Die sind inzwischen ziemlich weich und schrumpelig und haben an einigen Stellen eine leichte grün-Färbung.
Sind die noch geniessbar (nach dem Schälen)?
Ab wann sind Kartoffeln nicht mehr geniessbar?
Benjamin
Nicht essen sollte man auch Kartoffeln, die grüne Stellen haben!
:schlaumeier:
Deshalb! ;)
Edit.Kartoffeln dunkel lagern dann wird nix Grün :pfeifen:
Bearbeitet von wurst am 20.06.2009 13:49:28
Zitat (Eifelgold, 20.06.2009) |
... Die grünen Stellen wegen unhübsch vorher entfernen. Sollen auch giftig sein. Hat meine Oma mir mal erzählt. |
Um wie viele Kartoffeln geht's denn grad? Wenn es drei oder vier Stück sind: nimm einen großen Kübel (Betonmischkübel, Blumentopf... irgendwas, das wenigstens 15 Liter fasst). Auf den Boden eine dünne Schicht Erde, darauf die Kartoffeln, mit etwas Erde abdecken, regelmäßig gießen. Wenn sich reichlich grünes Laub zeigt, immer wieder mal Erde nachfüllen ("aufhäufeln"), das erhöht den Ertrag. Sobald das Laub verwelkt, sind die Kartoffeln erntereif. Kühl aber frostfrei und dunkel lagern!
Noch 'ne Methode: alte Autoreifen, vier Stück. Einen Reifen auf den Boden legen, Erde rein, Kartoffeln setzen, mit Erde auffüllen. Sobald die Pflanzen hoch genug gewachsen sind, einen zweiten Reifen aufsetzen, Erde nachfüllen. So fortfahren bis man vier Reifen übereinander aufgestapelt hat. (Ausführlichere Anleitung)
Ansonsten: grüne Stellen in den Kartoffeln enthalten Solanin. Die Mengen werden dich nicht umbringen, aber man kann erstklassige Bauchschmerzen und Verdauungsprobleme davon bekommen... hab ich selbst schon ausprobiert.
Musste Biokartoffeln kaufen, die werden schnell alt :-) Ohne Keimhämmer!