Rinderrouladen: Beilage gesucht...

Hallo,

ich habe am Freitagabend 12 Personen als Geburtstagsfeier zu Gast (mit 4 Kindern) und suche noch eine Beilage zu Rinderrouladen.

Mir fallen nur Klöße, Rotkraut, Nudeln und Kartoffelsalat ein....ziemlich langweilig.

Hat jemand eine Idee (nicht zu exotisch und auch für Kinder) ?

Nachdenkliche Grüße
nettchen
6 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
salzkartoffeln, geschmorte möhren, pastinaken...
War diese Antwort hilfreich?
Ich nehme dazu noch Williams Christ Birnen mit Preißelbeeren. Kein Kartoffelsalat, sondern nur Klöße und Rotkraut!
War diese Antwort hilfreich?
Serviettenknödeloder Semmelknödel mögen Kinder immer oder Kartoffelgratin ;)

Edit Bohnen passen gut dazu ;)

Bearbeitet von wurst am 15.09.2009 13:25:44
War diese Antwort hilfreich?
:sabber: grüne Bohnen im Speckmantel
War diese Antwort hilfreich?

ich finde wursts kartoffelgratin ne sehr gute idee. mag fast jeder, kann man gut auch für mehr leute vorbereiten und ist wenig arbeit

Bearbeitet von vogelfrei am 15.09.2009 13:29:35

War diese Antwort hilfreich?

Hallo nettchen,
bevor ich Kartoffelsalat mit der leckeren Rouladensauce kombiniere, würde ich lieber Salzkartoffeln reichen- auch Reis oder Perlgräupchen gehen zu Not.

Klöße und Rotkohl sind halt die Klassiker und gehören in vielen Regionen Europas zu Rouladen. Bandnudeln schmecken zu Rouladensauce auch perfekt und dazu würde ich einen sauer abgeschmeckten Weißkraut- Rohkostsalat auf einem separaten Teller anbieten (für die Kinder vielleicht einen Möhrchen- Rohkostsalat). Ansonsten, wie es einem am besten schmeckt und wie er es halt kennt.

Vorteil des Klassikers, besonders bei vielen Essern, ist, dass Du den Rotkohl schon am Vertag zubereiten kannst und beim Aufwärmen nur noch die gewürfelten Zwiebeln darunter mischst. Auch die Klöße sind heutzutage schnell im
Gutes Gelingen!

War diese Antwort hilfreich?
Kartoffelknödel, Kartoffelgratin, Herzoginkartoffeln, Kartoffelkroketten, "ordinäre" Salzkartoffeln (evtl. nach dem Garen in frisch gehackter Petersilie wälzen), Fächerkartoffeln... Kartoffelsalat dagegen finde ich nicht passend zu Rouladen mit Soße.

Gemüse: Leipziger Allerlei, Karotten, Broccoli (mit Muskat und Mandelblättchen), grüne Bohnen, Blaukraut. Natürlich nicht alles auf einmal sondern nur eine Kartoffelvariation und vielleicht zwei Gemüse zur Auswahl.
War diese Antwort hilfreich?

Nudeln kommen doch bei Kindern immer gut an. Für die Erwachsenen würde ich Knödel oder Kartoffeln anbieten und als Gemüse Rotkohl.

War diese Antwort hilfreich?

Also ich persönlich mache immer Klöße und Apfelrotkohl weil mir das am besten dazu schmeckt.

Alternativ finde ich Bandnudeln oder aber Serviettenknödel eine gute Idee. Würde ich so auch essen.

Als Salatbeilage finde ich einen Gurdensalat mit Schmand oder Sauerer Sahne auch gut. Hatten wir auch schon oft, auch mit Tomaten drin.

Lg Daisy

War diese Antwort hilfreich?

@nettchen, mir fällt gerade noch ein, dass Du im Eingangspost von vier Kindern schreibst. Ich weiß von meinen eigenen Kindern, dass sie die Zwiebel und den Räucherspeck in den Rouladen nicht mochten und deswegen keine Rouladen essen wollten (heute sieht das anders aus :D ), deshalb machte die Rouladen für sie anders.
Eine Roulade vom Fleischer teilte ich in drei Teile, bestrich jedes Teil mit Dickflüssigem Ketchup, legte darauf eine halbe Scheibe Nussschinken und wickelte darin ein kleines Gewürzgürkchen (Cornichons) ein- einen Zahnstocher quer durch das Roulädchen und fertig. Die Kinder assen auch wieder gern Roulade und zwar gleich zwei oder drei von den Minis. Der Ketchup aus den Kleinen Rouladen verbesserte sogar noch den Geschmack der Sauce.

War diese Antwort hilfreich?

Huhuuu :-)

Wie wäre es mit einem Kartoffel - Kohlrabipüree ? Oder Salzkartoffeln und ein Kohlrabi - Möhrengemüse ?


Lg, Kerstin

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (FrauElster, 15.09.2009)
Eine Roulade vom Fleischer teilte ich in drei Teile, bestrich jedes Teil mit Dickflüssigem Ketchup, legte darauf eine halbe Scheibe Nussschinken und wickelte darin ein kleines Gewürzgürkchen (Cornichons) ein- einen Zahnstocher quer durch das Roulädchen und fertig.

diese kindervariante würde ich vielleicht sogar mögen!
entgegen diesen normalen ...eugh...
ok, gebe auch zu das ich ein schwieriger esser bin...

FrauElster, werde dein rezept mal probieren
War diese Antwort hilfreich?

Hallo Du!
Rote Beete essen wir gerne als Gemüse zu Rouladen.
Und Semmelknödel.

War diese Antwort hilfreich?

Und wie wäre es mit Spätzle?????? Sind viel leckerer als normale Nudeln.

Sonst natürlich auch Semmelknödel oder Serviettenknödel.

:blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Der Klassiker "Erbsen und Möhren", vielleicht in einer leicht gebundenen Sahnesauce, geht auch immer gut für Kinder. Spätzle find ich ne super Idee als Beilage! :sabber: Hab auch noch 2 Rouladen eingefroren.... :sabber:

War diese Antwort hilfreich?
Spätzle, genau die mag meine Tochter am liebsten zu Rouladen.
Okay, sie ist jetzt schon 20 Jahre alt, aber schon als kleines
Mädchen mochte sie am liebsten Spätzle dazu, und Kopfsalat.
War diese Antwort hilfreich?
Danke für Eure schnellen Antworten, Ihr seid wirklich eine "sichere Bank" ;-)

Ich denke, ich werde Knödel und als Alternative Spätzle machen, einen Salat und für die Kleinen die Minirouladenvariante.
Vorher gibt noch leckeren Brotaufstrich aus Aivar, Sambal Oelek und Philadelphia
(bei dem ich eh schon einige bremsen muss) und danach schwanke ich noch zwischen Eis, Obstsalat (als Gegengewicht zum schwereren Hauptgang) oder einer Käseplatte.....

Falls noch jemand weitere Anregungen hat, nur zu ;-)

Entspanntere Grüße als heute Nachmittag
nettchen
War diese Antwort hilfreich?

[Beitrag entfernt]

Bearbeitet von wurst am 15.09.2009 20:31:03

War diese Antwort hilfreich?

Zu Rouladen gibts bei uns entweder Nudeln, aber nur Spiral oder Hütchennudeln. Oder Semmel- oder Kartoffelknödel. Außerdem mag ich gerne Preiselbeeren dazu.
Mmmm, mir tropft schon der Zahn !!! :sabber: :sabber:

War diese Antwort hilfreich?

Bei uns gibt es zu den Rouladen immer die Miniklöße, die man fertig von einer bestimmten Firma, die in 7 min fertig sind...
Hat den Vorteil, sie sind nicht so mächtig und schmecken tun die auch erstklassig.
Selbst unser 6-jähriger, den ich nicht einmal mit Gewalt dazu bringen würde, so einen großen Kloß zu essen, verspeiß da locker mal eben 5 Stück von.
Sind also wirklich eine echte Alternative zu den "normale" Klößen

Lieben Gruß, Rita

War diese Antwort hilfreich?

Bei uns gibt es zu Rouladen grundsätzlich Salzkartoffeln.

Ich würde verschieden Gemüsebeilagen anbieten, z.B. außer Rotkohl noch Blumenkohl, wirsing, Kohlrabi oder eben Erbsen und Möhren.

War diese Antwort hilfreich?

Ist wohl auch regional unterschiedlichl.

Der Vater meiner WG-Partnerin (aus Westfalen) würde auf jeden Fall Salzkartoffeln wollen, während ein Bayer eher zu Knödeln tendieren würde. Als echter Badener sage ich wiederum: Spätzle und sonst passt da gar nichts. Ich würde einfach darauf achten, was bei euch beliebt ist.

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,

natürlich schmeckt auch ein gut gedünsteter Blumenkohl dazu, mit etwas brauner Butter und gerösteten Semmelbröseln darin.

Hast du dir schon über die Getränke Gedanken gemacht ?

Ein guter trockener Dornfelder schmeckt bestimmt klasse dazu !

Probiere es mal !

LG
zuckerschote

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Tipps
Rinderrouladen mit Meerrettich-Füllung
10 8
Gefüllte Riesenrinderroulade
Gefüllte Riesenrinderroulade
6 5
Rinderrouladen einmal anders
34 55
Weihnachtsrouladen
18 39