Hallo, seit Jahren malträtiere ich meine Lieblinge und auch meinen Geldbeutel monatlich mit Frontline.
Jetzt habe ich mal einen anderen Tierarzt besucht und der sagte mir so ganz nebenbei, daß man in den Wintermonaten ruhig mal aussetzen könne. Habt ihr damit Erfahrungen gemacht?
Würde nur Freude bereiten - sowohl meinen Viechis als auch meiner ohnehin schmalen Börse!
Zeckenmittel auch im Winter?
ich gebe meinen katern nur im sommer dieses mittel (mai bis september). im winter ist es meines erachtens unnötig, weil ja keine blätter an den bäumen hängen.
wir hatten bis dato keine probleme mit den kleinen blutsaugern.... ;)
da weißt, dass du das mittel direkt und somit günstiger aus der apotheke beziehen kannst? es gibt auch noch diese apotheken-"discounter" wo das mittel noch ein wenig günstiger ist....
hast du eigentlich hund oder katze? wenn katze = immer draußen?
LG
selito
Hab momentan 2 Katzen und 1 Hund - heißgeliebt und Kindersatz! Seit dem Umzug sind die Katzen "glückliche Freigänger" dank Katzenklappe, die aber nachts geschlossen wird.
Ja, und die Internetapotheken hab ich auch schon entdeckt, für jedes Mittelchen eine andere. Extreme Preisunterschiede im Gegensatz zum TA oder der normalen Apotheke. Und in der "normalen" Apotheke bekommt auch oftmals noch den Satz zu hören: Vertrieb leider nur über die Tierärzte!
Nee, da lohnt es sich sogar, die Versandkosten zu zahlen.
...dieses Frontline nutze ich auch und hab bisher nur gute Erfahrung damit gemacht, allerdings kommt es bei Herrn Hund nur bei Temperaturen über 10°C zum Einsatz, da da die Plagegeister unserer Haustiere über diesen Temperaturen erst aktiv werden (sagt Herrn Hund sein Medizinmann).
Zitat (selito, 22.10.2009) |
ich gebe meinen katern nur im sommer dieses mittel (mai bis september). im winter ist es meines erachtens unnötig, weil ja keine blätter an den bäumen hängen. |
Zecken hängen nicht auf den Bäumen. Die holt man sich vor allem in Unterholz und auch auf Wiesen (FussballerInnen können ein Lied davon singen....).
Zitat (tabida, 22.10.2009) |
... (FussballerInnen können ein Lied davon singen....). |
Frag doch mal unsere Nationalmanschaft oder die Damen von Bayern München...
Ich benutze das teure Mittel gegen Zecken und Flöhe, in meinem Fall Advantix vom Tierarzt, auch nur bis September. Über den Winter nehme ich dann das preiswerte Spot-On von Bob M. aus dem Zoofachhandel um meinen Hund vor Flöhen zu schützen. Die kann er sich draußen immer mal einfangen.
Zitat (tierchristel, 22.10.2009) |
Hallo, seit Jahren malträtiere ich meine Lieblinge und auch meinen Geldbeutel monatlich mit Frontline. Jetzt habe ich mal einen anderen Tierarzt besucht und der sagte mir so ganz nebenbei, daß man in den Wintermonaten ruhig mal aussetzen könne. Habt ihr damit Erfahrungen gemacht? Würde nur Freude bereiten - sowohl meinen Viechis als auch meiner ohnehin schmalen Börse! |
Hallo tierchristel :blumen: ,
ich habe es bei meinen Hunden auch immer so gemacht, daß ich Frontline über den Winter ganz abgesetzt habe, und es bekam ihnen hervorragend.
Ab Ende März (je nach Wetterlage auch schon Anfang d.M., geht danach, wie zeitig es warm wird) habe ich damit wieder angefangen.
Frontline habe ich immer nur vierteljährlich gegeben, wie es der TA ageraten hat. War auch gut ausreichend. Öftere Anwendung ist ungesund und kann Hund oder Katze nicht unmaßgeblich schaden.
schaut mal was ich grad gefunden habe, das reicht sicher ein jahr.
ich werde es versuchen
denn mein TA hatt gesagt da unsere winter nicht mehr sooo kalt sind sollte man das tier jetzt immer ab 10°C schützen.
wie auch schon Ludwig schrieb.
Hallo,
liest sich ja sehr gut, dieses Mittelchen. Werde ich wohl auch mal testen. Allerdings dann in der milden Form wegen meinen Miezen.
Übrigens, danke nochmal an alle. Nachdem ihr mir eure Erfahrungen mitgeteilt habt, gehe ich doch mit einem besseren Gewissen an das Aussetzen.
[/QUOTE]Andrea58 - dass man im Winter trotzdem gegen Flöhe schützen sollte, hat der neue Tierarzt mir auch gesagt. Scheint gar nicht so schlecht zu sein, dieser Typ!
Im Ernst, der hat mich jetzt schon mehrfach überrascht. Bisher haben immer alle TA's versucht, mir die teuerste Behandlung aufzuschwatzen. Bei diesem hier ist es genau umgekehrt. Wenn ich nach etwas Teurem frage, nennt er mir sofort erst mal günstigere Alternativen. Find ich klasse.
Meine Beiden kriegen auch im September das letzte mal Frontline und dann ab März/April wieder. Falls sich im Oktober doch mal eine Zecke auf den Katzen verirrt,zieh ich die eben raus. Sind ja aber zum Glück nicht mehr so viele.
Allerdings gebe ich das Frontline auch im Winter wenn ich einen Floh sehe(war bis jetzt aber erst einmal der Fall) denn das hilft auch gegen Flöhe Super.
Wurmkur gibts aber auch im Winter,denn Mimi ist es egal ob Sommer oder Winter.....er frisst IMMER Mäuse.