Durchlauferhitzer oder Boiler

Huhu,
ich brauch mal euer Rat,
unser Durchlauferhitzer in der Küche hat den Geist aufgegeben also muss was neues her....nur was?
Wir sind am überlegen ob wir uns diesmal lieber ein Boiler holen sollten,ein Durchlauferhitzer scheint ja ziehmlich viel Strom zu fressen.
Was habt ihr denn in eurer Küche?
Wie gesagt wollte ich vor dem Neukauf noch mal eure Meinung hören.

LG Fenjala
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein moderner Durchlauferhitzer kann wesentlich energieeffizienter sein als ältere Modelle. Für deine Küche wäre ein kompakter, stromsparender Durchlauferhitzer ideal, um die Stromkosten zu senken und sicherzustellen, dass du immer warmes Wasser zur Verfügung hast.

z.B. AEG druckloser Kleinspeicher Huz 5 Basis direkt bei Amazon entdecken für 73,99 €! [Anzeige]

Ich würde zum Durchlauferhitzer greifen.

Der Vorteil ist, sofort warmes Wasser wird zur Verfügung gestellt.
Außerdem muss so ein Warmwasserspeicher ständig befüllt und beheizt sein, wird er irgendwann leer kommt nur noch kaltes Wasser.
Der Durchlauferhitzer kann dagegen stundenlang laufen, außerdem haben Durchlauferhitzer geringe Anschaffungskosten.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Durchlauferhitzer braucht weniger Strom als ein Elektro- Boiler ("Untertischgerät")
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Bierle @ 12.07.2009 20:38:59)
Durchlauferhitzer braucht weniger Strom als ein Elektro- Boiler ("Untertischgerät")

Aha.... ich hätte das Gegenteil gedacht,
danke schon mal :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Schließ mich mal den Vorschreibern an.

Wir hatten mal in einer Wohnung einen Boiler, der hat wesentlich mehr Strom verbraucht als der jetzige Durchlauferhitzer.

Was die Anschaffungskosten angeht habe ich leider keine Ahnung.
Gefällt dir dieser Beitrag?
O.K
dann werd ist die Entscheidung gefallen ;)

Ich danke euch :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (fenjala @ 12.07.2009 22:07:48)
O.K
dann werd ist die Entscheidung gefallen ;)

Ich danke euch :blumen:

IST die Entscheidung gefallen mein ich natürlich :wallbash:
Gefällt dir dieser Beitrag?
:offtopic:

Da hättest du noch editieren können... 10 minuten hast du dazu Zeit!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Dann weiß ich beim nächsten mal bescheid :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
SUPI!
Jetzt müssen wir doch den Boiler nehmen :angry:
als unsere Küche eingebaut wurde ist für den Durchlauferhitzer nur so viel Platz gelassen worden das er gerade so in den Untertisch passt,nun gibt es keine neuen Geräte die den selben Durchmesser haben die sind alle etwas größer ...sprich der Elektriker kann uns wegen dem zu wenig bemessenen Platz nur ein Boiler einbauen(auch nur den 5 L Boiler...für den 10 l wäre der Platz auch zu klein.
Jetzt bin ich ja mal gespannt,wehe die 5 l heißes Wasser sind zu wenig zum abwaschen dann bin ich am Ars..!
Der Elekriker ist allerdings der Meinung das reicht völlig,das Wasser wird so heiß das man sowieso mindestens nochmal 5l kaltes dazukippen muss und in der Zeit in der ich abwasche läuft gleich automatisch neues Wasser in den Boiler und wird auch sofort wieder erhitzt.Für mich ist so ein Ding Neuland...ich hatte noch keinen!
GG meint wir müssten uns halt etwas unstellen...nix mehr mit unter fliesenden Wasser abwaschen :pfeifen:

Die Anschaffungskostenliegen ca.bei 300 Euro mit Einbau...toll für das Geld hätte ich auch für unsere Terrrasse eine neue Treppe kaufen können aber wie das so ist geht ja zur unpassensten Zeit irgendwas kaputt :blink:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo fenjala,

habt ihr mehrere Handwerker gefragt? Würde ich machen. Bei so viel Herstellern in Deutschland kann es sein das euer Handwerker nur ein Marke vertritt die nix haben was bei euch passen würde aber der nächste schon passender Geräte im Sortiment hat....
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nee,Nachi wir haben uns auf den einen festgelegt,
Morgen baut er das Ding ein,ich hab mich so halbwegs von ihm überreden lassen den Boiler zu kaufen da er ihn als GUT befunden hat außerdem meinte er die meißten Leute hätten in der Küche so ein Boiler....ich lass mich erstmal überraschen ..mehr bleibt mir jetzt nicht übrig:unsure:
Gefällt dir dieser Beitrag?
ok fenjala, dann warten ich gespannt auf deine Flüche oder Lobeshymnen zum neunen Haiß-Wasser-Spender... ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wenn er eingebaut ist melde ich mich ;)
Was hast du in deiner Küche....Durchlauferhitzer?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wasser aus Wand, kommt aus der Ferne schon schön heiß zu mir...einen Durchlauferhitzer habe ich nur im Garten für die Gartendusche da dort nur Kaltwasser verlegt war.....
Gefällt dir dieser Beitrag?
So jetzt kann ich berichten,
ich bin zufrieden :)
Klar das Wasser braucht ein wenig Zeit sich wieder aufzuheitzen wenn der Boiler leer ist, aber wirklich lange dauert es nicht,außerdem kann ich verschiedene Temperaturen einstellen,find ich auch ganz gut.
Sparsamer wird es auf jeden Fall weil ich jetzt nicht mehr unter fließenden Wasser abwasche und das heiße Wasser einteilen muss.
Man kann sagen mit einer Heißwasserlandung und kaltes dazugemischt wird unser Waschbecken voll....das war für mich ganz wichtig.

LG Fenjala
Gefällt dir dieser Beitrag?
liebe Fenjala,

ich hab jetzt auch einen Boiler, vorher Durchgangserhitzer, bin sehr zufrieden. Er erhitzt in weniger als einer Minute, hab dann warmes Wasser. Ich stell ihn eben immer, wenn ich kein warmes Wasser brauche ab, so dass er auch keinen Strom zieht.

Aber auch da gehen die Meinungen auseinander. Der Elektriker sagte, der Durchlauferhitzer koste mehr Strom, vattenfall sieht im dem Boiler eine grosse Stromverschwendung, beide mit zunächst einsichtigen Argumenten, ich denk es kommt auf den Umgang mit den Geräten an, so wie es bei aller Technik ist.
Gefällt dir dieser Beitrag?
@fenjala, dann wünsche ich dir immer ein paar Liter Heißes Wasser im Boiler ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
@markaha schön das du auch zufrieden bist.
Mir hat der Elektriker auch gesagt man kann ihn abstellen wenn man kein warmwasser braucht aber es wäre nicht nötig sagt er....na ja schaun wir mal bis die nächste Stromrechnung kommt ;)

@Nachi....danke :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (fenjala @ 18.07.2009 23:00:38)
@markaha schön das du auch zufrieden bist.
Mir hat der Elektriker auch gesagt man kann ihn abstellen wenn man kein warmwasser braucht aber es wäre nicht nötig sagt er....na ja schaun wir mal bis die nächste Stromrechnung kommt ;)

@Nachi....danke :)

Dann wäre es aber von Vorteil, wenn man sich eine Leitung legen lässt und einen Schalter in "Augenhöhe" (normaler Schalter- oder Steckdosenhöhe) hat. Denn immer unters Spülbecken zu kriechen, um das Ding an/aus zu schalten ist doch unnötig wie nochwas...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Schwaller @ 18.07.2009 23:09:32)
Dann wäre es aber von Vorteil, wenn man sich eine Leitung legen lässt und einen Schalter in "Augenhöhe" (normaler Schalter- oder Steckdosenhöhe) hat. Denn immer unters Spülbecken zu kriechen, um das Ding an/aus zu schalten ist doch unnötig wie nochwas...

Wir haben alternativ eine Steckerleiste mit Schalter unter dem Waschbecken, die von vorne zu bedienen ist. Man braucht also nicht erst unter das Becken zu kriechen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage