Angelaufenes Besteck: Tücken mit der Spülmaschine

meine sehr geehrten damen,

meine freundin hat eine spülmaschine und beim spülen gehen dinge vor sich, die ich mir nicht erklären kann.

das besteck läuft an und wird rostig braun.

woran liegt das und wie kann man es mit einem kniff verhindern?

vielen dank für die beantwortung meiner frage.


lieben gruß
guido :blumen:

dem "schwiegermutterträumchen"

Auf die Antworten bin ich auch gespannt. So ein

Hallo Ihr Lieben,
ich habe mal gelesen, das wenn Besteck rostig geworden ist, einfach in Cola einlegen und über Nacht ziehen lassen, (egal ob frische oder abgestandene). Die Cola frisst den Rost auf.

Bearbeitet von dieNaty am 04.10.2005 14:48:37

Und dann ist es klebrig und muss wieder in die Spülmaschine und alles geht wieder von vorn los? :(

Gruß,
MEike

Bearbeitet von MEike am 23.11.2007 18:45:29

Ich würde das Besteck erst mal normal im Spülbecken spülen, damit du es auch benutzen kannst und es nicht am Finger kleben bleibt *gg*
Ich habe es selbst auch noch nicht ausprobiert.

Ich kann es nicht mehr ausprobieren, weil ich es ja schon entsorgt habe. Aber vielleicht könnten wir Guido zum Testspüler ernennen? ;)

das könnten wir gerne mal ausprobieren *gg* Vielleicht klappt´s ja !

Obig

Flu hörte mal, man gibt kleine Alupapierkügelchen dazu. Alupapier etwas zusammedrücken und fertig. In Besteckkorb geben fertig, von Zeit zu Zeit erneuern
Ich hatte das Problem auch immer, bis ich das hörte, seither hab ich kein angelaufenes Besteck mehr. :rolleyes:

Ich hoffe Ihr bald auch nicht.

Lg Flu

schau mal du schwiegermutterträumchen ......hab dir einen link...
dort geht es zwar um silber....aber egal :lol: :lol: putzen ist putzen :P
guck guido

hallo, meine damen,

vielen dank für die zahlreichen zuschriften :wub:

besonderen dank an bonny (super link) und sommerwind, die mich für höhere aufgaben auserkoren hat :blink:

ich möchte für dahin zum "frauenversteher 1. klasse mit diplom" ernannt werden, sonst fühle ich mich komplett ver... mißverstanden.



lg
guido :blumen:

Zitat (guido, 04.10.2005)
hallo, meine damen,

vielen dank für die zahlreichen zuschriften :wub:

besonderen dank an bonny (super link) und sommerwind, die mich für höhere aufgaben auserkoren hat :blink:

ich möchte für dahin zum "frauenversteher 1. klasse mit diplom" ernannt werden, sonst fühle ich mich komplett ver... mißverstanden.



lg
guido :blumen:

So schnell schießen die Preußen nicht. :nene: ;)

Bis zum Diplom haben wir noch einen weiten Weg vor uns. Was hatten wirdenn bisher so? Spüle vermackelt, Fenster nicht sauber, Fernbedienung auch schmutzig und jetzt das Besteck. *grübel* Also ich fürchte da kommen noch diverse Prüfungen auf Dich zu bis zum Diplom. :D

Aber nur keine Bange. Du hast ja uns. :trösten:

rofl rofl rofl

Mein Besteck bekommt immer mehr so komische Schlieren und Flecken, wenn ich es aus der Spülmaschine nehme. Habe verschiedene Bestecksorten (Edelstahl, Chrom Nickel). Auch sind in letzter Zeit vermehrt kleine Rostflecken darauf. Wie kann ich die entfernen. Habe etwas von Alufolie im Besteckkasten der Spülmaschine gelesen. Wie soll denn das funktionieren?

Zitat (Isi67, 11.08.2009)
Habe etwas von Alufolie im Besteckkasten der Spülmaschine gelesen. Wie soll denn das funktionieren?

Keine Ahnung, wie es funktioniert, aber es funktioniert.

Die Spülmaschine und das Besteck meiner Eltern haben es eindrucksvoll bewiesen!

Hallo,

früher hat man zum "Silbern" das Besteck in Salzwasser mit Alufolie gekocht und dann abgetrocknet. Dadurch ist das angelaufene weggegangen und es hat auch etwas länger gedauert bis es wieder anlief. Das Angelaufene kommt von hoch eiweißhaltigen Lebensmitteln wie z. B. Eier oder Fisch. Die Rostflecken kommen von nicht spülmaschinengeeigneten Bestecksorten (wie z. B. die meisten Kartoffelschäler) - die stecken an.

Die Alufolie reagiert mit dem Spülmaschinensalz und die Patina auf dem Besteck geht weg. Wenn das nicht funktionieren sollte, dann probiers wirklich mal auf die "alte" Art und Weise. Besteck in kochendes Salzwasser mit einem Alufolieknödel ca. 5 Minuten auskochen. Das Besteck vom heißen Wasser rausnehmen und sofort abtrocknen - nicht ablaufen lassen und dann trocknen, sonst sind wieder Flecken drauf.

Viel Glück
Maggy

Zitat (Isi67, 11.08.2009)
Mein Besteck bekommt immer mehr so komische Schlieren und Flecken, wenn ich es aus der Spülmaschine nehme. Habe verschiedene Bestecksorten (Edelstahl, Chrom Nickel). Auch sind in letzter Zeit vermehrt kleine Rostflecken darauf. Wie kann ich die entfernen. Habe etwas von Alufolie im Besteckkasten der Spülmaschine gelesen. Wie soll denn das funktionieren?

Ich hab das auch gehabt. Tritt bei mir auf, wenn ich nur alle 3 Tage die Maschine anmach. Du kannst aber folgendes machen: Wenn Du das Besteck aus der Maschine nimmst, reib es mit einem feuchten Tuch ab. Dann gehen die Flecken weg!
Neues ThemaUmfrage