Ich will nicht selber schälen.
Wo kann man geschälte Kartoffeln kaufen?
Ich will nicht selber schälen.
Da mal schauen....
Gruß...IsiLangmut
Sie sind geschwefelt, damit sie nicht grau werden.
Die geschälten Kartoffeln werden in der Gastronomie verwendet.
Kleie Mengen .....- aber das haben ja meine Vorschreiber schon geschrieben
Im Kaufland gibt es die sogar in Scheiben vorgeschnitten, für Kartoffelsalat "zum Selbermachen"... :pfeifen:
Glas bekommst Du aber schon alleine auf, oder? :P
Zitat (fReady, 18.07.2012) |
Kaufland und Lidl haben die Gläser im Dauersortiment, REWE (glaube ich) auch. Im Kaufland gibt es die sogar in Scheiben vorgeschnitten, für Kartoffelsalat "zum Selbermachen"... :pfeifen: Glas bekommst Du aber schon alleine auf, oder? :P |
Ja klar. Notfalls nehme ich Hammer und Meißel, falls der Deckel zu fest verschlossen ist.
Rohe eingeschweißte Kartoffelscheiben habe ich bisher noch nirgends gesehen.
Zitat (Firefox555, 18.07.2012) |
Ich dachte da eher nicht an eingemachte Kartoffeln sond an geschälte bzw. in scheiben geschnitte und in Plastik eingeschweißte Kartoffeln. |
die aus den Gläsern sind roh...oder eventuell etwas vorgegart...mußt halt einfach mal in den Supermarkt gehen und gucken...stehen in den Regalen mit dem Dosengemüse...
hier ein Bild, damit Du sie wirklich findest:
klick, ganze Kartoffeln
klick, und in Scheiben
Ich hab 4 Kartoffelschälmaschinen:
1.1 Paar Gummihandschuhe, die man anzieht und die Kartoffelschale unter fliessendem Wasser abreibt.
bei Amazon hier
2. dann eine elektrische Schälmaschine, worin Wasser sich befindet und innerhalb 5 Minuten die Kartoffeln schält
3.dann noch die manuelle Schälmaschine
4. dann noch eine 2beinige, mein Frau.
Wer will da noch chemische haltbar gemachte geschälte Kartoffeln in der Tüte kaufen......pfui
Bearbeitet von labens am 18.07.2012 23:20:27
Zitat (Firefox555, 18.07.2012) |
Ich will nicht selber schälen. |
Stell dir halt ne Hauswirtschafterin ein. : rofl
Da brauchst dann auch kein Geschirr mehr spülen.
Aber eigentlich kann man den ganzen Küchenkram selber machen, selbst wenn man 2 linke Hände hat. :P
Schale von Kartoffeln kann man auch mitessen, wenn man die Knollen vor dem Kochen außen mit Wurzelbürste unter fließendem Wasser abschrubbt.
Zitat (Binefant, 18.07.2012) |
die aus den Gläsern sind roh...oder eventuell etwas vorgegart...mußt halt einfach mal in den Supermarkt gehen und gucken...stehen in den Regalen mit dem Dosengemüse... hier ein Bild, damit Du sie wirklich findest: klick, ganze Kartoffeln klick, und in Scheiben |
Laut Etikett sind aber beide Sorten gekocht?
Die vom Lidl auch.
Zitat (Letrina, 18.07.2012) |
Beim Anblick dieser Gläser schüttelt es mich... Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass die schmecken.. |
Doch, die schmecken schon nicht schlecht. Zumindest nicht schlechter als gedämpfte Kantinenkartoffeln.
Mit Wasser und einer Prise Salz zugedeckt in die Mikro und nach dem Abgießen einen großen Klacks Ajoli dazu.
Passt schon... ;)
Zitat (labens, 18.07.2012) |
2. dann eine elektrische Schälmaschine, worin Wasser sich befindet und innerhalb 5 Minuten die Kartoffeln schält |
Funktioniert das gut?
Und ich nehme an, dass ist für rohe Erdäpfel, oder?
weil ich manchmal große Mengen an Eintopf und da ist das Schälen immer so mühsam *schäm*
Als ich ein Kind war hatten wir (8-Personen-Haushalt) ein ähnliches Gerät. Allerdings nicht elektrisch. Es wurde an den Wasserhahn angeschlossen und mit Wasserkraft betrieben. Welch eine Recourcenverschwendung.
Zitat (Sammy, 19.07.2012) |
Funktioniert das gut? |
Ich sags mal so:
Vorher sahen alle Kartoffeln unterschiedlich aus. Danach waren sie alle gleich rund und um Einiges kleiner. Nochmal Verschwendung! :wacko:
Vier (1Port.) Kartoffeln schälen, hat bei mir heute 40-60 Sekunden gedauert. :) Nur mal so angemerkt.
Andere Richtung @Firefox: Wenn Du keine Kartoffeln schälen willst, dann mache doch grundsätzlich Pellkartoffeln. Nach dem Kochen kurz in kaltem Wasser abschrecken, dann kommen Dir die Schalen schon fast von alleine entgegen. Außerdem hätten Deine Kartoffeln dann auch noch fast alle Vitamine, weil die sich nämlich direkt unter der Schale verstecken.
Mir käme es im Traum nicht in den Sinn, haltbar gemachte Kartoffeln zu verwenden. Doch ich gebe zu, zu Anfang meiner Hausfrauenkarriere habe ich auch mal gewürfelte Zwiebeln in der Tube gekauft. Die waren nicht nur sauteuer, sondern schmeckten auch nach nix.
Grüßle,
Egeria
Zitat (Egeria, 19.07.2012) |
Andere Richtung @Firefox: Wenn Du keine Kartoffeln schälen willst, dann mache doch grundsätzlich Pellkartoffeln. |
Egeria: woher weißt Du, daß ich Kartoffelnschälen auch nicht gerne mache (bin meist zu faul) und fast immer Pellkartoffeln esse??? *staun* :P
Zitat (Sammy, 19.07.2012) |
Funktioniert das gut? Und ich nehme an, dass ist für rohe Erdäpfel, oder? weil ich manchmal große Mengen an Eintopf und da ist das Schälen immer so mühsam *schäm* |
ja, das funktioniert. Man braucht 1/2 l Wasser. Damit kann man auch anderes Gemüse schälen (Karotten).
Nachteil: das Gerät nass ausspülen.
Allerdings kann man mit dem Gerät auch Salat schleudern.
Wir machen jedoch meistens Pellkartoffeln im Sicomat. Schnell geschält. Mit Salz, Butter und saurer Sahne. Dafür lässt man jedes Fleisch links liegen..... :blumen:
Fazit: richtig lohnen tut das die elektr. Schälmaschine nicht. Meist setze ich es an Geburtstagen ein, wobei die Maschine läuft, während wir was anderes zubereiten können.
Wäre es nicht als Neuware bei Ebay für 5 € angeboten worden, hätten wir es nie gekauft.
Labens
Zitat (Binefant, 20.07.2012) |
Egeria: woher weißt Du, daß ich Kartoffelnschälen auch nicht gerne mache (bin meist zu faul) und fast immer Pellkartoffeln esse??? *staun* :P |
rofl rofl rofl
Wenn ich schon nicht gerne Kartoffeln schäle, dann mache ich es mir so bequem wie möglich. Also nehme ich meistens Baby-Kartoffeln. Da kann die Schale locker mitgegessen werden ;)
Egal, wie ich sie zubereite.
Entweder als Bratkartoffeln: Dann haue ich erst die Zwiebeln und die Speckwürfel in die Pfanne
Oder als Kartoffelsuppe: Kartöffelchen waschen, in Wasser aufsetzen und Suppengrundstock (Alternative zum Brühwürfel) beigeben. Wenn die Erdknollen soweit weich sind, mit dem Pürierstab durchgehen und einen Schuss Sahne beigeben, nochmals ganz kurz aufkochen. Dann die Herdplatte abstellen. Prüfen, ob noch Salz oder Pfeffer fehlen. Anschließend ein Lachsfilet, das ich vorher in der Microwelle halb aufgetaut und in mundgerechte Stücke geschnitten habe, in die Suppe geben. Die Restwärme lässt den Fisch sanft garen. Damit wird er nicht zäh. Et voilà: Schon habe ich eine haute-cuisine Kartoffelsuppe.
Das Problem bei @Firefox ist meiner Einschätzung nach eher, dass ihm noch niemand gezeigt hat, wie schnell sich Kartoffeln mit gutem Handwerkszeug schälen lassen. ;)
Grüßle,
Egeria
So mach ich Tapetenkleister. Das geht ja gar nicht. :nene:
Jetzt sind wir wieder bei der alten Diskussion angelangt.
Kartoffeln werden gestampft oder durch die Spätzlepresse gedrückt, aber in meinem Haushalt NIE mit dem Pürierstab.
Diesen Fehler hab ich nur ein einzigstes Mal gemacht. Das mach ich NIE wieder!
Davor haben sogar vorigen Monat die Köche von Lafer, Lichter usw. gewarnt.
Labens
Zitat (labens, 20.07.2012) |
igitt, igitt....Kartoffelpürree mit dem Pürierstab??? |
Halt, stopp, retour @Labens: Es geht bei meinem Rezeptvorschlag nicht um Kartoffelpüree, sondern um Kartoffelsuppe, die möglichst einfach zubereitet werden kann.
Grüßle,
Egeria
P.S.: Und was solche Sterneköche betrifft: Die haben ihr eigenes Berufsethos, dem sie folgen und das sie propagieren. Doch sei mal ehrlich: Inwieweit hat das Sterne-Kochen mit der gewöhnlichen Alltagsküche Gemeinsamkeiten?
Das erste was ich nach dem Mitvertrag gemacht habe, war die Bestellung einer Spülmaschiene.
Auf die Idee, dass es auch eine Kartoffelschälmaschiene gibt muss man erstmal kommen :D
Hab jetzt erstmal eine bestellt.
Ich denke auch das man geschälte Kartoffeln in fast jeden Supermarkt findet. Die brauchst du nicht extra bestellen!!
Zitat (Firefox555, 20.07.2012) |
Hab jetzt erstmal eine bestellt. |
Ist deine schon angekommen und schon getestet worden?
Ich hab mir heute eine bestellt. Mal schauen ob das gute Ding funktioniert. :pfeifen:
Funktionieren tun die Dinger, Sammy.
Für ne Party ist das sicherlich ne Feine Unterstützung.
Fürs tägliche Kochen glaube ich eher nicht.
Jedes mal das Ding rauspüngeln, Kartoffel schälen lassen, sauber machen, wieder zusammenbauen und letztendlich würder in den Schrank püngeln.
Zitat (Eifelgold, 28.08.2012) |
Funktionieren tun die Dinger, Sammy. Für ne Party ist das sicherlich ne Feine Unterstützung. |
Ich mache gerne Gemüseeintopf, aber gleich in großen Mengen zum Einfrieren, etc. Da werden auf einen Schlag schon so um die 3 kg. Kartoffel notwendig. Bis jetzt war das Schälen immer soooo mühsam, dass ich den leckeren Eintopf nicht so oft gemacht habe. Mit dem Ding wird mit die Arbeit hoffentlich angenommen. :jupi:
Geschälte Kartoffeln aus dem Glas kannst du mal probieren, ich finde sie gar nicht schlecht, Stich Butter drüber hebt den Geschmack!
Musst du so viele Schälen,das du es nicht gerne machst?@Firefox555 :)
Zitat (Sammy, 28.08.2012) |
Ich hab mir heute eine bestellt. Mal schauen ob das gute Ding funktioniert. :pfeifen: |
Und wie es funktioniert :applaus:
Ich bin total begeistert davon. :wub:
Im Angelladen, in Gläsern. Allerdings nur als Köder, selbst essen könnte man die auch, schmeckt aber bestimmt nicht.
Nach fast 3 Jahren wird der TE wohl welche gefunden haben. :P
Zitat (Firefox555, 18.07.2012) |
Gibs irgendwo geschälte Kartoffeln zu kaufen oder kann man die irgendwo bestellen? |
ja bei mir ... das Kilo kostet 19.95 ... zuzüglich Versand :P
Geschälte Kartoffeln kenne ich nur als Konserve im Glas.
Habe ich aber noch nie gekauft.
Bearbeitet von Jeannie am 26.05.2015 14:19:49
Friweika - ich glaube so heißt die Firma - die machen alles mit und aus Kartoffeln... ;)
Zitat (Agnetha, 26.05.2015)ja bei mir ... das Kilo kostet 19.95 ... zuzüglich Versand :P
rofl rofl rofl ... Agnetha gibt es bei dir Sonderkonditionen für gehandicapte?
Dein Service hat übrigens bei mir einen Lachanfall ausgelöst - mein Tag ist gerettet
Bin ja mit den Händen leider nicht mehr so gut unterwegs wie früher, aber es gibt 2 Dinge, die ich niemals fertig kaufen würde:
1. Geschälte Kartoffeln
2. Kartoffelpufferteig im Eimerchen
Igitt
:kotz:
Zitat (Villö, 26.10.2022)Der Tread ist ja schon Asbach-uralt, aber ich muss mal meinen Senf dazu geben...
Bin ja mit den Händen leider nicht mehr so gut unterwegs wie früher, aber es gibt 2 Dinge, die ich niemals fertig kaufen würde:
1. Geschälte Kartoffeln
2. Kartoffelpufferteig im Eimerchen
Igitt
:kotz:
schreib noch zu deinen einen dazu:
Pulver für Kartoffelpürree :kotz:
Zitat (idun, 26.10.2022)schreib noch zu deinen einen dazu:
Pulver für Kartoffelpürree :kotz:
Genau, das habe ich vergessen :lol:
Passende Themen
wie lange kann man Kartoffelsalat aufheben ? Einkaufen in Holland: Ist es dort günstiger? kartoffeln im glas Wann kann man Kartoffeln noch essen? Lebensmittel Online kaufen Wo gibt es Quench zu kaufen? Beilage zu Kartoffelpuffern? Brauche dringend Tipp. Backbleche sauber kriegen: ...oder muss ich Neue kaufen?
