Freunde dich vielleicht schon mal mit dem Gedanken an, die Trommel aus der Maschine auszubauen. :rolleyes:
In ausgebautem Zustand lässt sich so ein Teil in den meisten Fällen relativ leicht und rückstandsfrei reinigen. Zum Beispiel mit einem Hochdruckreiniger.
Eine
Waschmaschine ist ein vergleichsweise simpel aufgebautes Haushaltsgerät.
Sie besteht sozusagen aus zwei Abteilungen.
Einerseits aus dem beweglichen Teil, dessen Hauptteil die Trommel darstellt, andererseits das "Be- und Entwässerungssystem".
Letztgenanntes hat dich bei der Trommelrestaurierung aber nicht zu interessieren.
Die Trommel ist auch relativ schnell - ich veranschlage dafür runde 45 Minuten - ausgebaut.
Du könntest in diesem Fall auch die Gelegenheit für eine Art Verjüngungskur der Maschine wahrnehmen, wie z.b. Lager kontrollieren, säubern und schmieren oder allgemein Dreck und Ablagerungen von beweglichen Teilen zu entfernen. - Bei dieser Gelegenheit sollte man auch den Zustand des Keilriemens prüfen und diesen im Bedarfsfall erneuern.
Der Knackpunkt bei all dem ist der Moment - und da bedarfs dann schon eines "echten Mannes" mit Muckis - wenn man die, aus Beton bestehenden, Schwunggewichte aus und wieder einbaut.
Wobei da wiederum
allerhöchste Genauigkeit beim Einbau und Justieren der Lager und Achse von Nöten ist, da du sicher nicht willst, dass die Maschine beim Schleudergang durchs Zimmer tanzt.
Wichtigstes und beinahe einziges, benötigtes Werkzeug für solch eine Aktion ist ein Satz guter Gabel- bzw Ringschlüssel. Mit diesen sind die einzelnen Muttern an den Aufhängungen der Trommel und Gewichte zu lösen und danach wieder anzuknallen.
Dass Kreuz- und Schlitzschraubendreher sowie eine Kombizange vorhanden sind, davon gehe ich selbstverständlich mal aus.
Ein grosser (26er) und ein kleinerer dieser Gabelschlüssel ist auch äusserst hilfreich beim Aus- und Einspannen des Antriebsriemens. Dieser Riemen ist überhaupt ein sehr sensibler Teil, den du stets mit aller verfügbaren Liebe und Zärtlichkeit behandeln solltest! ;)
Also: Trau dich ruhig, es ist keine Hexerei und ziemlich sicher die vernünftigste Methode, deine Maschine wieder in den Urzustand rückzuversetzen, ohne dass das Entwässerungssystem durch böse Gummiteile irreparablen Schaden nimmt.