unser Wasser ist seeehr kalkhaltig.
Kann ich die Fliesen und Duschkabine (kunststoff) bzw. die Duschwanne mit Autowachs behandeln, dass das Wasser so schön abperlt oder schadet das den Materialien?
Oder gibt es noch andere Tips?
Danke.
Gruß Simi B)
Ich empfehle dir ein Antikalk-Spray, weil es speziell für die Entfernung von Kalkflecken entwickelt wurde und sowohl für Fliesen als auch für Kunststoff-Duschkabinen und Duschwannen sicher ist. Damit kannst du die Oberflächen gründlich reinigen, ohne das Material zu beschädigen.
Antikal Kalkreiniger Spray 750ml direkt bei Amazon entdecken für 8,87 €! [Anzeige]
Zitat (nuppsi @ 09.03.2007 13:11:11) |
Auch Geschirrspüler-Tabs eignen sich gut für allerlei und nicht nur zum Geschirrspülen. Als wir umgezogen sind (wir haben eine Toilette im Bad und ein Gäste-WC) waren die Kalk-Ablagerungen in den Toiletten mit keinem Kalkreiniger/Essig/Zitronenessenz usw. wegzubekommen. Nun nehme ich ein oder zwei Geschirrspüler-Tab (je nach Menge und Verschmutzung), löse das in einem Topf mit heissem Wasser auf und giesse das in die Toilette (am besten über Nacht einwirken lassen), morgens nur spülen und schwupps ist alles super sauber. Diese Geschirrspüler-Tab-Geschichte klappt auch bei Thermoskannen, Kaffeekannen (wo man auch nicht besonders gut ran kann zum Saubermachen), Töpfen die nicht mehr ansehnlich sind, man kann dieses heisse Tab-Wasser auch in die Spüle füllen und darin kleinere Dinge etwas drin stehen lassen. Ohne zu scheuern und zu putzen, einfach einweichen, abspülen und alles ist wie neu. Da damit Geschirr gespült wird, kann es nicht giftig oder gesundheitsschädlich sein B) Viel Spaß beim Ausprobieren :blumen: |
Zitat (Sparfuchs @ 25.09.2007 20:06:01) |
Zu diesem Thema gibt es schon einige Threads. https://forum.frag-mutti.de/index.php?showt...=0#entry808119 |
Zitat |
Bitte, bitte, bitte die Suche benutzen :heul: |
Das Produkt wirkt Wunder, ehrlich.
Bei uns ist das Wasser sehr hart und Kalk ein grosses Problem, aber damit gehts super weg.
Auch der Entkalker für Wasserkocher
Übrigens mit Essig wär ich vorsichtig, das macht die Dichtungen kapputt (meine Erfahrung)
Zitat (Felix2008 @ 28.02.2008 09:45:12) |
Hallo habt ihr wunderputzmittel bei Kalk. Meine Duschtüren sind beide sowas mit Kalk beladen. ich habe schon alles probiert aber es geht nicht. habt ihr tipps |
ich liebe dieses Produkt, alles geht zack zack keine stundenlangen einweichzeiten oder sowas
zum kalkspray: (ich denke, es ist das selbe wie ich es habe, meie flasche hat ne blaue beschriftung) einsprühen, abwischen oder spülen, fertig
wir haben hier auch sehr kalkiges wasser, als wir hier neu eingezogen sind haben wir alles versucht um die kalkflecken in der dusche abzukriegen, nichts hat wirklich geholfen, dann hab ich die schnute voll gehabt und in das doch recht kostspielige mittel investiert (kannte bereits ein anderes produkt). kein reiniger ausm supermarkt kann da meiner meining nach mithalten. da gingen plötzlich 20 jahre alte flecken ab...
um einenen fastfood-riesen zu zitieren: Ich liebe es... :wub:
Zitat (ViRkA @ 28.02.2008 16:10:33) |
Kalkwundermittel :-)) ich liebe dieses Produkt, alles geht zack zack keine stundenlangen einweichzeiten oder sowas zum kalkspray: (ich denke, es ist das selbe wie ich es habe, meie flasche hat ne blaue beschriftung) einsprühen, abwischen oder spülen, fertig |
Ja, die Sachen von denen sind genial. Leider kriegt man die Sachen bloß im Großhandel. Hab die noch nie in einem herkömmlichen Laden gesehen. Bei denen über die Webseite kann ich auch ned als Privatmann... :heul::heul::heul:
Zitat (Billie @ 28.02.2008 16:30:10) |
Bei solch viel gerühmten Mitteln bin ich immer seeehr vorsichtig! Wenn ich schon lese: Vorsicht bei *säureempfindlichen* Oberflächen.....! Da frage ich mich doch, wie agressiv so ein Mittel ist, und was ist mit den Dämpfen die eingeatmet werden? Die sind doch dann sicher auch nicht so ohne?!! :( |
Zitat (ViRkA @ 29.02.2008 23:50:56) |
das mit den dämpfen stimmt ja, aber wie knuddelbärchen sagt, das ist bei normalen reinigern auch zu beachten. hier riecht man es wenigstens direkt und reagiert sofort, das ist bei manchen normalo-mitteln nicht so, die sind quasi geruchlos oder richen nach zitrone oder blümchen und da denkt sich keiner was bei. @knuddelbärchen: kannstu nicht über die firma bestellen, die dir die karte "gegeben" hat? nur so ne idee... |
Zitat (brause01 @ 30.09.2008 14:16:41) |
d a n k e, mosaik. hci-säure werde ich vermutlich nur im chemikalien-fachhandel bekommen? (und das bka auf mich aufmerksam machen...) :) |