Zander - mit oder ohne Haut?

Hallo zusammen,

jedesmal, wenn ich Zander habe, mühe ich mich ab, um die Haut abzubekommen.

Ist das notwendig, oder isst man die mit? :unsure:

Schwitzige Grüße
nettchen
11 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Also man kann bei Zander die Haut ruhig mitessen. Solange der Fisch entschuppt wurde vor dem Kochen.

Und Fisch wird eh meistesn besser wenn er mit der Haut gebraten wurde.
War diese Antwort hilfreich?
Also, ich hab oft nur gefrorene Zanderfilets, aber ob die Haut auch geschuppt ist, weiß ich nicht so genau....
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (nettchen, 19.08.2009)
Also, ich hab oft nur gefrorene Zanderfilets, aber ob die Haut auch geschuppt ist, weiß ich nicht so genau....

also bei den zanderfilet aus dem tiefkühler die ich kaufe ist das filet auch entschuppt :-)
War diese Antwort hilfreich?
:blink:
Du wirst doch bestimmt erkennen, ob am Fisch noch Schuppen sind?

Liest sich so, als ob du die Filets gefroren kaufst. Ich nehme an, dass die dann bereits küchenfertig sind. Haut kann man mitessen, ansonsten bleibt sie halt als Rest vom gebratenen Fisch auf dem Teller übrig, oder wird halt nach dem Braten abgemacht, bevor der Fisch auf dem Teller angerichtet wird.
War diese Antwort hilfreich?
Ich weiß jetzt nicht ob das hilfreich ist! Aber beim Lachs geht die Haut über'm Braten ab. Vielleicht auch beim Zander? Ich hab's noch nicht probiert...
War diese Antwort hilfreich?
Zanderfilet auf der Fleischseite würzen, auf der Hautseite mit Mehl bestäuben. In einer wenden unnötig :sabber:

Wenn beim Lachs die Haut ab geht gehts ihm vieleicht nicht mehr gut,ist mir noch nicht vorgekommen ;)
War diese Antwort hilfreich?
Zanderfilet würzen und mehlieren und dann schön auf der hautseite anbraten bis er oben weiß wird.

Danach nochmal kurz anbraten auf der Fleischseite.

Fisch aus der Pfanne nehmen und im Ofen bei 80 Grad warmhalten.

Nun den Saft einer Zitronen zusammen mit einem Glas Fischfond und einem kleinen Glas Kapern erhitzen und ca 5 Min köcheln noch etwas Weißwein hinzugeben und dann ein wenig mit Speisestärke abbinden.

Nun etwas von der Zitronen Kapern Soße auf den Teller geben darauf Zanderfilet und darauf wieder etwas Zitronen Kapern Soße noch ein paar neue ganz kleine Kartöffelchen dazu.

Serviert mit einem schönen krnackigen Salat und einem Glas Wein ergibt ein leckeres Sommergericht.

Ach ja man kann den Zander auch durch Hähnchenbrustfilet ersetzen :offtopic:
War diese Antwort hilfreich?
Die Zanderrezepte über mir sind ganz gut.

Ich würde den Zander auch mit der Haut braten oder dünsten.

Der Zander hat - wie alle Barschfische - sehr kleine Schuppen - die man meist nicht extra entfernen muss. Beim Braten jedenfalls fallen sie nicht ins Gewicht.


Gruß

Abraxas
War diese Antwort hilfreich?
Vielen Dank für die Tipps und tollen Rezepte.
Da ich (bis jetzt) kein allzu großer Fischfan war und die Kinder ebenfalls meist Fischstäbchen wollten, hab ich nicht soviel Erfahrung.
Aber mit dem Lesen der Rezepte steigt die Lust auf Fisch :sabber:

Jetzt genießen wir die letzten Ferientage (heute mittag SCHWIMMBAD), bevors wieder rundgeht ^_^

Liebe Grüße an alle
netttchen
War diese Antwort hilfreich?

Bitte gerne Nettchen.

Fisch ist sehr gesund und besonders Seefisch.

Die Zitronen Kapernsoße passt zu fast jedem Fisch und auch zu einigen Fleischsorten.

Was auch noch sehr lecker ist.

Fisch anbraten.

Danach Bratensatz mit 2 Gläsern Wein lösen. Brunsch Paprika Pepperoni dazugeben und nur noch leicht köcheln lassen. Eine Packung Krabben dazugeben und warm ziehen lassen.

Dazu nur Salat und Baguette

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Creative77HP, 20.08.2009)
Danach Bratensatz mit 2 Gläsern Wein lösen. Brunsch Paprika Pepperoni dazugeben und nur noch leicht köcheln lassen. Eine Packung Krabben dazugeben und warm ziehen lassen.

genau :sabber:

und dazu frische schöne breite bandnudeln. mhhhh ^_^
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Don Promillo, 20.08.2009)
genau :sabber:

und dazu frische schöne breite bandnudeln. mhhhh ^_^

HHm die passen natürlich auch dazu wie auch zur Zitronen Kapern Soße
War diese Antwort hilfreich?
Hallo !!!!!

Die Haut von Zander kann man bedenkenlos mit essen. Natürlich muss er vorher Entschuppt werden. Ich würde Ihn kurz von beiden Seiten Anbraten und dann im Ofen mit roten Zwiebeln und Kräutern garen lassen.
Sehr lecker :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?

Hallo Christian 81:blumen:

Der Zander von 2009 ist schon gegessen :pfeifen:

Ach ja, Willkommen bei FM :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Tipps
Überbackener Zander, serviert mit gedünstetem Gemüse
Überbackener Zander, serviert mit gedünstetem Gemüse
8 7
Speck-Pilzhaube für Fisch
5 2
Fisch auf einem Olivenbett
Fisch auf einem Olivenbett
12 17