Hey leute mit was brennt ihr eure cds ? Egal was Filme, Musik und Software.
und welche Rohlinge sind die besten???
Viola
Brennen
Nero
Rohlinge von Aldi
Grüße
Murphy
Nero und DeepBurner (Freeware), Rohlinge irgendwelche...
Hallo,
ich benutze auch Nero (hab noch Version 5) zum Brennen, neuerdings für die Musik aber lieber Musicmatch Jukebox. Das praktische an dem Programm ist, dass es erstens alles erstmal automatisch in mp3 umwandelt und auf der Festplatte speichert. Da ich die meiste Musik auf dem mp3-player höre, brenne ich meistens gar nicht. Wenn ich dann aber z. B. zum Verschenken eine CD brennen will, dann wandelt Musicmatch die Audiodateien automatisch für die CD wieder in wav-Dateien um. Der zweite Vorteil ist, dass es auch die meisten kopiergeschützenCDs rippt bzw. brennt.
Grüße von Mohinder
Nero ist die eierlegende Wollmilchsau unter den Brennprogrammen, wird nächsten Monat allerdings Konkurenz bekommen vom Klassiker WinOnCD, der in Version 8 neu aufgelegt wird und bei ähnlichem Funktionsumfang um einiges billiger zu haben sein soll (Nero 70€ - WinOnCD 40€). Unter www.nero.com kannst du dir eine voll funktionstüchtige Demoversion von Nero runterladen und erst mal testen.
Was Rohlinge angeht schaust du am besten auf die Seiten des Brennerherstellers und diverser PC-Fachzeitschriften. Von Marke zu Marke, von Modell zu Modell gibt es immer wieder Schwankungen, dass sich manche Rohlinge mit dem Brenner gut vertragen, andere wieder nicht. Da heißt es auch ausprobieren.
Ich persönlich benutze zum "Schnell-mal-brennen" die Aldiware und zum Archivieren Verbatim.
Zitat (Mohinder, 23.09.2005) |
Hallo, ich benutze auch Nero (hab noch Version 5) zum Brennen, neuerdings für die Musik aber lieber Musicmatch Jukebox. Das praktische an dem Programm ist, dass es erstens alles erstmal automatisch in mp3 umwandelt und auf der Festplatte speichert. Da ich die meiste Musik auf dem mp3-player höre, brenne ich meistens gar nicht. Wenn ich dann aber z. B. zum Verschenken eine CD brennen will, dann wandelt Musicmatch die Audiodateien automatisch für die CD wieder in wav-Dateien um. Der zweite Vorteil ist, dass es auch die meisten kopiergeschützenCDs rippt bzw. brennt. Grüße von Mohinder |
Musicmatch war mir zu wuchtig und zu kommerziell.
Zum umwandeln von Audio nach mp3 nehme ich das Open Source-tool cdex. Umwandeln von mp3 nach Audio machen doch aber alle Brennprogramme standardmässig, oder ? :unsure: :unsure:
Grüße
Murphy
PS: Die Software ist beim rippen dann nicht entscheidend, wenn das Laufwerk bereits an der CD scheitert.
Bearbeitet von murphy am 23.09.2005 08:52:02
Zitat (murphy, 23.09.2005) |
PS: Die Software ist beim rippen dann nicht entscheidend, wenn das Laufwerk bereits an der CD scheitert. |
Bei mir scheints halt nicht am Laufwerk zu liegen, da ich mit Musicmatch CDs rippen kann, an denen Nero und Free Rip scheitern. :smoke:
Mohinder
:yes: NERO
:pfeifen: billig DVDßs und CD - Rohlinge (aldi, Netto)
Ich auch NERO 6 und Aldi Rohlinge :D
ich hab nen prob wenn ich die demo istallieren will und den ordner angebete sagt der mir immer "Das Quellverzeichnes wurde nicht gefunden"
Zitat (Bela B., 03.10.2005) |
ich hab nen prob wenn ich die demo istallieren will und den ordner angebete sagt der mir immer "Das Quellverzeichnes wurde nicht gefunden" |
Scheints wurde das Programm unvollständig oder fehlerhaft runtergeladen. Einfach noch mal saugen.
Ich komme mit Musicmatch super klar, Nero fand ich schrecklich umständlich,
und die Rohlinge vom Aldi oder Lidl sind okay B) Gruß Milka