Kresse

hallo ihr lieben,

bin ein gaumenfreund von kresse, weil sie so universell einsetzbar ist und lecker schmeckt.

aber nachdem ich bislang immer die komplette pflanze gefuttert habe, bin ich doch grad mal auf den gedanken gekommen, dass es vielleicht gar nicht so gesund ist, die samen mit zu essen.

weiss jemand, ob das evtl. direkt schädlich sein kann?

allen ein schönes wochenende

sylvia

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Mit Samen futterst du die Kresse? Huch, sowas habe ich ja noch nie gehört. Ich kenne das eigentlich nur so, dass die Kresse kurz über der Erde abgeschnitten wird und danach verarbeitet. Ob die Samen behandelt wurden - keine Ahnung. Aber ich gehe mal im Zweifelsfall davon aus und würde sie lieber nicht essen.

War diese Antwort hilfreich?

hallo,

ich leben noch und bei mir gibt es immer mal im Sommer Salate wo ich gehackte Kresse, Sonnenblumen und Nüsse darüber gebe...

aber wir reden von Gartenkresse? und nicht zum Beispiel von Kapuzinerkresse?

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Nachi, 19.09.2009)
hallo,

ich leben noch und bei mir gibt es immer mal im Sommer Salate wo ich gehackte Kresse, Sonnenblumen und Nüsse darüber gebe...

aber wir reden von Gartenkresse? und nicht zum Beispiel von Kapuzinerkresse?

Öhm... ja... gibbet auch. *schäm*
War diese Antwort hilfreich?

Guckst du hier ;)

Frau SCHNAUF

Bei meiner Kresse gibt es keine Erde,da ich sie entweder auf Küchenkrepp oder im Keimgerät ziehe :P

War diese Antwort hilfreich?

Da hätte ich keine Bedenken- was soll da giftig, schädlich, krankmachend dran sein? Bei Mungbohnen, Sojabohnen, Linsen, Alfalfa und dergleichen mehr isst man ja auch die kompletten Sprossen "mit alles", also mit Wurzel, Keimblättern etc. so wie es aus dem Keimapparat kommt.

War diese Antwort hilfreich?

Ich stimme Valentine zu.

Wenn du Kresse magst, wage doch mal einen Versuch mit den Keimlingen, die schmecken noch besser als Kresse. Und gesund sind sie auch. In Laeden mit gutem Biosortiment, Bioladen oder Reformhaeusern solltest du die Saaten bekommen. Entweder die einzelnen Saaten auch auch als Mischungen. Der "Anbau" ist total einfach und das Ergebnis total lecker.

War diese Antwort hilfreich?

mein kleiner Kressewald...

War diese Antwort hilfreich?

Sylvia,
mach Dir keine Sorgen: Wir essen seit Jahren auch immer alles mit, was an der Kresse dran ist - außer dem Küchenkrepp natürlich :rolleyes:

Grüßli vom Bonsai :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

hallo ihr lieben,

danke danke für die vielen antworten.

wie ich lesen konnte, bin ich nicht die einzigste, die die samen mit isst und wenn das andere schon jahrelang überlebt haben, werd ich es vielleicht auch "schaffen".

ziehe die kleinen putzigen dingerlein übrigens im keimhäuschen und hab grad vorhin wieder ne handvoll kresse unter meinen salat für morgen gemischt.

so jetzt noch allen einen schönen sonntag und einen guten start in die woche.

sylvia

War diese Antwort hilfreich?

Ich fand die Frage durchaus berechtigt. Petersiliensamen sind Zum Beispiel giftig.

Wie sieht eigentlich Kresse aus, wenn man sie gross werden lässt? Habe schon x Versuche hinter mir. Meine will nicht grosss werden.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Kochlöffel, 22.09.2009)
Ich fand die Frage durchaus berechtigt. Petersiliensamen sind Zum Beispiel giftig.

Wie sieht eigentlich Kresse aus, wenn man sie gross werden lässt? Habe schon x Versuche hinter mir. Meine will nicht grosss werden.

Schau doch einfach ein Stückchen weiter oben, da hat Nachi ein Bild reingestellt! ;)
:blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Heiabutzi, 22.09.2009)
Schau doch einfach ein Stückchen weiter oben, da hat Nachi ein Bild reingestellt!

Nein, ichmeinte richtig gross. Nicht nur Keimlinge.
War diese Antwort hilfreich?

die wird nicht "viel" größer...das muss so wie auf dem Bild sein

War diese Antwort hilfreich?

Das glaub ich nicht. Jede Pflanze wird doch gross und bekommt blüten und dann selber Samen. Das Kresse zu nem Baum wächst, glaub ich auch nicht. Aber etwas wachen würde sicherlich hübsch sein. oder?

War diese Antwort hilfreich?

ja klar kannst du die in die Länge ziehen...der dürre Stamm wird bleiben...ich habe selbst schon 20 vielleicht auch 30cm Ausreißer gehabt als ich mal selbst Samen aus dem Teil haben wollte(Experiment wurde aber abgebrochen)...ach ja und sie haben eine unscheinbare weiße Blüte dann...

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage