Durch unseren Salzfred bin ich neugierig geworden was wohl die Muttis für Gewürz- und Salzmühlen nutzen. Ich selbst nutze elektrischen Gewürzmühlen und für Gewürze die nicht so oft gebraucht werden einen Mörser womit ich die Gewürze zerstoße.
Meine Gewürzmühlen
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:
Ich empfehle dir eine Elektrische Gewürzmühle, da sie bequem und effizient verschiedene Gewürze mahlen kann, ohne dass du großen Kraftaufwand betreiben musst. Gerade für Gewürze, die du häufiger verwendest, wären diese Mühlen ideal und sparen dir Zeit beim Kochen und Würzen.
Also ich würde ja gerne abstimmen aber mir fehlt da die Mehrfachmöglichkeit bei. :D
Salz habe ich sowohl in der Einwegmühle als auch in diversen Streuern. Meine Marmormühlen habe ich bei meinem Ex gelassen :wacko: Auch Pfeffer gibt es bei mir sowohl im Streuer als auch in der Mühle, diese allerdings nachfüllbar von einem renomierten Plastikwaren-Hersteller.
Den Mörser nutze ich gerne für frische und auch getrocknete Gewürze. Hat übrigens mein Paps getöpfert.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Valentine
Was ist eine mechanische Einhandmühle? Ich brauch für meine Gewürzmühlen beide Hände.
Ich hab eine ganze Reihe von Gewürzmühlen von IKEA. Glasbehälter mit Keramikmahlwerk obendrauf. Darin schwarzer, weißer Pfeffer, Kreuzkümmel, Schwarzkümmel, "richtiger" Kümmel und so weiter, alles was ich häufiger mal verwende. Außerdem besitze ich zwei kleine Keramik- und einen großen Granitmörser.
Salz kommt bei mir nicht in die Mühle, ich hab feines Streusalz aus'm Supermarkt zum Kochen und dann so ein Meersalz aus Ibiza, das ich nur auf Tomaten, Salate oder mein Frühstücksei streue.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nachi20.191 Beiträge Dabei seit: 04.09.07
Zitat (Valentine @ 23.06.2009 19:31:36)
Was ist eine mechanische Einhandmühle? Ich brauch für meine Gewürzmühlen beide Hände.
Dann gibt's für mich eh nix zum Ankreuzen. Meine Mühlen sind weder aus Holz noch aus Edelstahl, nicht zum Wegwerfen und weder einhändig noch elektrisch betrieben. Glasbehälter, Keramikmahlwerk, Kunststoffgriff.
Die da: http://www.ikea.com/PIAimages/23283_PE055244_S2.jpg
Bearbeitet von Valentine am 23.06.2009 19:53:28
Gefällt dir dieser Beitrag?
wurst
ich nutze einen Mörser :pfeifen: meistens :D Pfeffer schwarz und andere Gewürze
ich nutze einen Streuer B) Salz
klassische Holzmühle mit Kurbel und Peugeot Mahlwerk :rolleyes: Pfeffer weiß
elektrische Mühle vieleicht noch mit Licht kannst vergessen :P
ich zeige dir meine Mühle :nene:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nachi20.191 Beiträge Dabei seit: 04.09.07
@wurst,
sowas wie elektrische Gewürzmühlen kaufe ich Anhand des Kriteriums meiner “Technikaffinität” ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sparfuchs
Ich habe auch so eine Edelstahlmühle mit Handantrieb- leider z.Z. defekt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nachi20.191 Beiträge Dabei seit: 04.09.07
Zitat (Valentine @ 23.06.2009 19:50:28)
Dann gibt's für mich eh nix zum Ankreuzen. Meine Mühlen sind weder aus Holz noch aus Edelstahl, nicht zum Wegwerfen und weder einhändig noch elektrisch betrieben. Glasbehälter, Keramikmahlwerk, Kunststoffgriff.
Die da: http://www.ikea.com/PIAimages/23283_PE055244_S2.jpg
stimmt solche kleinen von Gelb-Blauen Möbelhaus habe ich auch noch :hirni: aber da hätte ich nicht mal einen Namen dafür gewusst :blink: habe ich irgendwie nicht als Gewürzmühle angesehen
Das sieht ja putzig aus. Als ob es die Schlappohren auf Empfang gestellt hat. :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
bonny
ich finde mich unter der mehrheit wieder :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nachi20.191 Beiträge Dabei seit: 04.09.07
will mir hier keiner seine Mühle zeigen? Ich verlange doch nichts Unanständiges ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
bonny
Zitat (Nachi @ 23.06.2009 21:57:42)
will mir hier keiner seine Mühle zeigen? Ich verlange doch nichts Unanständiges ;)
aha, du willst fotos sehen :lol: dann sag das doch gleich <_<
Gefällt dir dieser Beitrag?
wurst
Zitat (Nachi @ 23.06.2009 20:08:11)
@wurst,
sowas wie elektrische Gewürzmühlen kaufe ich Anhand des Kriteriums meiner “Technikaffinität” ;)
Dan ist das was für dich:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nachi20.191 Beiträge Dabei seit: 04.09.07
Zitat (wurst @ 23.06.2009 23:28:19)
Dan ist das was für dich:
roflroflrofl Eis wird noch Gekugelt ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wyvern1.859 Beiträge Dabei seit: 04.12.06
Valentine, wie heißen denn diese Dinger bei Ikea. Ich hab nur so ultra hässliche dort gefunden als ich nach Gewürzmühle gesucht hab.
Ich benutze im Moment die Salz/Pfeffermühle von T*pper Aber ich glaub, die die ich hab führen sie nimmer. Ansonsten hab ich noch nen großen Mörser für so Sachen wie Kreuzkümmel, Senfsamen usw..
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nachi20.191 Beiträge Dabei seit: 04.09.07
Zitat (bonny @ 23.06.2009 22:01:26)
aha, du willst fotos sehen :lol: dann sag das doch gleich <_<
ja ich dachte ein paar Muttis greifen spontan zum Fotoapparat und zeigen ihre Mühle
Gefällt dir dieser Beitrag?
Valentine
Zitat (Wyvern @ 24.06.2009 09:17:23)
Valentine, wie heißen denn diese Dinger bei Ikea.
Gewürzmühlen heißen die Dinger...
Zitat
Ich hab nur so ultra hässliche dort gefunden als ich nach Gewürzmühle gesucht hab.
Na ja, Schönheiten sind diese Dinger sicher auch nicht, aber handlich, übersichtlich (man sieht ja was drin ist), und sie passen in mein Gewürzregal. Und man kann sie verstellen, wenn man mal gröber, mal feiner mahlen will.
Wenn ich mich recht erinnere, stand da irgendwas von 365+ auf den Etiketten, aber das ist schon eine Weile her dass ich die Dinger gekauft habe. Es gibt auch die Gläser im Dreierpack mit einem Streudeckel zu kaufen, so kann man auch mal austauschen, die Mahlaufsätze passen auf alle Gläser drauf.
Deine werden wohl auch schon aus dem Programm genommen worden sein.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nachi20.191 Beiträge Dabei seit: 04.09.07
ja nur noch ebay hat die zb unter der Artikelnummer: 150353067140
Gefällt dir dieser Beitrag?
SCHNAUF4.568 Beiträge Dabei seit: 23.09.04
Ich habe Pfeffermühle und Salzstreuer im Set mal zu Weihnachten geschenkt bekommen. Von welcher Firma die sind, weiß ich nicht. Sind ungefähr 15cm hoch, aus Edelstahl, der Mühle muss man noch beidhändig den Hals umdrehen. Mahlwerk ist aus Keramik, mit einem Metallbügel gehalten.
Gewürzgläslein zum müllern habe ich auch welche, genau die zum anschließenden Wegwurf. Kommt auf die Gewürzmischung an.
Deine werden wohl auch schon aus dem Programm genommen worden sein.
Uuuh, und wie soll man diese Dinger anfassen?!? Das schaut ja wirklich gruselig aus!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nachi20.191 Beiträge Dabei seit: 04.09.07
Zitat (Valentine @ 24.06.2009 15:08:55)
Uuuh, und wie soll man diese Dinger anfassen?!? Das schaut ja wirklich gruselig aus!
Stimmt sieht aus wie ein Unglück auf der Drechselbank rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
Claude
Ich benutze einen einfachen Salzstreuer zum Nachfüllen und eine Pfeffermühle. Beides gab es mal im Set bei Aldi. Fein dabei ist, dass der Behälter aus Glas ist und man immer sieht, wie viel noch drin ist. Das Mahlwerk des Pfefferstreuers hat allerdings schnell seinen Geist aufgegeben, da die Halterung des Mahlwerkes sich vom oberen Drehrand ständig löste - die Schrauben hielten nicht. Haben dann eigene Schrauben hineingedreht - et voilà!!! Bin total zufrieden mit der Mühle!!! Habe auch eine Pfeffermühle nur aus Holz, aber die benutze ich nie - nur, wenn die oben benannte in Panne fällt. Sie mahlt mir zu fein, obwohl ich sie schon auf sehr grob einstelle... Von gekauftem, gemahlenen Pfeffer halte ich nicht viel. Mir schmeckt der frisch gemahlene Pfeffer besser.
Beim Salz bin ich nicht so wählerisch. Da verwende ich normales Supermarktsalz, achte allerdings darauf, dass es Jod enthält. Schmeckt das grobe Meersalz denn anders als das Supermarktsalz? Ich dachte immer: Salz ist Salz.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nachi20.191 Beiträge Dabei seit: 04.09.07
Zitat (Claude @ 24.06.2009 15:22:49)
Beim Salz bin ich nicht so wählerisch. Da verwende ich normales Supermarktsalz, achte allerdings darauf, dass es Jod enthält. Schmeckt das grobe Meersalz denn anders als das Supermarktsalz? Ich dachte immer: Salz ist Salz.
Mal OT: Ich hab neulich gelesen, daß es beim Salz für die Gesundheit keinen Unterschied macht ob man eins für 19 ct oder 1,90 Eu kauft. Gut, daß ich jetzt schon immer das billige nehm. Edit. Stimmt, es war hier im Salzfred. Ich glaub ich verbring zu viel Zeit hier. :pfeifen:
Bearbeitet von Wyvern am 24.06.2009 15:27:44
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nachi20.191 Beiträge Dabei seit: 04.09.07
Zitat (Wyvern @ 24.06.2009 15:26:38)
Edit. Stimmt, es war hier im Salzfred. Ich glaub ich verbring zu viel Zeit hier. :pfeifen:
ganz schön OT aber Passend: Du bist Internetsüchtig wenn...Klick
Gefällt dir dieser Beitrag?
Horst-Johann Lecker
Mal wieder den Topic verfolge:
Ich habe verschiedene Zweihandmühlen. Kunststoff, durchsichtig, mit Keramikmahlwerk. Und einen kleinen Mörser. Das wars.
Salz muss bei mir nicht aus der Mühle kommen, ich nutze meist die streufähige Variante (siehe Salzfred........ n komischer Name.... rofl ) für 19 Cent.
Gruß
Abraxas
Gefällt dir dieser Beitrag?
Jinx Augusta4.005 Beiträge Dabei seit: 15.02.06
Egal, wie oft ich nachzähle, ich hab genau eine Mühle: Die für Pfeffer, son fertiges Ding von Penny.
Der ganze Rest ist in Streuern, mal in den fertigen, mal in welchen von Ikea. In letzteren z.B. auch das Salz.
Ansonsten hab ich noch die hier. Bisher waren sie noch nicht in Gebrauch, sie stehen grad nur rum und sehen hübsch aus. :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Claude
Dass es Kräutersalz, Tomatensalz, ¨Pommessalz, ... gibt, war mir schon klar. Ich sprach eben nur vom herkömmlichen Kochsalz.