Pflegetipp, Arbeitsplatte

Wer kann mir Tipps geben zur Pflege der Küchenarbeitsplatte? Es handelt sich um eine ganz normale Arbeitsplatte mit Kunststoffbeschichtung in Holzoptik. Leider sieht man darauf jeden Kratzer und jeden Fleck. D.h. ständig wischen und danach trocken reiben. Sonst bleiben Wischspuren. Wer weiß Rat wie es einfacher geht?
4 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Hallo ena.Es klingt vielleicht komisch ,aber wenn ich meine Arbeitsplatte gesäubert habe dann nehme ich immer einen kleinen Klecks Autopolitur und verreibe das auf der Platte.Hinterher nehme ich Küchenkrepp und bringe das auf Hochglanz.Damit verschwinden auch kleine Kratzer. Probieren geht über studieren so sagt man immer.Der Versuch ist es wert. :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?

Gerade habe ich es mit einem Fenstertuch probiert. Aber da muß ich genauso nachwischen. Mir geht es um das schnelle abwischen so zwischendurch. Immer muß ich nachtrocknen, sonst gibt es Schlieren und das ist nervig.

War diese Antwort hilfreich?

Mit der Autopolitur kannst du nichts verkehrt machen.Versuch es doch einmal.Ich kann mir vorstellen,das es mit dem Fenstertuch auch nicht geklappt hat.

War diese Antwort hilfreich?
ich hab mal den Titel verändert, damit man sofort sieht worum es geht
War diese Antwort hilfreich?

Vielleicht Mikrofasertuch?

Viel Erfolg :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Danke für die Tipps. Mikrofasertuch habe ich auch schon probiert. Abputzen ist kein Problem, jedoch das lästige nachputzen. Bisher habe ich noch kein Tuch gehabt, bei dem ich nicht nachtrocknen muß. Oder ich muß mich an die Schlieren gewühnen. Da die Arbeitsplatte vor dem Fenster ist spiegelt das natürlich enorm. Falsch geplant. Aber hinterher ist man immer schlauer. Nochmals danke und einen schönen Tag für alle.
War diese Antwort hilfreich?

vielleicht nimmst Du zuviel Putzmittel ???? dann schmiert es auch mehr.

Probiere es doch mal mit dem Klarspüler von der Spülmaschine !!! aber nur ganz wenig verwenden. Komisch, bei meiner kunststoffbeschichteten Arbeitsplatte brauch ich nur feucht abzwischen und alles ist gut.

Aber ich habe auch keine Holzoptik sondern ganz wild gesprenkelt. Und das in weiser Voraussicht auf das putzen :D ich habe recht behalten

War diese Antwort hilfreich?
Hallo Blumenmaus, genau das ist das Problem. Früher hatte ich auch eine gesprenkelte Platte, da hat man nichts gesehen. Aber die jetzige ist ohne alles. Irgentwann kommt mal eine etwas dunklere mit Muster her. Doch da muß ich erst noch meinen Mann überzeugen, schließlich ist die jetzige erst 4 Jahre alt.
War diese Antwort hilfreich?

Welchen Spüllappen benutzt du denn?

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die bunten Spüllappen, Fliestücher, oder wie die sich nennen, ebenso wie die Spülschwammtücher immer eine feuchte Spur hinterlassen.
Einzig was gut ist, ist ein Noppenspültuch. Weiß jetzt nicht wie die heißen, sind recht griffig, blau und haben so silberne Noppen. Die hinterlassen auf meiner Arbeitsfläche keine feuchte Spur mehr.

Sind leider recht teuer. Glaub, die sind von V**eda.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage