Edelstahlrohre polieren

Ich hätte ein dringende Frage an euch,
heute sind die Edelstahlrohre für unser Geländer gekommen ,
leider sehen die unpoliert ganz matt und stumpf aus,jetzt möchten wir sie glänzend bekommen wie bekommt man das hin?
Das die Rohre poliert werden müssen ist schon klar nur wie?
Würdet ihr das selber machen?
Oder gibt es die Möglichkeit die Rohre von Profis polieren zu lassen....wäre mir am liebsten ,wir wissen nur nicht wer sowas macht <_<
Wäre schön wenn ihr helfen könntet.

LG Fenjala

Edelstahl ist von Natur aus matt und wird es mit noch so viel polieren immer wieder werden ;)

Wenn es glänzen soll hilft Verchromen!

also die machen es bei kleinteilen, vieleicht machen sie es auch bei größeren. :wub:

und google weiß noch viel mehr ;)

Ihr könntet einen Schlosser in eurer Nähe befragen... der weiß bestimmt, wo man gut und günstig Verchromen, bzw. Polieren lassen kann... evtl. bekommt er sogar Rabatt darauf.

Wenn Du dich enscheidest doch selber zu polieren, erkundige dich mal beim Motorrad-Zubehör. Meine Oma hat so ein Zeugs, womit die Motorradfahrer ihren Auspuff polieren. Die benutzt das immerfür Edelstahl.

Zitat (Ela1971, 21.08.2009)
Wenn Du dich enscheidest doch selber zu polieren, erkundige dich mal beim Motorrad-Zubehör. Meine Oma hat so ein Zeugs, womit die Motorradfahrer ihren Auspuff polieren. Die benutzt das immerfür Edelstahl.

Meinst du das hier?
Nehm ich auch immer ;)

Dazu sollten die Rohre aber Verchromt sein ;)

Najaaaa,
mein Mopedauspuff ist aus Edelstahl hochglanzpoliert und nicht verchromt ;)

Es kommt immer auf die Oberflächenstruktur des Materials "Edelstahl" an.
Das gibt es in gebürstet, gestrahlt, geschliffen, Hochglanzpoliert und so weiter und so fort.
Wenn die Rohre für das Geländer von fenjala matt und stumpf aussehen sind sie vermutlich von Haus aus nicht poliert.
Dann hast du schon recht, Herr Worschd, dann kann man mit herkömmlichen Mitteln polieren bis der Arzt kommt :wacko:
Solche Rohre in Handarbeit glänzend zu bekommen halte ich für 'ne Sklavenarbeit.

@Obelix: Genau dat isset. Also Oma schwört drauf!

Mein Tipp wäre noch "Wiener Kalk"! Früher kannte ich es nur als Pulver. Heute gibt es das in Dosen. Ich schwöre immer noch darauf!!! :daumenhoch:
Als Beweis kann ich folgendes sagen. Ich habe eine Spühle, Edelstahl (samt Unterschrank) und 20 Jahre alt, für 50 Euronen verkaufen konnte!!! Ich hab sie damit immer gepflegt, und dies Teil hab ich damals für 10 DM gekauft!!!! :lol:

GG hat sich ein Aufsatz für die Bohrmaschine gekauft und eine Paste damit will er es morgen probieren,ein ganz kleines Stück hat er schon mal probepoliert....sieht gar nicht schlecht aus :)

Falls es in die Hose geht finde ich die Idee mit dem Schlosser ganz gut...fragen kann man ja mal...danke für den Tip :blumen:

LG Fenjala

Neues ThemaUmfrage