hallo an alle, vor einiger zeit habe ich mir eine mehrteilige gardinenstange gekauft. (s. beispielbild) jetzt habe ich festgestellt, dass ich dieses gewindedingens, mit dem die stangen verbunden werden, offensichtlich verbummelt habe. jetzt meine frage an euch - wie kann ich die einzelteile trotzdem ordentlich miteinander verbinden??? ich dachte an so etwas wie holzdübel. nur wie mache ich diese verbindung fest genug, dass die stangenteile nicht auseinander fallen aber doch nicht so fest, dass ich sie beim umzug nicht mehr auseinander bekomme????? ich freue mich über jeden guten tipp!!!!!!!!!!!
Geh wahlweise in den Laden in dem du die Gardinenstangen gekauft hast oder in den Baumarkt, dort sollte es solche "Gewindedingense" zu kaufen geben.
War diese Antwort hilfreich?
13.6.09, 14:57
VanillaKisses4UDabei seit: 13.06.09 12 Beiträge
hallo Valentine, das war natürlich auch meine erste idee, nur hatte ich keinen erfolg damit :( deswegen suche ich ja nach einer do it yourself idee. trotzdem danke fürs antworten :D
War diese Antwort hilfreich?
NachiDabei seit: 04.09.07 20.191 Beiträge
@VanillaKisses4U,
um welche Verbindung handelt es sich da genau? ich kann es mir noch nicht vorstellen wo da ein "Gewindedings" sitzt :o
War diese Antwort hilfreich?
13.6.09, 15:37
Valentine
solche Verbindungen hab ich schon bei div. Möbeln gehabt- da war an beiden Enden der Rohre innen ein Gewinde eingearbeitet (von außen nicht sichtbar irgendwie reingelötet, reingeschweißt oder so). Und dazu gab's kurze Stücke mit Gewinde, wie Schrauben ohne Kopf. Man schraubt die eine Hälfte der Schraube in das Ende der einen Stange, die andere in das Ende der anderen und hat so eine relativ stabile Verbindung.
Wenn du solche Gewindestangen nicht bekommst, dann nimm ein passendes Rundholz und steck die Stangen da drauf.
War diese Antwort hilfreich?
VanillaKisses4UDabei seit: 13.06.09 12 Beiträge
hallo Nachi, damit die gardinenstange über das ganze fenster reicht ist sie in 3 teilen. diese teile werden normalerweise mit gewindebolzen oder wie immer die dinger heißen zusammengeschraubt. das sind teile die ca. 3 cm lang sind und nur aus gewinde bestehen - wie Valentine schreibt - schraube ohne kopf. so werden die rohrstücke verbunden und genau diese stücke fehlen mir. deswegen suche ich nach einer lösung des problems. ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich erklären ;)
War diese Antwort hilfreich?
13.6.09, 16:29
VanillaKisses4UDabei seit: 13.06.09 12 Beiträge
huhu Valentine, das war ja meine idee mit den holzdübeln ABER wenn ich nur die dübel in die stangen stecke hat ja das ganze keinen halt. spätestens wenn ich die gardine bewege verrutschen dann die stangen. deswegen suche ich eine möglichkeit das ganze etwas stabiler zu bekommen. aber in einer weise, dass ich die stange auch wieder auseinander bekomme, wenn ich sie wieder herunter nehme.
War diese Antwort hilfreich?
13.6.09, 16:33
NachiDabei seit: 04.09.07 20.191 Beiträge
Hallo,
also dann brauchst du doch nur im Baumarkt oder beim Schlosser deines Vertrauens nach einer Gewindestange(auch genannt Gewindebolzen, Gewindestab) fragen. Am besten du nimmst ein Teil mit, damit die wissen welche "Stärke" die haben muss...gibt es auf jedem Baumarkt....
War diese Antwort hilfreich?
VanillaKisses4UDabei seit: 13.06.09 12 Beiträge
neeeee gibbes eben nicht!!! sagt zumindest der mensch aus dem baumarkt. das war mein erster weg, hin zum baumarkt. weil die tante bei der ich die stange gekauft habe, mir doch tatsächlich erklärt hat, dass es die teile nur mit den stangen zusammen gibt. das glaub ich nie und nimmer, aber was macht man gegen unwilliges personal? man kann ihr ja nicht das gegenteil beweisen ;)
War diese Antwort hilfreich?
13.6.09, 16:42
NachiDabei seit: 04.09.07 20.191 Beiträge
dann zeige es denen was du brauchst! ;)Klick
War diese Antwort hilfreich?
EifelgoldDabei seit: 23.07.08 9.532 Beiträge
Vanilla, hab mir das nun ein paar mal durchgelesen. Was genau hast du verbummelt, die Wandhalterung oder die Tragestange der Gardine?
War diese Antwort hilfreich?
13.6.09, 16:51
VanillaKisses4UDabei seit: 13.06.09 12 Beiträge
WOW!!!!!!!!!!!!!!!! das ist ja cool. :jupi: da werde ich gleich am montag anrufen und nachfragen ob die mir weiterhelfen können.
viiiiiieeeelen dank für deine mühe :blumenstrauss:
War diese Antwort hilfreich?
13.6.09, 16:58
VanillaKisses4UDabei seit: 13.06.09 12 Beiträge
@Eifelgold die verbindungsgewinde für die stangenteile, damit man aus 3 einzelteilen eine stange am stück hat. ABER wie du vielleicht schon bemerkt hast, hat Nachi sehr zur lösung des problems geholfen. sie hat mir einen link gegeben zu einer firma die solche verbindungstücke verkauft. da mach ich mich am montag schlau, wenns passt ist es gut, wenn nicht geh ich euch wieder auf die nerven :lol:
Bearbeitet von VanillaKisses4U am 13.06.2009 17:03:49
War diese Antwort hilfreich?
13.6.09, 17:03
Valentine
Zitat (VanillaKisses4U, 13.06.2009)
neeeee gibbes eben nicht!!! sagt zumindest der mensch aus dem baumarkt.
Frag nicht irgend einen Regaleinräumer sondern nötigstenfalls den Filialleiter. Sowas gibt es tatsächlich, meterweise!!! Evtl. findest du auch kürzere Stücke da, wo die ganzen Schrauben sind. Wichtig ist nur, dass das Gewinde passt. Nimm eine oder zwei Teilstücke der Gardinenstange mit, melde dich am Eingang damit (nicht dass sie dich damit dann nicht wieder rauslassen) und probier dann so lange, bis du die passenden Gewindestücke hast.
War diese Antwort hilfreich?
13.6.09, 18:19
VanillaKisses4UDabei seit: 13.06.09 12 Beiträge
ok, du hast mich überzeugt! ich werde nochmal in den baumarkt gehen, allerdings dieses mal in einen anderen. falls das nicht weiter hilft werde ich mich an die firma wenden für die mir Nachi den link gegeben hat.
so, genug für heute an der kiste ;)
vielen dank für all eure antworten und nun wünsche ich euch noch ein schönes restwochenende lg Vanilla
Bearbeitet von VanillaKisses4U am 13.06.2009 19:40:42
War diese Antwort hilfreich?
13.6.09, 19:39
KochlöffelDabei seit: 04.10.06 744 Beiträge
Und wenn du dir ne lange schraube kaufst und den Kopf absägst?
War diese Antwort hilfreich?
14.6.09, 10:55
Valentine
Dabei sollte man aufpassen- nicht dass das Gewinde am Ende beschädigt wird.
War diese Antwort hilfreich?
14.6.09, 11:22
KochlöffelDabei seit: 04.10.06 744 Beiträge
Das dürfte dann doch das kleinste Problemo sein.
War diese Antwort hilfreich?
14.6.09, 11:51
Valentine
Na ja, wenn das Gewinde beschädigt ist, funktioniert's halt nicht mehr.
War diese Antwort hilfreich?
14.6.09, 11:56
KochlöffelDabei seit: 04.10.06 744 Beiträge
so schnell geht das Gewinde nicht kaputt. Must die Schraube auch nicht mit Gewalt da reindrehen. Alles mit Gefühl :bodybuilder:
War diese Antwort hilfreich?
14.6.09, 13:56
SchwallerDabei seit: 03.01.09 2.114 Beiträge
Ein kleines Problemchen könnte sich ergeben.
Was wenn die kein metrisches Gewinde genommen haben? Schau mal aus welchem Land das Dingens stammt. Denn in verschiedenen Ländern ist das unterschiedlich genormt.
Schau mal, hier kannst du dir einen Überblick verschaffen über die verschiedenen Gewinde.
Ich würde auf jeden Fall das Stück mit dem Innengewinde mitnehmen um die Gewindestange/den Gewindebolzen zu kaufen. Diese sollte nämlich leicht eindrehbar sein, also ohne Klemmen oder Ähnliches. Sonst hast du spätestens beim Demontieren keinen Spaß mehr an der Gardienenstange. Man kann sich so ein Gewinde auch kaputt drehen, wenn man statt einem Feingewindebolzen einen "normalen" Gewindebolzen nimmt (z.B. M8 und M8x1)... und die ersten 2-3 Gewindegänge kann es sein, dass es "nur etwas schwer" reingeht.
Also Vorsicht! Wenn dir der Baumarkt nicht wirklich weiterhelfen kann, fahr zum nächsten Handwerker (z.B. Schlosser oder einer Metallverarbeitenden Firma) der kann dir an Hand einer Gewindelehre zumindest sagen was für eine Gewindestange du brauchst. Bei Handelsüblichen Gewinden hat er meist auch "Reststückle" die du für "kleines Geld" bekommen kannst. Bei den Sondergrößen kann er evtl. bei der nächsten Bestellung was mitbestellen. Auch auf die richtige Länge wird er es fachmännisch kürzen können, ohne dass du nachher einen Grat dran hast und das Gewinde beim verschrauben "vergrießknaddelt"!
War diese Antwort hilfreich?
Valentine
Zitat (Schwaller, 14.06.2009)
"vergrießknaddelt"
Ein hübsches Wort, das ich bestimmt zwei Jahrzehnte schon nicht mehr gehört hab. Sowas in der Art hatte ich im Sinn, als ich davor "gewarnt" habe, die Gewindestangen selber zu kürzen.
Und beim Reinschrauben nicht mit Kraft und Gewalt drehen, um die Gewinde in den Rohren nicht zu... vergrießdingsen.