Socken stricken: alles rund um die Socke

Wenn ich mit 5 Nadeln stricke.... drücken die an die Handkante und in die Finger - bei mir sind daher Nerven eingedrückt / geklemmt... kennt ihr das auch? Wie verhindert ihr das? Oder habt ihr spezielle Stricknadeln?!
Ich habe ganz normale 3 er Stärke Stricknadeln, 5 Stück.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Aus dem Grund stricke ich nur noch mit 3 Nadeln. Nennt sich CasioTrio gibt es in verschiedenen Nadelstärken. Ich finde es damit wesentlich leichter. Anleitung dazu findest du in YouTube bei Sylvie Rasch.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (MonikaK234 @ 03.03.2025 14:10:46)
Aus dem Grund stricke ich nur noch mit 3 Nadeln. Nennt sich CasioTrio gibt es in verschiedenen Nadelstärken. Ich finde es damit wesentlich leichter. Anleitung dazu findest du in YouTube bei Sylvie Rasch.

Moni kann es sein, dass du Addi CraSy Trio meinst ?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, die meine ich.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Super Monika, lieben Dank, habe sie schon entdeckt.

Meine geklemmten Nerven im Finger.... sind schon über ein Jahr so.... hoffentlich geht das wieder weg?!
Gefällt dir dieser Beitrag?
@ Monika - welche Länge der Nadeln hast du, es gibt verschiedene sehe ich grade.
Ich stricke Erwachsenensocken, mit ca. 64 Maschen Anschlag.
Gefällt dir dieser Beitrag?
21 cm. Für Socken und Mützen geeignet.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke Monika.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich hab die kürzeren, reichen mir und finde die handlicher. Für mich reichen mir 54-56 Maschen für Socken.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ok, ich schaue sie im Laden an.

Gibts die irgendwo günstiger? Die sind ja doch recht teuer.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Naja, kommt drauf an was für welche du möchtest - Holz, Bambus oder Metall....

Haste schon im Netz geguckt?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nur Metall.
Gefällt dir dieser Beitrag?
laluna, soweit ich weiß, gibt es die Nadeln nur in Metall.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (MonikaK234 @ 04.03.2025 09:02:24)
laluna, soweit ich weiß, gibt es die Nadeln nur in Metall.

Hey Mony und laluna,

die gibt es in verschiedenen Varianten - Metall "glatt", 2 verschiedenen strukturierten Oberflächen und aus Bambus

https://addi.de/c/stricken/stricknadeln/addicrasytrio/
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke, Tortenhummelchen
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke Tortenhummelchen.

Mit Holz / Bambus mag ich nicht stricken.
Habe das einmal probiert und minderwertiges gehabt und gleich einen Splitter im Finger, danach brach auch die Stricknadel...
Nur Metall kommt in Frage, bei Socken stricke ich fest.

Geriffelte Oberfläche der Nadeln.... weiß nicht, ob das gut ist - wie sind eure Erfahrungen?

Bearbeitet von laluna* am 04.03.2025 17:00:08
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich bevorzuge die geriffelte Oberfläche.
Die Maschen lassen sich leichter von der Nadel stricken. Angenehme Haptik.
Meine Erfahrung😊.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich hatte 1x geriffelte probier und mochte das Gefühl an den Händen nicht.

Hab mir für Ärmel o.ä. normal (glaube 20 cm) lange Metall Nadelspiele von KnitPro zugelegt, die haben je Größe unterschiedliche Farben.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hmmm, immer diese schwierigen Entscheidungen.
Kürzer oder länger, geriffelt oder glatt, ich werde das ausprobieren müssen und hoffentlich kann ich es dann wieder tauschen?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Das glaube ich nicht, mit dem Umtausch.
Habe noch nie Nadeln umgetauscht.🤔
Gefällt dir dieser Beitrag?
Es gibt die Crasy Trio nur mit geriffelter Oberfläche. Vielleicht eine Entscheidungshilfe. Wenn du lieber mit längeren Nadeln strickst, gibt es die Nadeln auch mit 26 cm Länge. Allerdings nur ab Nadelstärke 4. So, mehr zu dem Thema weiß ich auch nicht. Entscheiden müsstest du dich schon selbst.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Dankeschön.
Also - schon wieder etwas, was es für mich nicht gibt, wie ich es haben mag, wie bei fast allem inzwischen.
Stricke die Socken immer mit Nadelstärke 3, und zu kurz oder zu lange Nadeln mag ich nicht.

Werde bald danach googeln, in den Läden eben fand ich die nicht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (laluna* @ 05.03.2025 12:57:58)
Dankeschön.
Also - schon wieder etwas, was es für mich nicht gibt, wie ich es haben mag, wie bei fast allem inzwischen.
Stricke die Socken immer mit Nadelstärke 3, und zu kurz oder zu lange Nadeln mag ich nicht.

Werde bald danach googeln, in den Läden eben fand ich die nicht.

laluna, das stimmt doch so nicht

ich hatte dir doch den Link des Herstellers oben zur Verfügung gestellt - und auch noch beschrieben - es gibt glatt (und 2 verschieden strukturierte ...)

hier nochmal der Link mit allen Addi CrasyTrio Nadeln
https://addi.de/c/stricken/stricknadeln/addicrasytrio/

frag doch notfalls beim Hersteller nach einem Händlerverzeichnis für deine Region - selbst, wenn gerade das gewünschte nicht vorrätig ist, kannst du dann ja deine Wahl dort bestellen
Gefällt dir dieser Beitrag?
Amaz..., eba... verschiedene Wolleshops, alle haben die verschiedensten Stricknadeln.

Notfalls bestellst du welche, guckst sie dir an und schickst sie bei Nichtgefallen zurück.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Genau👍
Gefällt dir dieser Beitrag?
Also, es kommen nur die 3 er Nadeln mit 21 cm in Frage in glatt.

Bei dem A. sind die nicht vorrätig, dann habe ich in verschiedenen Läden geguckt, auch nicht vorrätig.

Diese 21 cm, heißt das, dass jede Nadel nur 10,5 cm lang ist unter zwischen das Seil? Oder jede Nadel 21 und dazwischen das Seil

Weil, wenn die nur jeweils 10,5 cm lang sind, plus das Seil, die müssen doch in der Hand einen Hals haben? Bei den langen Nadeln haben Sie denn halt an der Handkante, wo es bei mir denn Nerv platt drückt.
Wenn die nur 10,5 cm sind wo haben sie dann den Halt, mitten in der Handfläche?

Kommt mir irgendwie merkwürdig vor.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (laluna* @ 08.03.2025 10:23:46)
Also, es kommen nur die 3 er Nadeln mit 21 cm in Frage in glatt.

Bei dem A. sind die nicht vorrätig, dann habe ich in verschiedenen Läden geguckt, auch nicht vorrätig.

Diese 21 cm, heißt das, dass jede Nadel nur 10,5 cm lang ist unter zwischen das Seil? Oder jede Nadel 21 und dazwischen das Seil

Weil, wenn die nur jeweils 10,5 cm lang sind, plus das Seil, die müssen doch in der Hand einen Hals haben? Bei den langen Nadeln haben Sie denn halt an der Handkante, wo es bei mir denn Nerv platt drückt.
Wenn die nur 10,5 cm sind wo haben sie dann den Halt, mitten in der Handfläche?

Kommt mir irgendwie merkwürdig vor.

sag mal, liest du auch mal die Hinweise, die man dir schickt richtig gründlich durch ???

2x hast du jetzt schon von mir den Link über das Gesamtprogramm bekommen

da steht doch EINDEUTIG 21 cm Gesamtlänge ...also zB pi mal Auge 5 cm Schnur (die ist ja in der Abbildung kürzer als die Nadeln) und je 8 cm die Nadeln

du kannst dort auch das Einzelprodukt anklicken, dann kommen jeweils noch weitere größere Bilder

ein bisschen Eigeninitiative wäre angenehm
Gefällt dir dieser Beitrag?
Also ich bin raus aus der Ratgeberschiene🙈
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Tortenhummelchen @ 08.03.2025 10:48:00)
sag mal, liest du auch mal die Hinweise, die man dir schickt richtig gründlich durch ???

2x hast du jetzt schon von mir den Link über das Gesamtprogramm bekommen

da steht doch EINDEUTIG 21 cm Gesamtlänge ...also zB pi mal Auge 5 cm Schnur (die ist ja in der Abbildung kürzer als die Nadeln) und je 8 cm die Nadeln

du kannst dort auch das Einzelprodukt anklicken, dann kommen jeweils noch weitere größere Bilder

ein bisschen Eigeninitiative wäre angenehm

Meine jetzigen normalen Nadeln haben auch eine Gesamtlänge von circa 21 cm.

Natürlich habe ich alles gelesen, aber ich habe es nicht so verstanden, dass dieses Gesamtteil nur 21 cm lang ist

Dann ist eine Nadel an sich ja nur wie ein Zahnstocher so kurz, wie soll man dann damit Stricken können?

Trotzdem dankeschön.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich hab grad bei YouTube nach nem Video gesucht und wurde spontan fündig.......
Gefällt dir dieser Beitrag?
und das heißt,
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (1Sterni @ 08.03.2025 14:41:30)
und das heißt,

.....dass man sich da mal mit der Handhabung von diesen Nadeln vertraut machen kann.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Das Video habe ich mehrmals geschaut, aber - ich konnte nie wirklich erkennen, WO die Nadel IN der Hand endet / anstößt - und genau das wollte ich wissen / sehen, bevor ich die kaufe.
Weil, jetzt drücken die gegen die Handkante und an die Finger - möchte nicht, daß es dann nur das Problem verschiebt und IN der Hand weitere Probleme / eingeklemmte Nerven.... macht.
Konnte es leider nicht sehen im Video.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (SissyJo @ 08.03.2025 15:53:01)
.....dass man sich da mal mit der Handhabung von diesen Nadeln vertraut machen kann.

ok

Aber sehen und live testen kann ein gewaltiger Unterschied sein.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (laluna* @ 09.03.2025 12:33:23)
Das Video habe ich mehrmals geschaut, aber - ich konnte nie wirklich erkennen, WO die Nadel IN der Hand endet / anstößt - und genau das wollte ich wissen / sehen, bevor ich die kaufe.
Weil, jetzt drücken die gegen die Handkante und an die Finger - möchte nicht, daß es dann nur das Problem verschiebt und IN der Hand weitere Probleme / eingeklemmte Nerven.... macht.
Konnte es leider nicht sehen im Video.

Also selbst meine kurzen Sockennadeln gehen etwas über die Hand hinaus.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (1Sterni @ 09.03.2025 18:14:54)
Also selbst meine kurzen Sockennadeln gehen etwas über die Hand hinaus.

Dann drücken die ja auch an die Handkante, wo bei mir der Nerv eingequetscht ist deswegen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hm, schwierig ohne es zu sehen. Dir bleibt da wohl nur das durchtesten bei den bestellten.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, daher fragte ich mehrmals.....
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja ist auch völlig ok.

Ich hab z.b. die langen Addys aus Metall und komm garnicht klar. Die aus Bambus in der normalen Länge find ich z.B. gut. Zum normalen Sockensteicken nehm ich aber lieber n Nadelspiel und strick mit insgesamt 4 Nadeln.
Gefällt dir dieser Beitrag?
So, ich habe dieses Trio nun mal bestellt und werde es probieren. Sollte ich nicht damit klarkommen, schicke ich es zurück!
Dankeschön.
Gefällt dir dieser Beitrag?
genau

öhm welches Trio - gibt ja verschiedene....
Gefällt dir dieser Beitrag?
Addi Crasy trio
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ah die aus Metall also, ok.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Genau, nur Metall, schrieb ich auch schon.
Holz kommt nicht infrage, das habe ich einmal probiert und nach wenigen Minuten hatte ich einen Splitter im Finger und eine Spitze war abgebrochen. Zudem rutschen die Maschen nicht gut.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich habe die neuen Stricknadeln
Crazy Addi Trio, 21 cm, 3 mm Durchmesser heute bekommen.

Ich berichte mal:

Aktuell habe ich angefangene Kindersocken, da habe ich eben mal vier Runden gestrickt mit den neuen Nadeln.

Also, es gibt an jeder Nadel eine dicke und eine flachere Spitze.
Ich stricke gern mit der flacheren Spitze, d.h. aber dann in der nächsten Runde stricke ich dann mit der flachen Nadel von der spitzen Nadel ab.

Bislang habe ich die rechte Nadel zum nachschieben der Maschen an meinem Körper abgedrückt, das geht jetzt nicht mehr, ich muss immer mit der Hand die Maschen nachschieben.

Und wenn ich die Maschen abstricke, kann ich mit links auch nicht so gut nachschieben und wenn ich mit dem rechten Zeigefinger auf die spitze Nadel drücke, zum nachschieben, tut es weh.

Und nach vier Runden ist meine linke Hand verkrampft. Die rechte Hand, wo die Nerven gequetscht sind, da geht es zum Glück sehr gut.

Und der Übergang von den Nadeln ist doch ganz schön locker, obwohl ich sehr fest stricke

Also muss ich jetzt noch dran feilen, wie ich das besser hinbekomme.
Vor allem mit der linken verkrampften Hand. Und mit dem nachschieben.

Wenn jemand eine Idee hat, bitte gerne.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hab grad Chaos im Kopf und kann mir das nicht so recht vorstellen wie du strickst.🤷🏻
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hmm, habe es doch eigentlich gut erklärt?

Die Addi - Nadeln muß ich zurückschicken, komme nicht zurecht damit.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bei den Addis gibts auch kurze und lange Nadeln, weiss ja nicht ob das n Unterschied für dich macht.

Hast du schonmal Bambusnadeln versucht?

Mir tun z.B. bei Metallnadeln meine Finger und Hände mehr weh, als bei Holz oder Bambus.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (1Sterni @ 17.03.2025 06:54:14)
Bei den Addis gibts auch kurze und lange Nadeln, weiss ja nicht ob das n Unterschied für dich macht.

Hast du schonmal Bambusnadeln versucht?

Mir tun z.B. bei Metallnadeln meine Finger und Hände mehr weh, als bei Holz oder Bambus.

Bei den längeren Nadeln gibt es keine Nummer drei.

Holznadeln mag ich überhaupt nicht, nur Metall kommt infrage.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ahso da gibts keine 3-er, schade.

Ja Holz scheidet aus, sagtest du ja schon. Dachte nur, dass Bambus evtl nochmal anders ist.

Mehr Ideen hab ich im Mom leider nicht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage