Schaumparty-Feier: was für ein Spülmittel?

Hi, ich plane demnächst bei mir zu Hause im Garten eine Schaumparty zu veranstalten. Unter diesem link http://www.mit.edu/people/ara/howto.html habe ich dafür schon eine Anleitung gefunden. Allerdings wird dabei zur Seifenherstellung "Joy Dishwashing Soap" verwendent, was es nur in den USA zu kaufen gibt. Weiß hier vielleicht jemand was man dafür nehmen kann was man in Deutschland kaufen kann? Entspricht das unserem "normalen" Spülmittel? bzw. weiß jemand ob die Nutzung von normalem Geschirrspülmittel irgendwelche negativen Auswirkungen, z.b. auf die Haut haben kann?
Die Inhaltsstoffe bei "Joy Dishwashing Soap" sind:
Water , Sodium Lauryl Sulfate , Sodium Pareth-23 , C12-14-16 Dimethyl Amine Oxide , SD Alcohol 40-B , Undeceth-9 , PPG-26 , Sodium Chloride , Cyclohexanediamine , Polyacetate , Fragrance , FD&C Yellow #5 , D&C Red No. 33

Danke schonmal für die Antworten

gruß tom

naja, du kannst ja auch solche flüssigseife vom discounter nehmen, das schäumt auch gut.
spülmittel schäumt zwar noch mehr, ist aber im gegensatz zur flüssigseife etwas agressiver zur haut. ich denke mal die inhaltsstoffe und zusammensetzungen von den in deutschland erhältlichen seifen und spülmittel sind so ziemlich identisch mit dem was du in den staaten kaufen kannst.

von daher würde ich einfach mal einen test machen. kauf dir doch mal verschiedene flüssigseifen und schau, welche da am besten schäumt. wenn du dich für spülmittel entscheidest, dann würde ich schauen, dass du dir ein mildes raussuchst. steht ja meistens auf der packung drauf.

viel spaß beim planschen...

War diese Antwort hilfreich?

Nimm ein ordinäres Spülmittel- gern auch eins aus dem Discounter. Auch da gibt es welche die etwas "hautpflegender" sind. Dass Flüssigseife viel besser ist, wage ich zu bezweifeln.

Wo soll die Party denn steigen- im Keller oder doch lieber draußen im Garten?

War diese Antwort hilfreich?

Einfach Schmierseife nehmen 100% biologisch abbaubar und günstig :lol:

War diese Antwort hilfreich?

Und wie soll der Riesenschaumberg in den Garten kommen?
Großer Spießbottisch und die Kinder an den Mixer und Fön?

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Eifelgold, 05.08.2009)
Und wie soll der Riesenschaumberg in den Garten kommen?

also mit ner kleinen wasserpumpe und einem zerstäuber bekommt man super ergebnisse hin. das weiß jeder, der schon mal spülmittel in einen brunnen gekippt hat... :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Don Promillo, 05.08.2009)
das weiß jeder, der schon mal spülmittel in einen brunnen gekippt hat... :pfeifen:

Wir waren aber noch so schlau und haben Färbetabletten hinzugefügt.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Eifelgold, 05.08.2009)
Und wie soll der Riesenschaumberg in den Garten kommen?

Genau so, wie er sonst in den Keller käme: den Link zur Anleitung hat Tomtom ja weiter oben schon geschrieben.

Zitat

Großer Spießbottisch und die Kinder an den Mixer und Fön?

Wenn du mir sagst was ein Spießbottisch ist, kann ich dir sagen ob das funktioniert ;)
War diese Antwort hilfreich?
Ich würde fast sagen er meint ein Speis-Fass
War diese Antwort hilfreich?

Danke, Hexe, aber was ist das?

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Eifelgold, 05.08.2009)
Und wie soll der Riesenschaumberg in den Garten kommen?
Großer Spießbottisch und die Kinder an den Mixer und Fön?

Strampeln, strampeln, strampeln! rofl
War diese Antwort hilfreich?
So hat ne Weile gedauert bis ich mal ein Foto im Net gefunden habe

http://www.derwesten.de/nachrichten/staedt...742/detail.html

Speis = Mörtel. So´n Fass/Bottich/großer Eimer ist im Normalfall aus schwarzem Plastik. Etwa einen 40 cm hoch D ~ 60 cm meist mit 2 Griffen. Gibt es aber wohl auch in verschiedenen Größen


Tante hat ein besseres gefunden http://www.derwesten.de/nachrichten/staedt...ail.html#865131


Bearbeitet von Gruene_Hexe am 05.08.2009 13:11:29
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Eifelgold, 05.08.2009)
Und wie soll der Riesenschaumberg in den Garten kommen?
Großer Spießbottisch und die Kinder an den Mixer und Fön?

Ist das denn fuer kleine oder grosse Kinder??? ;)

Es gibt doch bestimmt Schaumbad zu kaufen, mit dem man "arbeiten" kann.
War diese Antwort hilfreich?

Wieso nimmt man dafür nicht einfach ein Schaumbad, das man normalerweise in die Badewanne kippt?

Ist nicht schädlich für die Haut, schäumt ordentlich und riecht lecker.

Vom Umweltaspekt hab ich leider keine Ahnung.

War diese Antwort hilfreich?

Mir fällt die Standup-Schaumparty vor ein paar Jahren in der Schule meiner Tochter ein:
Sie hatten ein paar amerikanische Austauschschüler da, und eines Vormittags schütteten die Waschpulver der Marke Tide (hatten sie mit dabei, bekommt man hier nicht) in das Plätscherbrünnlein auf dem Pausenhof.
Passend zur Großen Pause gabs dann Schaumparty mit den Amis - unglaublich, was das kleine Brünnlein da an Schaum produzierte... :huh: :lol:
Mittags noch quoll unverdrossen dicker, weißer Schaum im Schulhof herum.

Waschpulver gibt ganz dicken, festen Schaum - wenn man ihn läßt.

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 07.08.2009 03:11:41

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage