Meine Blumen verwelken! Hilft da nur die "chemische Keule"?

Liebe Gärtnerinnen und Gärtner,

in den Blumenkästen auf meinem Balkon sind einige Blüten schon verwelkt und ich kann mir die Ursache nicht erklären! Die Kästen haben einen Wasserspeicher und ich gieße die Blumen regelmäßig. Zum Düngen verwende ich ein Flüssig-Düngemittel, welches ich in das Wasser gebe!

Kann eventuell Ungeziefer am Verwelken meiner Blumen schuld sein? Wenn ja: Gibt es eventuell irgendein Lavendel-Konzentrat oder Kugeln mit Lavendelgeruch etc...? Das mögen Ungeziefer ja bekanntlich nicht!

Wer von Euch kann mir einen Tipp geben?

LG

Ricardo!


Bearbeitet von Riki1979 am 13.07.2009 17:51:01
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Die Wasseranzeige funktioniert auch richtig? nicht das du immer zuviel des guten gibst und somit die Füße der Blumen immer im Wasser stehen. Ich hatte mal einen Kübel der so einen Wasserstandsanzeiger hatte, dieser war öfters mal verkantet und zeigte Fantasiewerte an.

War diese Antwort hilfreich?

Die Blüten halten nicht ewig. Schneide das verwelkte raus um Platz für neue Blüten zu schaffen.

War diese Antwort hilfreich?

Danke für die Tipps, aber was macht man gegen Ungeziefer, damit die nicht in die Kästen gelangen?

War diese Antwort hilfreich?
Pflanze ne Knoblauchzehe daneben und ein Zwiebel, lass sie dann Blühen, dann hast du sogar noch eine Blühpflanze mehr ;)
War diese Antwort hilfreich?
Hallo Riki :blumen:

Hier habe ich mal was gefunden, solltest Du wirklich gegen Schädlinge etwas tun wollen:

Klick mal
War diese Antwort hilfreich?
Hallo Riki, :blumen:

Deine Geranien (das sind die Blumen in Deinem Balkonkasten) sehen so aus, als hätten sie das Regenwetter wärend der letzten 2 Wochen nicht gut weggesteckt.
Schädlinge sind das nicht - das ist zuviel Wasser von oben und zuwenig Sonne, also Dinge, gegen die Du nicht viel tun kannst.
Sammele alles Verblühte ab, das reicht: die Geranien treiben wieder neue Blüten.

Die Pflanzen selbst sehen (was ich zumindest auf dem kleinen Bild erkennen kann) gesund aus.

Gegen Schädlinge mach's genau, wie Nachi sagt: einfach ein paar Zehen Knoblauch und ein, zwei Zwiebeln dazupflanzen. Schädlinge hassen diesen Geruch, der schreckt sie ein wenig ab.
Wenn Du chemisch was Vorbeugendes tun willst, besorge Dir diese Stäbchen.
Die steckst Du zu den Pflanzen in die Erde.
Den Wirkstoff gegen Schädlinge nehmen die Pflanzen in sich auf.
Allerdings brauchst Du Dann kein flüssiges Zusatzdüngemittel mehr ins Gießwasser zu geben, diese Stäbchen düngen nämlich auch noch selbst. :)

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 14.07.2009 01:09:32
War diese Antwort hilfreich?

Ganz wichtig: Dünger niemals überdosieren. Daran gehen Pflanzen ganz fix kaputt.

War diese Antwort hilfreich?

Ich habe auf meinem Balkon auch so einen Frust :(

Erst ist alles gewachsen wie Wild und dann irgendwann ist alles entweder gelb geworden oder ein Salbei hat Mehltau bekommen, ein anderer Läuse...stöhn.

Habe auch überall Knobi reingesteckt...2-4 Zehen auf einen Kasten.

Mit Flüssigdünger überdüngt, kann ich mir nicht vorstellen, war immer vorsichtig.

<_<

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage