Pflegetipp, Arbeitsplatte
Gerade habe ich es mit einem Fenstertuch probiert. Aber da muß ich genauso nachwischen. Mir geht es um das schnelle abwischen so zwischendurch. Immer muß ich nachtrocknen, sonst gibt es Schlieren und das ist nervig.
Mit der Autopolitur kannst du nichts verkehrt machen.Versuch es doch einmal.Ich kann mir vorstellen,das es mit dem Fenstertuch auch nicht geklappt hat.
Vielleicht Mikrofasertuch?
Viel Erfolg :blumen:
vielleicht nimmst Du zuviel Putzmittel ???? dann schmiert es auch mehr.
Probiere es doch mal mit dem Klarspüler von der Spülmaschine !!! aber nur ganz wenig verwenden. Komisch, bei meiner kunststoffbeschichteten Arbeitsplatte brauch ich nur feucht abzwischen und alles ist gut.
Aber ich habe auch keine Holzoptik sondern ganz wild gesprenkelt. Und das in weiser Voraussicht auf das putzen :D ich habe recht behalten
Welchen Spüllappen benutzt du denn?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die bunten Spüllappen, Fliestücher, oder wie die sich nennen, ebenso wie die Spülschwammtücher immer eine feuchte Spur hinterlassen.
Einzig was gut ist, ist ein Noppenspültuch. Weiß jetzt nicht wie die heißen, sind recht griffig, blau und haben so silberne Noppen. Die hinterlassen auf meiner Arbeitsfläche keine feuchte Spur mehr.
Sind leider recht teuer. Glaub, die sind von V**eda.