Schlieren auf Fliesen nach Neubau entfernen: neu gebaut - und so viel staub!

bin vor 2 Jahren umgezogen,und habe in der neuen Wohnung im Flur dunkle Bodenfliesen,und die zeigen wischschlirren auf ,wie werde ich diese Streifen wieder los sodaß die bodenfliesen wieder schön glänzen.Wische mit Schmierseife oder Steinpflegemittel.


Puschel braucht mal wieder eure Hiiieeelfee.

Versuche mal, nur mit klarem Wasser mit einem ordentlichen Schuß Brennspiritus drin. Riecht zwar nicht so gut, aber ich habe keine Streifen mehr.

Beta

Kann sein, das die Fliesen mit Vollglanz behandelt wurden, dann wäre eine Reinigung mit Grundreiniger zu empfehlen. Gibts im Drogeriemarkt.

Tschüssi uli

Hi Puschel,

das hatte ich auch mal, je mehr ich putzte, um so mehr Streifen tauchten auf.
Aber nur bei den dunklen Fliesen.

Habe sie dann ein paarmal so ganz ohne Putzmittel gereingt, anfangs immer noch Streifen, aber jetzt alles wieder schön glänzend.

Grüßle - Mary

Hallo,

ich würde, wie Uli schon geraten hat, eine Grundreinigung vornehmen.
Fliesen und auch Fenster putze ich mit einem kräftigen Schluck
Essigessenz. (IMG:https://img219.echo.cx/img219/6906/wischen3bz.gif)S'gibt keine Schlieren - auch nicht, wenn die Sonne
drauf scheint.

Gruß
Lumpi

Zitat (*Lumpi*, 15.04.2005)
Hallo,

ich würde, wie Uli schon geraten hat, eine Grundreinigung vornehmen.
Fliesen und auch Fenster putze ich mit einem kräftigen Schluck
Essigessenz. (IMG:https://img219.echo.cx/img219/6906/wischen3bz.gif)S'gibt keine Schlieren - auch nicht, wenn die Sonne
drauf scheint.

Gruß
Lumpi

AUFPASSE: Glas enthält 30% Kalkanteil!!!!! nicht zu hoch dosieren!!!!!
Zitat (puschel515, 14.04.2005)
bin vor 2 Jahren umgezogen,und habe in der neuen Wohnung im Flur dunkle Bodenfliesen,und die zeigen wischschlirren auf ,wie werde ich diese Streifen wieder los sodaß die bodenfliesen wieder schön glänzen.Wische mit Schmierseife oder Steinpflegemittel.


Puschel braucht mal wieder eure Hiiieeelfee.

Grundreinigung ist gut!...bleibt nur die Frage, was drauf ist?....also bei Zementschleier (meist nur nach Neuverlegung) ist ein saurer Reiniger(Säure) erforderlich...einfach mal Sanitärreiniger draufschütten, wenn es weiß schäumt ist es Zementschleier....ist es eine Schicht aus Wachsresten(Wischpflege:Glänzer oder ähnliches Zeug) mußt du alkalisch(Lauge) rangehen..... :D

UUUPS - dankeschön, das wusste ich nicht :huh:

Gruß
Lumpi

Zitat (BetaAngel, 14.04.2005)
Riecht zwar nicht so gut, aber ich habe keine Streifen mehr.

Beta

Und dein boden???? :P :P :P
Zitat (schlamper, 15.04.2005)
Zitat (BetaAngel, 14.04.2005)
Riecht zwar nicht so gut, aber ich habe keine Streifen mehr.

Beta

Und dein boden???? :P:P:P

Danke für eure tollen tipps werde sie mal ausprobieren wenns klappt melde ich mich wieder .

Gruß Puschel

Hallo Allerseits,

ich bekomme es einfach nicht hin, dass ich unsere Fliesen ( helles grau o. dunkel weiss ) mit nass putzen streifenfrei bekomme.

Ich habe schon zig Putzmittel, diverse Putztücher benutzt und auch mit Essig klappt es nicht :wallbash: Ich habe mit wenig, viel o. mitelmässig Essig zu Wasser probiert aber es funzelt nicht. Besonders abends wenn Licht an ist sieht man die Streifen besonders gut :wallbash: Und ich hab nicht gerade wenig zu putzen, naja sind so an die 120 qm.

Gruss ChiefWiggum

unter "suche" rechts oben bin ich auf
viele fliesenthreads gestossen ^_^^_^
klick


unter anderem könnte dieser behilflich sein, wenn nicht, schau dich um <_<
klack

oder eine pm an den master( einen klick drauf) er wird dir sicher helfen, das ist sein feld.

Danke bony,

aber wenns ihr schon verschiebt seids doch so nett und schickts ne kurze PM, ich hab jetzt ne Stund nach meinem Tread gesucht :lol: und sorry, hab jetzt wieder ne Stund mir die Fliesen Treads reinegzogen und immer noch keine Antwort auf meine Frage gefunden :wallbash:

gitti :blumen: , werde ich machen sonst sitz ich morgen noch hier bei der suche

baba

Klick mal auf deinen Nick, dann siehst du dein Profil :) Wenn du auf "Alle Beiträge des Mitglieds finden" klickst, dann findest du jeden Beitrag von dir mit den jeweiligen Links darunter, in welchem Forum er sich befindet und für die direkte Ansicht deines Beitrages. Klick dich durch :)

Und falls du nicht weiter kommst, dann helfen dir die Forumlotsen gerne weiter. Schau mal oben rechts unter "Neu hier", genau neben dem "Kontrollcenter". Ich setze dir mit Absicht keinen Link, denn wer suchet, der findet - auch wenn's mal ein bissl länger dauert :lol: :blumen:

Zitat
wie werde ich diese Streifen wieder los sodaß die bodenfliesen wieder schön glänzen.


ja aber genau dieser satz von puschel
trifft doch auch auf dich zu :huh:

du willst ja streifenfreie fliesen...und beta angel hat die passende
antwort gegeben. einfach mal probieren.



baba ChiefWiggum

Zitat (ChiefWiggum, 21.01.2009)
Wecker und Bony...ich habe verstanden! Dankeschön :)

baba ChiefWiggum

aufschnauf :lol: :lol:

Betas Tipp funzelt leider nicht ganz, dann probiert mit Essig plus Spiri das passt dann schon bissel besser aber auch net 100%. nal vlt. liegst auch nur an der Zusammenstellung vlt. zuviel Essig oder Spiri :rolleyes: ...werde weiter fleissig üben ;)

Bearbeitet von ChiefWiggum am 30.01.2009 10:28:24

fragst du den " Master of Stone " ... der weiss bestimmt bescheid, denn er ist der " Master" ( ob er auch putzen kann weiss ich nicht) hihihi

Sille

Zitat (Sille, 30.01.2009)
fragst du den " Master of Stone " ... der weiss bestimmt bescheid, denn er ist der " Master" ( ob er auch putzen kann weiss ich nicht) hihihi

Sille

Hallo Sille,

hab ich schon aber leider hat er nicht geantwortet!

Gruss Chief
Zitat (Sille, 30.01.2009)
fragst du den " Master of Stone " ... der weiss bestimmt bescheid, denn er ist der " Master" ( ob er auch putzen kann weiss ich nicht) hihihi

Sille

Master of Stone hat sich hier im Forum seit 7 Wochen nicht gerührt... entweder er ist verreist, oder er hat sich resigniert zurückgezogen. Oder es ist irgendwas passiert was ihn am Schreiben hindert.

ich habe mal gehört, dass man keine grüne seife (schmierseife) nehmen soll.
leider gibt es ja fast keine drogerien mehr. dort hätte man bestimmt das richtige mittelchen bekommen.
ich würde einfach mal in einen fliesenhandel oder baumarkt gehen (oder anrufen) und mich beraten lassen.

Ein lieber Gruß in die Runde,

ich habe eine Frage an euch.

Auf den Bodenfliesen ist am Samstag eine Tetrapackung Eistee gelandet und kaputtgegangen. Der Eistee hat sich regelrecht in kurzer Zeit in die Fliesen gebrannt (weiß nicht wie ich das jetzt sagen soll). Überall Spritzer und Stellen, wo der Eistee lag. Ich hab ihn sofort weggewischt, aber Pustekuchen, ging überhaupt nichts weg, nur die Flüssigkeit. Ich habe jetzt schon mit Essigwasser, weißer Stein, Putzschwamm probiert, aber da tut sich ja garnichts. Hab schon mit dem Gedanken gespielt eine neue Packung zu kaufen und die ganzen Fliesen damit einzureiben. Denn so sieht es wirklich nicht schön aus.

Vielleicht hat jemand einen Tipp, wie man den Eistee wieder unsichtbar machen kann.

Lieben Dank

Eulenmama :wink:

Zitat (ChiefWiggum, 20.01.2009)
Hallo Allerseits,

ich bekomme es einfach nicht hin, dass ich unsere Fliesen ( helles grau o. dunkel weiss ) mit nass putzen streifenfrei bekomme.

Ich habe schon zig Putzmittel, diverse Putztücher benutzt und auch mit Essig klappt es nicht :wallbash: Ich habe mit wenig, viel o. mitelmässig Essig zu Wasser probiert aber es funzelt nicht. Besonders abends wenn Licht an ist sieht man die Streifen besonders gut :wallbash: Und ich hab nicht gerade wenig zu putzen, naja sind so an die 120 qm.

Gruss ChiefWiggum

Sorry, das ich erst jetzt antworte.

Naja, an Ostern darf man bekanntlich nicht (draussen) arbeiten :lol:

Zunächst einmal gibt es Fliesen, die wunderbar schön anzusehen sind, aber leider überhaupt nicht zu reinigen oder pflegen sind.
Da muß mann öfters mal probieren.

So wie du schreibst, hast du schon viele Mittelchen probiert. Soweit ich gelesen habe, waren manches Reiniger und andere wieder Pflegemittel. Dadurch hast du jede Menge Restbestände uf deiner Oberfläche.
Ein Spruch den ich immer wider aufsage:
WENIGER IST MEHR !!!

Die Schlieren, die du nach dem trocknen siehst, sind lediglich überschüssige Pflegestoffe oder Reiniger die nicht gleichmäßig verteilt wurden bzw. nicht in die Oberfläche eindringen konnten. Das kostet zum einen Putzmittel, den du hast zu hoch dosiert, zum anderen jede Menge Kraft, denn eingetrocknet lassen sich diese nur noch schwer entfernen.

Ich vermute, das du ggf. eine glasierte Fliese dein eigen nennst, die kaum Feuchtigkeit aufnimmt.
Zunächst einmal mußt du daher eine Grundlage schaffen, bei der du alle alten Putzmittel entfernst. Dieses geht mit einem "Grundreiniger" oder in stärkeren Fällen mit einem Wachslöser "WEXA" oder dergleichen.
Die anschließende Unterhaltsreinigung sollte produktkonform nur mit einem Reiniger durchgeführt werden. Beispielsweise KF-Wischpflege oder ähnliches.
Ganz wichtig ist dabei, nur ganz wenig auf einer definierten Menge Wasser hinzuzugeben. Anschließend kann immer weiter gesteigert werden, bis sich Streifen zeigen. Dann geht mann wieder zwei Schritte zurück und hat seine passende Dosierung für seinen Boden.
Die passenden Produkte findest du im Fachhandel.
Weitere Fragen unter litofin.de

LG
Master of Stone

hallo!

wir haben neu gebaut sind kürzlich eingezogen. leider wollen sich die staubschlieren auf den fliesen nicht verkrümeln. bisher mit einfachem putzwasser mit spüli geputzt, lt. fliesenleger soll ich von zementschleierentferner und anderen dingen abstand nehmen. aber es wird einfach nichts - deswegen brauch ich ideen!

vielen dank für eure hilfe

as897

Zitat (as897, 19.11.2009)
hallo!

wir haben neu gebaut sind kürzlich eingezogen. leider wollen sich die staubschlieren auf den fliesen nicht verkrümeln. bisher mit einfachem putzwasser mit spüli geputzt, lt. fliesenleger soll ich von zementschleierentferner und anderen dingen abstand nehmen. aber es wird einfach nichts - deswegen brauch ich ideen!

vielen dank für eure hilfe

as897

achso: wir haben fliesen aus feinsteinzeug.

Hast du mal probiert, ob sich der Schleier im Trockenzustand entfernen läßt?

Bearbeitet von Polarlicht am 20.11.2009 08:43:24

Neues ThemaUmfrage