Matratzenauflage/-bezug säubern.. waschen oder nicht?

Hallo,

ich möchte meinen Matzratzenbezug waschen (ist auf 3 Seiten zu öffnen, 160 x 200 cm).
Auf dem mitgelieferten Faltblatt steht:

Beidseitig 500 g/qm Schafschurwolle in Wollsiegelqualität versteppt
Bezug abnehmbar und reinigungsfähig (ein großes P daneben)

Leider nichts genaueres (auch nicht am Bezug). Was bedeutet dies nun? Entweder
1) Kann ich ihn waschen bei 30 Grad oder Wollwaschgang ? Da er nicht in meine Maschine paßt müßte ich in einen Waschsalon gehen, in der Hoffnung daß ich dort größere Maschinen vorfinde

oder

2) geht nur die chemische Reinigung. Wird bei der Grö0e dann wohl relativ teuer oder?

Kann mir bitte jemand helfen, habe leider keine Ahnung...

Ganz vielen lieben Dank im voraus! :blumen:

Geli
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Stopf das Teil in die Wama, gib Perwoll hinzu und wähle 30°C Wolle.....

War diese Antwort hilfreich?

Hi,
auch bei Schurwolle? bin ich da vorsichtig.

Bei einem andere Thread zum Thema "Matrazenbezug waschen" stand, daß dieser bei 30 Grad einging und nicht mehr auf die Matratze zu bekommen war. Möchte dies gerne vermeiden, da die Matratze nicht gerade billig war.... 400 Euro..


Grüße Geli

War diese Antwort hilfreich?
Oh man, na dann würde ich Programm Wolle kalt wählen, da dürfte dann nichts passieren.... dann schleudern und über einem wäscheständer trocknen.
War diese Antwort hilfreich?

Ich würde das ganze bei 30 Grad oder kalt waschen wenn es geht

War diese Antwort hilfreich?
Das "P" im Kreis bedeutet: chem. Reinigung!!!
Ich würd das nicht in die WaMa stecken .... egal bei welchem Wollprogramm :o
Meist läuft es dann nämlich beim Schleudern ein oder verfilzt.

Remix
War diese Antwort hilfreich?

Hi,

@navitronic:
ist dies nun ein Forum indem gerade "Nicht-Haushalts-Blicker und Nicht-Haushalts-Erfahrene" auch relative einfache und - für den einen oder anderen - sogar dümmlich anmutende Fragen stellen darf???? Oder habe ich den Sinn und Zweck dieses Forums nicht ganz verstanden? Mag vielleicht sensibel und mimosenhaft klingen, finde Deine Antworten für diese Art von Forum aber sehr ungeduldig....

@Remix und HannaS:
Vielen Dank für Eure Antworten, hat mir sehr weiter geholfen, Schleudern ist ja dann eher ein No... Also nochmals vielen Dank!

Grüße
Geli

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Remix, 03.02.2008)
Meist läuft es dann nämlich beim Schleudern ein.

Ich wußte noch gar nicht, daß Wäsche auch beim Schleudern einlaufen kann??? Und schon wieder was gelernt.
War diese Antwort hilfreich?

Wäsche kann beim schleudern nicht einlaufen...... :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (ARieck, 03.02.2008)
Hi,
auch bei Schurwolle? bin ich da vorsichtig.

Bei einem andere Thread zum Thema "Matrazenbezug waschen" stand, daß dieser bei  30 Grad  einging und nicht mehr auf die Matratze zu bekommen war. Möchte dies gerne vermeiden, da die Matratze nicht gerade billig war....  400 Euro..


Grüße Geli

wenn du das so gelesen hast dann wird es schon stimmen.
hier findet ja ein erfahrungsaustausch statt und ich kann dem nur zustimmen.

Zitat
@navitronic:
Mag vielleicht sensibel und mimosenhaft klingen, finde Deine Antworten für diese Art von Forum aber sehr ungeduldig....


manchmal kommen eben antworten kürzer als du lieb hast.

in der kürze liegt die würze
War diese Antwort hilfreich?

Wäsche, insbesondere Wolle und Seide, laufen sehr gerne beim Schleudern ein, da das Gewebe verfilzt und zusammenschrumpelt.

War diese Antwort hilfreich?

@Che_: Danke für die Bestätigung ! ;)
Wolle läuft beim Schleudern vielleicht nicht ein - hab mich da nicht ganz lupenrein ausgedrückt .. aber sie verschrumpelt garantiert leichter ..... auch wenn @ navitronic davon noch nicht gehört hat :pfeifen:

Remix

War diese Antwort hilfreich?

Ich habe in meinem Leben schon Tonnenweise Wäsche gewaschen und es ist bei mir noch nie was beim schleudern eingelaufen, höchstens mal im

Aber naja vielleicht hast du ja recht, keine Ahung :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Wollpullis aus Baumwolle gehen beim Schleudern nciht ein, aber Cashmere Seide und Co. sind sehr empfindlich.
Wenn man solche feinen Textilien aber kurz bei maximal 800 rpm anschleudert gibt´s da keine Probleme.
Ich würde das Schurwolleding nich waschen, ausschütteln reicht, denke ich.

War diese Antwort hilfreich?

Ich wasche meine Schaffelle (3) in der Badewanne .

Mit Kinderhaarwäsche im kalten Wasser und nur hin und herschwenken

mit der Hand 2-3mal im klaren kalten Wasser genauso wieder ausspülen,

dann hänge ich sie über einen Besenstiel über die Badewanne zum abtropfen,

wenn fast nichts mehr tropft leicht schleudern und aufhängen.

.
aber nicht in der Sonne trocknen. Und diese Matratzenbezüge sind genau so ein

Naturprodukt wie Schaffelle.

War diese Antwort hilfreich?

Einlaufen kann jede Wolle das sind Harre wen du sie zu heiß behandelst kräuseln sie sich zusammen kalt waschen da macht du nichts falsch wie deine Harre waschen eben :unsure:

Bearbeitet von HannaS am 11.02.2008 18:50:58

War diese Antwort hilfreich?

Hallo

Da die chem. Reinigung sehr teuer ist und eh nie richtig sauber wurde ....frag an euch, wie Ihr Sie sauber bekommt?!

Danke für eure Antworten
Mecky

Bearbeitet von Mecky am 03.11.2009 16:05:30

War diese Antwort hilfreich?

nun da frage ich doch mal zurück. :wub:
was ist mit deiner denn los, ist sie beschmutzt, oder willst du nur eine normale reinigung? :o

War diese Antwort hilfreich?

...........ganz einfach säubern ohne Flecke zu entfernen rofl
Mecky
Ps: Der Mensch schwitzt ja, oder?! :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

auf meinen stand 60 Grad waschen ,getan ,Trockner ,fertig sauber! :D

War diese Antwort hilfreich?

........waschen in der WA :wacko: ?!?! Das geht weiss Gott nicht
1. ist es eine doppelte M (habe ja keine indurstriewa.. rofl
2. ist Sie einen hochwertige mit Schurrwohle
Mecky

War diese Antwort hilfreich?

Mecky - du verwirrst mich - gehts nu um die Matratzenauflage oder um die Matratze selbst ?
Dass die Matratze selber nicht in die Wama passt dürfte klar sein - gehts um die Auflage kannst du die naturalmente in die Wama stopfen - so wie´s schon meine vorredner erklärt haben

oder versteh ich hier ga nix mehr :blink: :hmm:

ah - ok schurwolle ist dann gleichzusetzen mit zu dick und gross - sie is wahrscheinlich dann anzusehn wie ein Spannlaken fürs Doppelbett ?

Bearbeitet von DarkIady am 03.11.2009 17:42:23

War diese Antwort hilfreich?

Darklady........D ist manchmal gar nicht so einfach was rofl Für mich ist eine Matrazenauflage das was mit den Reissverschluss um die Matratze selbst ist das was du meinst nennt sich doch Matratzenschoner, oder :pfeifen: und den kann man immer waschen!! Die Matratzenauflage ist ja das teuerste an einer Matratze selbst die den Kaufwert ausmacht
liebe Grüsse vom Mecky

War diese Antwort hilfreich?

nee mecky, das was du meinst ist und bleibt der bezug der matratze.

wenn du ihn öffnest und abziehst dann kannst du sie auch waschen.
aber meine empfehlung dabei ist, das du sie nicht aleine wieder draufziehst, sondern fast trocken mit einer 2ten person.

War diese Antwort hilfreich?

Äh,Matratzenschonbezug und Matratzenauflage ist ein Unterschied und von letzterer war ja wohl die Frage und die hab ich gewaschen :pfeifen: :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (gitti2810, 03.11.2009)
nee mecky, das was du meinst ist und bleibt der bezug der matratze.

wenn du ihn öffnest und abziehst dann kannst du sie auch waschen.
aber meine empfehlung dabei ist, das du sie nicht aleine wieder draufziehst, sondern fast trocken mit einer 2ten person.

stümmt ,das braucht Kraft rofl
War diese Antwort hilfreich?

steh immer noch im Wald - Männer und Frauen - das geht nich zusammen - irgendwie - nu grad.... :deppenalarm:

womit ich niemanden bezichtigen möchte Mecky - der Depp gilt mir - ich hab grad echt null peil *blondeperückeversteck :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

hier hast du mal lektüre wie waschen
https://forum.frag-mutti.de/index.php?showt...nbezug+abnehmen


und hier wie du den bezug wieder anbringen kannst
https://forum.frag-mutti.de/index.php?showt...nbezug+abnehmen

bitte suche benutzen...danke.

War diese Antwort hilfreich?

@Bonny.........die links nützen mir leider nichts. Will mir ja den Bezug nicht einlaufen lassen rofl
Übrigens ist es ein Bezug von einer grösse 160 x200 und ich schätze wenn das Schätzchen nass ist hat es so 20kg mind. :pfeifen:
Mecky sucht immer noch Rat :wacko:

War diese Antwort hilfreich?

...........Wieso schmeisst ihr diesen Beitrag zu eine Thema wo überhaupt nicht passt :labern:
Mecky

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Mecky, 03.11.2009)
...........Wieso schmeisst ihr diesen Beitrag zu eine Thema wo überhaupt nicht passt  :labern:
Mecky

weil dein problem explizit in die rubrik waschen passt ^_^ ^_^

im ersten link von mir wird doch genau deine frage übereinstimmend behandelt.
ich seh da keinen unterschied. dein bezug besteht ja auch aus "schurrwohle" oder nicht.

der zweite erklärt wie du dein bezug wieder anbringen kannst nachdem du ihn gewaschen hast und er läuft ein, das kann ich dir bestätigen.

also bleibt im endeffekt nur noch die reinigung oder du lässt dir beim sattler oder wer auch immer einen neuen anfertigen.

tante edit meint:
mit einem matratzenschoner gäbe es dieses problem nicht, da bleibt sie fleckenfrei.

Bearbeitet von bonny am 03.11.2009 20:00:38
War diese Antwort hilfreich?

^_^ bonny... wie immer hinreißend und treffsicher. :daumenhoch:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage