Künstliche Pflanze reinigen: Benjamini

:wacko:
Hallo ihr lieben,
habe gerade renoviert und nun steht mein künstlicher Bejamini, ca. 165 cm
auf fem Balkon und wartet, sauber gemacht zu werden.
Der hat soviele Blätter. Hat jemand einen Tip,
wie man den am schnellsten abstauben kann? Unter die Dusche ist schlecht,
da ich keine separate habe und die Wanne dazu zu klein ist.
Habe vor Jahren den Baum Blatt für Blatt entstaubt. Ist mir aber zu viel Arbeit.

Wer weiss was besseres?

:unsure:
5 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Zitat
Habe vor Jahren den Baum Blatt für Blatt entstaubt


wenn du keine dusche hast, oder der baum eben zu gross ist, bleibt dir ja nichts anderes übrig als die obige methode anzuwenden.

oder stell ihn beim nächsten regen raus <_<
War diese Antwort hilfreich?

Hast du Zugang zu Garten und Gartenschlauch? Dann nichts wie los.

War diese Antwort hilfreich?
Pflanze rausstellen und mit einem Blumensprüher reinigen, der mit Wasser (und evtl 2-3 Tropfen Pr*l) gefüllt ist und anschließend trocknen lassen.
Benni
War diese Antwort hilfreich?

Auf dem Balkon hinlegen (den Benjamin, nicht dich) und mit der Gießkanne feste abbrausen. Hinlegen, damit nicht alles in den

Ansonsten ein nasses Tuch unter den Benjamin, und mit einem großen nassen Lappen immer einen ganzen Ast voll Blätter "plattdrücken" und abreiben. Nicht die Blätter einzeln.

War diese Antwort hilfreich?
Ich würde die Pflanze einfach in der Bade- oder Duschwanne abduschen. Nicht so einen starken Strahl einstellen und gut ist. Abschütteln hinterher. :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?

an die Tankstelle Fahren und den Benjamin in den Kofferraum stellen, da einen Wäsche fürs (natürlich wirklich so machen, sondern an der Handwaschanlage das Teil abbrausen)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Kati, 16.08.2009)
Ich würde die Pflanze einfach in der Bade- oder Duschwanne abduschen. Nicht so einen starken Strahl einstellen und gut ist. Abschütteln hinterher. :pfeifen:

Gute Idee, Kati- aber Bella hat keine Dusche, und die Wanne ist, wie sie schreibt, zu klein.
War diese Antwort hilfreich?
:rolleyes:
oh, soviele Antworten.
Also, dann werde ich mal den Tip mit dem Regen ausprobieren. Soll am Freitag Regen geben. Muss dann das Unterteil abdecken.
Das mit der Tankstellle war ja wohl ein Witz oder??

Dann werde ich mal den TIp von Ribbit ausprobieren, falls es mit dem Regen nicht klappt. Oder die Idee von Benni war auch ganz gut.

Mal sehen b das klappt.


Bis dann...

Und danke für eure Tips.

;)
War diese Antwort hilfreich?

Also habe die Pflanze auf den Balkon gestellt und mein Vermieter hat mir den Gartenschlauch dann in den 1. Stock gereicht. Dann konnte ich die Pflanze abbrausen.
Alles ist aber nicht runter gegangen. Musste noch mit der Hand nachwischen.
Ich denke für das Grobe war es gut mit dem Schaluch, aber der Rest leider nachwischen.

Palme ist aber endlich wieder sauber.

:rolleyes: :rolleyes:

War diese Antwort hilfreich?

Na also!! :applaus: :applaus:

War diese Antwort hilfreich?

Für das nächste Mal: Mit dem Druckluftkompressor abpusten, anschließend die Sache mit dem Schlauch.

War diese Antwort hilfreich?

Um beim nächsten mal fest haftenden Schmutz wie Fett oder Nikotin oder so Heizungsschmutz besser zu entfernen, die Pflanze mit einem Schmutzlöser ausm Baumarkt einsprühen, wirken lassen und dann absprühen.

War diese Antwort hilfreich?

Druckluftkompressor habe ich nicht. Wohne in einer Mitwohnung.
Das war nur festsitzender Staub.

Ich hoffe, dass das so schnell nicht wiederkommt.


Danke für eure Tips.


:trösten:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage