Silikonnähte: trocknen nicht...

Hallo ...

mal ne kurze Frage : Haben am Wochenende neue Silikonnähte in die Duschwanne gespritzt. ( Samstag). Haben heute nochmals auf Festigkeit getestet ,aber eine Naht ist immer noch nicht trocken ,alle anderen schon. Woran kann das liegen? :blumen:
4 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
ist in dem Raum wenig Luftfeuchtigkeit? Denn Silikone brauchen Luftfeuchtigkeit um durchzutrocknen...ruhig mit einem Sprühnebel des Pflanzensprühers behandeln...
War diese Antwort hilfreich?
Hmmm,das wusste ich auch noch nicht .Den Srühnebel direkt auf die Nähte geben und da dann darauf lassen oder später wieder trocken wischen? :verwirrt:
War diese Antwort hilfreich?
feinen Sprühnebel nur nehmen...ja irgendwie braucht Silikon fürs Bad Luftfeuchte, heißt wenn der Untergrund und der Raum trocken sind kann die Chemische Reaktion darin nicht los gehen...irgendwie schwitzt das dann Essig aus bei der Reaktion...
War diese Antwort hilfreich?

O.K.! dann danke ich Dir erstmal Nachi. Werde es gleich ausprobieren und melde mich demnächst ,ob es was gebracht hat. :rolleyes:

War diese Antwort hilfreich?

bei uns dauert es nicht lange und das sili wird wieder am rand schwarz, wegs schimmel oder so. also jedes gott verdammte jahr neu machen :labern: :labern:

War diese Antwort hilfreich?
Dann scheint das Silikon nicht auf dem Untergrund haften bleiben zu wollen und hebt sich am Rand ab. So kann die Feuchtigkeit darunter kommen und schimmelt.

Vielleicht bearbeitet Ihr auch die Silikonnähte zu heftig äh besser kräftig. Lieber nur vorsichtig drüber putzen.
War diese Antwort hilfreich?

Daniela 2009.....bei uns ist das genauso :(
Sogar das Silikon an der Duschkabine.... ob man das einfach abkratzen kann um es neu zu spritzen weiß ich nicht :hmm:

War diese Antwort hilfreich?

habt ihr schonmal Anti-Schimmel Silikondichtstoff probiert? ist für Schimmel und Pilz freie Fugen im Sanitär- und Küchenbereich gedacht...das billige hat nur den Schutz durch Ausdünstung von Essig bis es durchgehärtet ist...

War diese Antwort hilfreich?
Kann man, Du solltest aber nach dem Abkratzen einen Silikon-Entferner benutzen um die Reste zu entfernen. Danach dann staub- und vor allem fettfrei reinigen, gut abtrocknen und neu verschmieren.

Habe mal einen kompletten Neubau verschmiert :(
War diese Antwort hilfreich?

Na dann müssen wir das mal machen....sieht einfach nicht mehr schön aus.


Danke :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

ich habe keine lust das ständig zu machen jedes jahr 1 mal. das soll endlich halten

War diese Antwort hilfreich?

Ich muss das Thema nochmal rauskramen.
Wir haben am Sonntag neues Silikon um die Badewanne gespritzt,
heute ist es noch nicht trocken.
Luftfeuchtigkeit ist genug vorhanden daran kann's nicht liegen.
Es sah aus als wenn's trocken wäre aber wenn man sich in die Wanne setzt/stellt bekommt die Silikonnaht Risse,beim aussteigen ziehen sich die Risse wieder zusammen.
Wie lange lässt ihr das trocknen?

LG Fenjala

War diese Antwort hilfreich?

das Silikon ist auch fürs Badezimmer und war "Frisch"?

War diese Antwort hilfreich?

Man unterscheidet zwischen elastischem oder plastischem Fugmaterial,welches hattet ihr? :pfeifen:

Fürs Bad ist elastisches Silikon angesagt.

War diese Antwort hilfreich?

Gute Frage,
evtl.haben wir ja wirklich das falsche Silikon erwischt.....frisch war es.
Ich werde Morgen mal nachschauen....hab noch eine Tube im Keller.
Ich melde mich wieder.
:blumen:

War diese Antwort hilfreich?

So....ich hab GG gefragt ober er das richtige Fugenmaterial gekauft hat und das wir das elastische brauchen.

Ja meinßt du ich bin blond?
Du hälst mich wohl für ganz gaga

:malpieksen:


Das Silikon ist schon das richtige :hihi:

Bearbeitet von fenjala am 09.01.2010 08:21:31

War diese Antwort hilfreich?

Hab mal meinen GG gefragt, der viel mit Silikon arbeitet.

Er meint, normalerweise gibt es das nicht, dass die Nähte nicht trocken werden.

Vermutung:
Untergrund feucht - leicht verschmutzt oder ist es Acryl?

War diese Antwort hilfreich?

Wir haben unsere Silikonnaht damals komplett wieder erneuert weil sie einfach nicht trocknen wollten .Denke das es bei mir am Silikon selber lag ( ala Lidl).War dann im Baumarkt und habe richtig gutes Silikon gekauft und siehe da ? Es funktionierte. :)

War diese Antwort hilfreich?

Im Badbereich benötigt Silikon 24 Std (im Duschbereich mind. 48Std) zur Trocknung.
Danach sollte das Silikon eine Gebrauchsfertige Oberfläche (Drückbar, aber fest) sein.

Ist dieses nicht der Fall, wurde:
a) zuviel Glättmittel verwendet
B) falsche Produktion
c) (falsche Verarbeitung)
d) Sonstiges

Nach Herstellung ist das Silikon ca. 6-12 Monate bei ungeöffneten Tuben verarbeitbar.
Ältere Tuben fangen bereits in den Tuben auszuhärten.

Für die Aushärtung benötigt Silikon Luftfeuchtigkeit (kein Wasser) & Sauerstoff (Luft)

LG
Master of Stone

War diese Antwort hilfreich?

Habt vielen Dank für die Antworten,
jetzt ist er so fest das wir ohne schlechtes Gewissen duschen können,allerdings verfärbt sich das Wasser was sich am Silikon sammelt immer noch weiß (nach einer Woche)was auch immer es war so lange hat's noch nie gedauert.
Und zur Krönung haben wir auch noch ein Daumenabdruck im Silikon gefunden....da hat wohl jemand im frischen Zustand die Festigkeit getestet....nööö wir waren das nicht :wallbash:

War diese Antwort hilfreich?
Für das Problem, die Nähte immer wieder neu zu verfugen bzw. ob man das richtige Silikon gekauft hat - gibt es schon eine Lösung. Mit der Dichtleiste teleseal, die du nur einmal einbaust und dann Ruhe hast. Es sieht besser aus und man hat keinen Schimmel mehr.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage