Hallo,
Ich habe eine wunderschöne Decke, die zu 80% aus Lammwolle und 20% aus Kaschmir besteht. Durch die rege Benutzung dünnt sie leider an manchen Stellen sehr aus. Ein paar Fäden sind bereits gerissen, und so kündigt sich langsam ein größeres Loch an.
Hat jemand einen Rat, wie ich den betroffenen Teil wirksam flicken kann bzw. zumindest seine Ausbreitung eindämmen könnte?
Gruß,
Kranich
Woll-/Kaschmir-Decke flicken
28.11.09, 22:04
0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Das ist leider der Lauf der Dinge... was man benutzt, das nutzt ab. Verhindern kannst du das wohl nur, indem du die Decke nicht mehr verwendest. Du könntest sie mal zum Kunststopfen bringen, das kann allerdings teuer werden und lohnt sich nur bei wirklich wertvollen Teilen.
War diese Antwort hilfreich?
28.11.09, 22:11
valentine :daumenhoch:
War diese Antwort hilfreich?
28.11.09, 23:01
Schade.
Vielen Dank für die Hinweise!
War diese Antwort hilfreich?
30.11.09, 11:12
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Blutflecken
Blutflecken entfernen
Bügeleisen reinigen
Bügeleisen verbrannt
Daunenjacke trocknen
Deoflecken entfernen
Federkissen waschen
Gardinen färben
Gardinen waschen
Gelbe Schweißflecken
Handwäsche
Hemden stärken
Hundedecken waschen
Kernseife
Kleidung bleichen
Pullover eingegangen
Pullover verfilzt
Pullover verfärbt
Schmierflecken
Schweißflecken
Seide entfärben
Seide waschen
Stinkende Waschmaschine
Stockflecken
Tomatenflecken entfernen
Trockner
Verfilzter Pullover
Waschen
Waschmaschine desinfizieren
Waschmaschine reinigen
Waschmaschine riecht
Waschmaschinen
Waschmittel
Waschsoda
Weichspüler
Weisse Wäsche
Winterjacke waschen
Wäsche
Wäsche sortieren
Wäsche waschen