!
Der link zum "falschen Zopf" hat mir dankenswerterweise sophie-charlotte aktiviert, ich kopiere die Adresse mal hier rein:
http://img.chefkoch.de/ck.de/forumuploads/...lscher_Zopf.pdf
Ich hätte nie gedacht, dass chefkoch auch so was auf Lager hat!
Noch einen Tipp zum Muster: Ich habe alles wieder aufgeribbelt gehabt, denn es war zu eng geworden: Durch das Muster wird, ähnlich wie beim echten Zopf, das ganze enger und weniger elastisch. (Das hatte ich vergessen) Bei Zöpfen nehme ich daher immer an der Zopf-Stelle 1-2 M zu um das auszugleichen. Nun habe ich immer statt 2 linke - wie im Muster angegeben -, halt 3 linke Maschen zwischen den Mustern gemacht. Für den Fersen- und Fußteil, wo man glatt rechts strickt, sollte man dann diese M wieder abnehmen.
Alternativ könnte man mit Nadeln Nr. 3 statt 2,5 stricken. Man muss halt schon mal ausprobieren.
Je nach Maschenzahl fürs Ganze kann man die linken M variieren: für Größe 45/46 habe ich 80 M angeschlagen, aber nicht 5 x das Muster, sondern 4 x und dann zwischen den Mustern 2 li, 2 re, 2 li.
Und noch was: Wenn man die Umschläge normal abstrickt, entstehen kleine Löcher, das ist beabsichtigt. Bei den Socken für meinen Sohn stricke ich diese Umschläge verschränkt ab: steche also hinten rein statt vorne, denn dann zieht es sich zu. Männers machen ihre Löcher ja lieber selber. :lol:
Zitat (dahlie @ 11.04.2017 18:40:50)Wecker, es ist ganz schön blöd, immer nur eine Seite blättern zu können, statt gleich auf Seite 15, 18 oder was auch immer gehen zu können, wenn man was Altes sucht und in etwa weiß, wann es drin gestanden hat. :(
So hatte ich das Muster "Falscher Zopf" im Februar 2012 gespeichert.... war irgendwas Ende der Zwanzigerseiten vom Sockenthread...
Zitat (Wecker @ 13.02.2012 11:55:15)Sagenhaft, was aus diesem Thread geworden ist. So viele schöne Socken! :wub:
Die Circle Socks sind fertig. Aus dem 200g-Knäuel sind 128 g übrig geblieben, das Garn ist also sehr ergiebig.
[IMG]http://s7.directupload.net/images/120213/temp/llxwavrl.jpg[/IMG]
Quelle/©/gestrickt: Wecker
Danke! Ich habs gleich mal ausprobiert. :blumen:
Und, was finde ich denn da??
Zu schade, dass die damaligen Bilder nicht mehr aufzurufen sind, fast alle sind verschwunden; auch das hier blau eingegebene gibt nix her - oder ich bin zu dämlich.. -_-
Zitat (Wecker @ 12.04.2017 08:51:49)dahlie, danke dir für's Suchen! :blumen: Hatte gesucht, aber ehrlich gesagt nix gefunden.
Zitat (Wecker @ 12.04.2017 08:51:49)Bin mir nicht sicher, ob es sogar schon mal ging, dass man sich mehr Beiträge pro Seite anzeigen lassen kann. hmm:
Zitat (dahlie @ 11.04.2017 19:43:37)Danke! Ich habs gleich mal ausprobiert. :blumen:
Und, was finde ich denn da??
Zitat (dahlie @ 12.04.2017 21:12:47)Hattest du diesen Beitrag von mir nicht gelesen? :P
Zitat (Drachima @ 12.04.2017 18:16:10)Liebe Wecker,
so gehts:
...
Zitat (Wecker @ 13.04.2017 08:18:32)Eigentlich sollte ich das ja wissen, aber manchmal ist oder wird man ein wenig "betriebsblind" :pfeifen: :hihi:
Zitat (dahlie @ 19.04.2017 23:18:30)Da der Fotoscanner streikt, habe ich doch die eine Socke fertiggestellt.
Gumgum meets Wecker, mit versetzten "Nadelstreifen":
https://www2.pic-upload.de/img/33037406/201...tegumgum001.jpg
Zitat (dahlie @ 19.04.2017 23:18:30)Hast mich mal wieder angefixt. :DGumgum meets Wecker, mit versetzten "Nadelstreifen":
Zitat (viertelvorsieben @ 19.04.2017 23:25:18)Das übliche Sockengarn besteht aus 75% Schurwolle und 25% Polyamid.Welche Wolle nimmst Du immer für Socken? Reine Schurwolle?