Socken stricken: alles rund um die Socke

als unser Strickfachgeschäft zugesperrt hat und meine Frau diverse Nadeln in verschiedenen Größen und Längen und Ausführungen gebraucht hat,hab ich die immer bei einem sehr bekannten Großhändler im Internet der alles hat bestellt.Will hier keine Werbung machen,Ihr könnt Euch aber denken,wen ich meine :-)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo, ich wollte was fragen:

Ich habe Socken gestrickt vor ca. 2 Jahren, mit einem ganz langen Schaft.
Ich hatte sie noch nie an.

Nun... ist mir der Schaft zu eng, ich komme gar nicht rein.

Wegwerfen mag ich nicht.

Sie Socken sind vom Schaft aus gestrickt.

Kann ich den Schaft irgendwie kürzen, auf Normallänge, also ca. 10 cm weniger?

Kenne mich nicht aus und bevor ich stundenlang googele, wollte ich um eure eigenen Erfahrungen und Tips bitten.

Vielen Dank und ein wunderschönes langes Wochenende!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke.
Also außer aufziehen, wüsste ich auf Anhieb nichts🤷
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (MonikaK234 @ 03.10.2025 10:43:19)
Danke.
Also außer aufziehen, wüsste ich auf Anhieb nichts🤷

Das wäre dann aber rückwärts aufziehen? Das kenne ich gar nicht. Geht das überhaupt? Okay, das kann ich probieren, indem ich ein Musterstückchen stricke.

Und dann müsste ich ein neues Bündchen Stricken. Irgendwie. Okay das würde ich auch hinbekommen.

Dankeschön.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Du könntest aber auch das Stück abschneiden und die Maschen wieder aufnehmen und abketten.😉
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (MonikaK234 @ 03.10.2025 11:11:06)
Du könntest aber auch das Stück abschneiden und die Maschen wieder aufnehmen und abketten.😉

vor dem Abschneiden kontrastfarbigen Faden durch jede Masche "nähen" und den Faden zu einem lockeren Ring verknoten, so läuft einem keine Masche nach "unten" weg - etwas oberhalb schneiden, dann die Maschen auf Stricknadeln "verteilen" und neues Bündchen Stricken ...daher bei Schnitt"tiefe" berücksichtigen, dass sie wieder länger werden
Gefällt dir dieser Beitrag?
👍👍
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke, Tortenhummelchen und Monika. Das hört sich gut an. Werde ich demnächst probieren, wenn ich wieder stricken darf.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Eben auf dem Kunsthandwerkmarkt habe ich selbst gestrickte Socken gesehen.
Das Paar für 35 €.
Okay, die Wolle 8-10 Euro, und circa 18-20 Stunden stricken.

Leider habe ich noch nie jemanden gesehen oder von jemanden gehört, der sich für so viel Geld ein paar gestrickte Socken gekauft hat.

Es tut mir sehr leid, für die Strickerrinnen.
Ich stricke ja selber Socken und weiß, wie viel Arbeit dahinter steckt

Von daher habe ich sie bislang verschenkt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
👍
Gefällt dir dieser Beitrag?
Seiten: (84)
Erste ··· 8081828384
Neues ThemaUmfrage