Hallo zusammen. Ich trinke seit einiger Zeit Wasser aus der Leitung . ich fülle das Wasser in eine Karaffe und nach einigen Tagen stelle ich fest das sich Kalkflecken in der Karaffe befinden. Durch einfaches Reinigen gehen diese auch nicht weg. Hat jemand eine Idee wie ich die Flecken entfernen kann ohne Chemie?????
wie entferne ich kalkflecken aus der wasserkaraffe
4 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Willkommen bei FM. :blumen:
Versuch es mal mit Essig oder, was ich bevorzugen würde, dem Saft aus der Plastikzitrone.
Einfach die Flüssigkeit auf ein Tuch geben und die Karaffe damit ausreiben.
Versuch es mal mit Essig oder, was ich bevorzugen würde, dem Saft aus der Plastikzitrone.
Einfach die Flüssigkeit auf ein Tuch geben und die Karaffe damit ausreiben.
War diese Antwort hilfreich?
Hallo,
wir haben solche Kalkflecken immer in den Wassertanks vom Kaffeevollautomaten und der Tassimo. Es handelt sich ja um Kunststoff und kann auch aufgrund der Bauweise nicht in den Geschirrspüler.
Ich reibe dann alles mit Klarspüler für die Spülmaschine ein, lasse es etwas einwirken und kann es dann relativ leicht mit einem Mikrofasertuch abwischen.
Da die Konsistenz von Klarspüler gel-artig ist, haftet er auch an senkrechten Flächen recht gut.
LG Taita
wir haben solche Kalkflecken immer in den Wassertanks vom Kaffeevollautomaten und der Tassimo. Es handelt sich ja um Kunststoff und kann auch aufgrund der Bauweise nicht in den Geschirrspüler.
Ich reibe dann alles mit Klarspüler für die Spülmaschine ein, lasse es etwas einwirken und kann es dann relativ leicht mit einem Mikrofasertuch abwischen.
Da die Konsistenz von Klarspüler gel-artig ist, haftet er auch an senkrechten Flächen recht gut.
LG Taita
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Taita, 12.06.2017)Laufoma sucht aber eine Lösung ohne Chemie Taita ;)............ Ich reibe dann alles mit Klarspüler für die Spülmaschine ein, lasse es etwas einwirken und kann es dann relativ leicht mit einem Mikrofasertuch abwischen.
Zitronensaft ist auch meine erste Wahl :daumenhoch:
War diese Antwort hilfreich?
12.6.17, 17:07
Grüß dich,
wenn die Karaffe aus Glas ist, eine Mischung aus Wasser, Essig, Zitronensaft.
Nicht wegschütten, kannst du mehrmals verwenden, Aufbewahrung zB einfach in einem ehemaligen Glas für Würstchen, mit Schraubdeckel, kindersicher!
Gruß
Micha
wenn die Karaffe aus Glas ist, eine Mischung aus Wasser, Essig, Zitronensaft.
Nicht wegschütten, kannst du mehrmals verwenden, Aufbewahrung zB einfach in einem ehemaligen Glas für Würstchen, mit Schraubdeckel, kindersicher!
Gruß
Micha
War diese Antwort hilfreich?
Jup, schließe mich der Essig-Zitronen-Fraktion an. Für mich ist Essig ein Allroundmittel im Haushalt.
War diese Antwort hilfreich?
Laufoma sucht aber eine Lösung ohne Chemie Taita ;)
Oha, also ganz so öko bin ich nun auch nicht eingestellt. In jedem Geschirrspülmittel ist mehr Chemie als im Klarsprüler, der hauptsächlich aus Zitronensäure
Dann natürlich auch nur noch von Hand mit Zitronensäure und evtl. etwas Soda das Geschirr spülen... B)
LG Taita
Oha, also ganz so öko bin ich nun auch nicht eingestellt. In jedem Geschirrspülmittel ist mehr Chemie als im Klarsprüler, der hauptsächlich aus Zitronensäure
Dann natürlich auch nur noch von Hand mit Zitronensäure und evtl. etwas Soda das Geschirr spülen... B)
LG Taita
War diese Antwort hilfreich?
14.6.17, 14:42
Mit Wasser und etwas Backpulver befüllen, einwirken lassen, anschließend mit Wasser nachspülen und direkt abtrocknen :)
War diese Antwort hilfreich?
16.6.17, 11:45
Passende Themen
Kalkflecken & Ränder auf Marmorfensterbank: Wie bekomme ich sie weg??? Kalkflecken: Silcranit-Spülbecken Geschirrspüler, Geschirr hat Kalkflecken Wie entferne ich Kalkflecken von Marmorplatten? Kalkflecken im Bad: wie entfernt man sie am besten Kalkflecken Kunststoffarbeitsplatte Kalkflecken auf schwarzem Marmor Kalkflecken auf GranitPowered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.